![]() |
problem mit usb hub
hi, ich wollte meinen schon etwas betagten pc (mb tyan trinity s1590, AMD K6-2 500, Win98, usb 1.2) um ein paar usb-anschlüsse erweitern und habe mir daher einen hub mit 4 anschlüssen gekauft. die usb-geräte funzen wenn ich sie hinten direkt anstecke, mit dem hub (der mit einem anderen pc funktioniert) jedoch nicht. auch nicht mit externer stromversorgung. hat jemand eine idee, was ich tun kann?
danke! |
Bei manchen Geräten kann es zu Problem kommen, wenn das Kabel verlängert wird (auch über einen Hub). Kann das der Fall sein?
|
der hub ist mittels kabel (ca. 1m) an den usb hinten angeschlossen, damit ich vorne 4 usb anschlüsse habe. kanns das wirklich sein (wie gesagt gibt es für den hub auch eine externe stromversorgung)? brauch ich vielleicht irgendein treiber-update?
|
@heathcliff!
Habe da so eine Vermutung. Die vier Anschlüsse am Board sind schon ein HUB. Du hast am Board nur einen USB Anschluss der eben schon verteilt ist. Jetzt fehlt mir aber die genaue Spezifikation. Aber ich glaube bei HUB auf HUB gibt es Probleme. |
danke karl. ich habe am board 2 'header' zu denen die anschlüsse in der slotabdeckung hinten am gehäuse mittels kurzer kabel führen (also 2). von dort habe ich an einen den hub (mit 4 anschlüssen) angesteckt, damit ich auch vorne usb habe. habe immer noch den verdacht, dass dies ein softwareproblem ist??
|
Hub auf Hub sollte eigentlich keine Probleme geben, da ein USB-Controller eine vielzahl von Geräten verwalten kann.
Erkennt das System den Hub überhaupt? |
handelt es sich beim externen Hub vielleicht um einen USB2.0-Hub, das der mit win98 nicht mag(usb2.0 erst mit 98SE)
|
@jetstreamer: nein, der hub wird nicht erkannt. nicht einmal die digitalkamera lässt sich einschalten, wenn sie am hub hängt.
@fredf: der hub ist 2.0 aber abwärtskompatibel (steht in der beschreibung). könnte dies trotzdem das problem sein? |
Kann sein das es daran liegt. Wenn irgendwie greifbar schliess mal einen usb1.1-hub an.
Den usb2.0-hub hast du schon an einem anderen Pc getestet ob er überhaupt funktioniert? |
danke. ja, der hub funktioniert an einem neueren pc. vielleicht treibe ich einen 1.1 hub auf zum testen. softwaremäßig kann ich wohl nichts tun oder?
|
Treiber hab ich keinen entdeckt für dein Board.
Ab 128MB Ram Windows 2000 mit SP3 oder ab 192MB Ram Windows XP mit SP1 zu installieren könnte helfen. |
für so krasse veränderungen fehlen leider mir noch meinem pc die ressourcen. könnte es ein update auf win98se (wennns so was gibt) auch tun?
|
Hier einige Infos zu deinem Tyan, hatte mal dasselbe. Die Layouts für USB waren damals noch nicht immer die gleichen.
USB war damals noch im "Anfangsstadium" und das Board hat einen VIA Chipsatz. Hast du die Patches installiert für USB von VIA? |
danke grizzly, einen patch habe ich da noch gefunden, vielleicht hilft mir der weiter. ich versuchs heute abends.
ich bin allerdings nicht sicher ob ich verstehe, was da (widersprüchliches)geschrieben wird: - usb 2.0 funktioniert nur mit Win 98se - der patch ermöglicht usb 2.0 für win 98 - geräte wie digitalkameras funktionieren nicht mit einem hub, der an den root hub angeschlossen ist. genau das hat aber bei einem freund wo ich den hub ausprobiert hab (allerdings unter win xp) funktioniert. etc. habe nun gesehen, dass der hub win 98se verlangt. ich probier halt mal den patch und berichte dann. |
Leider hatte ich Spätschicht, du hast wohl einen Patch für USB 2.0 gefunden. Dein Brett ist aber selbst gar nicht USB 2.0 tauglich, den kannst dir sparen ...
|
ja, habe ich dann bemerkt. nun habe ich noch festgestellt, dass sich graka und usb einen irq teilen. es wird allerdings nirgends ein konflikt angezeigt und usb ging bis jetzt. kann es sein, dass der hub deshalb nicht funktioniert? da ich keinen irq mehr frei habe, könnte ich versuchen, dass sich meine beiden soundkarten einen irq teilen müssen. was meint ihr?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag