![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
hi, ich wollte meinen schon etwas betagten pc (mb tyan trinity s1590, AMD K6-2 500, Win98, usb 1.2) um ein paar usb-anschlüsse erweitern und habe mir daher einen hub mit 4 anschlüssen gekauft. die usb-geräte funzen wenn ich sie hinten direkt anstecke, mit dem hub (der mit einem anderen pc funktioniert) jedoch nicht. auch nicht mit externer stromversorgung. hat jemand eine idee, was ich tun kann?
danke! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Bei manchen Geräten kann es zu Problem kommen, wenn das Kabel verlängert wird (auch über einen Hub). Kann das der Fall sein?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
der hub ist mittels kabel (ca. 1m) an den usb hinten angeschlossen, damit ich vorne 4 usb anschlüsse habe. kanns das wirklich sein (wie gesagt gibt es für den hub auch eine externe stromversorgung)? brauch ich vielleicht irgendein treiber-update?
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Stammgast
![]() |
@heathcliff!
Habe da so eine Vermutung. Die vier Anschlüsse am Board sind schon ein HUB. Du hast am Board nur einen USB Anschluss der eben schon verteilt ist. Jetzt fehlt mir aber die genaue Spezifikation. Aber ich glaube bei HUB auf HUB gibt es Probleme.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
danke karl. ich habe am board 2 'header' zu denen die anschlüsse in der slotabdeckung hinten am gehäuse mittels kurzer kabel führen (also 2). von dort habe ich an einen den hub (mit 4 anschlüssen) angesteckt, damit ich auch vorne usb habe. habe immer noch den verdacht, dass dies ein softwareproblem ist??
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Hub auf Hub sollte eigentlich keine Probleme geben, da ein USB-Controller eine vielzahl von Geräten verwalten kann.
Erkennt das System den Hub überhaupt?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
handelt es sich beim externen Hub vielleicht um einen USB2.0-Hub, das der mit win98 nicht mag(usb2.0 erst mit 98SE)
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
@jetstreamer: nein, der hub wird nicht erkannt. nicht einmal die digitalkamera lässt sich einschalten, wenn sie am hub hängt.
@fredf: der hub ist 2.0 aber abwärtskompatibel (steht in der beschreibung). könnte dies trotzdem das problem sein? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Kann sein das es daran liegt. Wenn irgendwie greifbar schliess mal einen usb1.1-hub an.
Den usb2.0-hub hast du schon an einem anderen Pc getestet ob er überhaupt funktioniert? |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
danke. ja, der hub funktioniert an einem neueren pc. vielleicht treibe ich einen 1.1 hub auf zum testen. softwaremäßig kann ich wohl nichts tun oder?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|