![]() |
Anflugsgeschwindigkeit einer B737?
Jetzt muss ich doch mal wie ein Anfänger fragen...denn alles kann man nicht wissen:
Ich bemerke bei mir das ich unter Garatie beim Anflug eines großen Airports Fehler mit dem Tempo mache. Bis her habe ich es so gehalten, wie es üblich ist, unter 10000F geht man auf 250kt. Dann in einer Höhe von etwa 5000F gehe ich runter auf 220kt und ab 3500F gehe ich auf 200kt. Wenn die Landebahn in Sicht kommt gehe ich auf 190kt etwa 4 Meilen davor und kurz vor dem Aufsetzen habe ich die 737 auf 140kt gebremst. Funktioniert tadellos. Doch mit dem AI-Verkehr gibt es an großen Airports Probleme. Entweder gleich-große Maschinen überholen mich in den letzten vier Meilen vor dem Aufsetzpunkt, oder das FS2004 ATC weist mich an als Nr.2 hinter Flugzeug xy zu landen. Ich sehe dieses etwa zB. sechs Meilen vor mir und denke mir so..."machste mal langsam..denn der bremst auch noch ab" Ja und ich dann schon runter sechs Meilen vor dem Aufsetztpunkt und Flugzeug yx vor mir, ich also auf 190kt runter was eindeutig zu langsam ist...ja aber die Strecke und die Zeit reicht nicht um den Abstand zu halten zu den Flugzeug vor mir. Ich komme viel zu dicht und bekomme dann grundsätzlich den Befehl zum durchstarten. Das ist schlecht. Es muss doch möglich sein, wie in EDDF, ein Teil der "Kette" zu sein von vielen Fliegern die landen wollen. Aber wie gesagt, entweder die überholen mich oder ich bremse arg und die müssten vom Prinzip her stehen in der Luft. Was ja Quatsch ist. Kann mir mal einer von Euch verklickern was es da zu beachten gibt. nette Grüße von Jörg |
Das ist blöd....
Das ist ein altes Problem im FS. Du machst das schon richtig aber die AI Flieger denken immer das sie vorrecht haben;)(Wahrscheinlich sind die Maschinen alle von Mercedes:D ).
Dis ist zwar blöd aber damit müssen wir leider leben. ( Hoffe das wird im nächsten FS besser.) Bei mir war das aber auch schon oft das ich vom ATC die Anweisung hatte als No.1 zu landen und kurz vorm Aufsetzen hat mich dann so ne 737 überholt. Naja zum durchstarten hat´s nicht mehr gereicht und dann musste natürlich das schlimmste passieren. Wie schon gesagt ist ein problem des FS. |
Da hilft nur eins: Online fliegen. :) Nie wieder mit den MS-Fliegern rumärgern müssen und ATC von allerbester Qualität erleben. Was will man mehr?
|
und dazu....
@Hallo Krazy Kraut
Und dafürmuss man Englisch können um das alles zu verstehen. Geht bei mir nicht:heul: Egal Danke an sonsten für die Hinweise..ich dachte schon ich bin blöde.... Jörg |
Zitat:
"D-EFMG, rollen Sie zum Rollhalt Piste 27 über Sierra und Mike, QNH Eins Null Zwo Sechs" :) . |
Martin......
WAS?????????
Das ist mir völlig neu. Erbitte sofortige Information darüber. B I T T E ! Nie gehört. Nette grüße von Jörg |
@Jörg: IFR-Online-Fliegen-Englisch ist fast genauso simpel wie VFR Flusieren:D :D :cool: (Kein Witz, ehrlich:rolleyes: ) Einfach ein paar Mal Piloten (zum Beispiel Krazy Kraut) und Controller (zum Beispiel Air Michi :hehe: )zuhören und recht schnell wirste merken, wie klein der Wortschatz ist;)
|
Und die meisten Phrasen übernimmst du einfach vom MS-ATC, was falsch ist, wird von den Controllern berichtigt.
So habe ich es zu meiner Online-Anfangszeit gemacht, bin ganz gut damit gefahren. Allerdings bin ich dabei nicht dem Michi in die Quere gekommen...:D :lol: :D Es gibt doch ein ganz tolles Manual von Frank "Archiehh", da ist es hervorragend erklärt. Durchaus empfehlenswert! Gruß Tomas |
ich sehe da....
Ich sehe da überhaupt kein Land. Kein Mensch macht sich selber lächerlich.... aber ich bring das schlicht weg nicht über die Lippen. Wenn ich im original FS2004 das ATC höre, und, den deutschen Text lese, kommen mir die Wörter durchaus bekannt vor und brauch manches mal kaum dort hinsehen. Aber selber das quasseln, das bring ich nie. Kapier ohne den Text dazu und wenns der englische sein würde eh nicht was "der" da von mir will.
Hab alles schon durch...Volkshochschule..da lernt man eher was "verheiratet" heißt und wie komme ich zum Hotel...:mad: Manals mit Hilfestellungen hab ich mir auch schon gezogen. Bringt mir auch nichts. Stellt Euch mal vor, ich bin in der Luft...komme auf EDDF zu und melde mich an....(wie auch immer:confused: ) :lol: Dann kommt ne Antwort und nun? Pausentaste gedrückt und gegrübelt, war das richtig was ich da verstanden habe? Und was antworte ich nun? Ne ..also beim besten Willen...davon lass ich die Finger. VFR Online ist aber auch nicht mein Ding. IFR soll es sein. Naja...müht Euch nicht mit mir. Vielleicht reicht ein Tipp von Euch, ob es so etwas gibt: Ich will mal "Mäuschen" spielen und mich mal irgend-wo hinstellen...ohne das ich was sagen muss und nur mal zu hören was da ab geht, wenn ich das ein halbes Jahr mache..vielleicht blicke ich es dann und komm aus meinem Versteck raus....:rolleyes: Wie funktioniert so etwas? Jörg |
Re: Martin......
Zitat:
http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/...sprechfunk.pdf Macht Spass (sowohl für vATC, als auch vPilot) ... Die VATSIM-SAG Jungens können es besonders töffte *höhö*. Edit: Weil Realsatire so schön ist. VFR (Sprechfunk) in der Praxis: Kamp-Lintfort, das ist die Hohe Schule des Sprechfunks, Service vom Feinsten, und ein Paradebeispiel koordinierter Luftaufsicht. http://forum.vacc-sag.org/viewtopic....asc&highlight= Bsp. IFR Phraseologie: http://www.edll.de/ops_pilot/EDDK-EDDF.pdf |
Hallo alle!
Wo kann man sich denn zum Online fliegen anmelden. Funk mäßig habe ich eigentlich keine Erfahrung. Aber ich habe großes Interesse da mal mitzumischen. Ist da viel Verkehr? Gruß, Andi |
Anmelden kannst du dich bei den drei großen Netzwerken:
IVAO http://www.ivao.org VATSIM http://www.vatsim.net FPI http://www.flightproject.net Welches davon nun besser/schlechter ist, verkneife ich mir einfach mal, das gibt eh nur wieder seitenlange Diskussionen. Tipp: Melde dich bei allen dreien an und probier sie aus. |
Zitat:
Achso, was dein Wortschatz angeht, der ist tatsächlich extrem klein. Besteht ja eigentlich nur aus "cleared direct BAM". ;) :lol: |
@ Krazy Kraut
Danke für die Links. Hab mir mal das IVAO angesehen und hätte gerne gewußt, wann die meisten im Netz unterwegs sind (Rushhour oder so?!?!!) Bei welchem seid Ihr (Krazy Kraut & Air Michi)? Gruß, Andi |
Hallo Andi,
leider habe ich grade keine Zeit, muß gleich weg. Schick mir aber doch mal ´ne email an krazy_kraut@hotmail.de Ich melde mich dann bei dir (spätestens morgen) und kann dir genauere Informationen geben. Wenn du magst, können wir auch gerne gemeinsam online gehen, dann kann ich dir zur Seite stehen. |
@andreas_herzog: Siehe meine Signatur:D Mach von Andres Angebot Gebrauch. Er hilft Dir gerne und das macht er gut!
@Krazy Kraut: Du weißt doch, daß ich am Äther so zugeknöpft bin. Da wird nicht gelabert, sondern es werden kurz Anweisungen gegeben, um sie zackizacki ausführen zu lassen ;) :hehe: Abba Recht haste dennoch, mehr als dct to Besenkammer for cleaning 14L kenne ich nicht :lol: :lol: Spaß beiseite: Was ich Jörg damit auf dem Weg geben wollte, ist, daß in der Fliegerei das Englisch wirklich nicht schwer ist, noch leichter zu erlernen als Schulenglisch. Ich habe es damals so gemacht: Bei H-AUKE Platzrunden gemacht, ein bisserl Phraseologie gelernt und gleichzeitig den anderern Flusierern zugehört und siehe da, es klappte schon nach kurzer zeit wirklich gut!:) Tschüß! Michi:cool: |
Ich lese da die Beiträge...
Und muss feststellen, das mein Gedächnis derzeit PAUSE macht. Danke für die Hinweise und Tipps. Die Hinweise zu den pdf.Dokumenten sind erstklassig. Danke dafür.
Aber das alles wird bei mir keinen Zweck haben. Wenn ich mir die Befehle ansehe und die Beispiele scheitert es schon alleine da ran, wie man das Zeug ausspricht. Hier einige der glohrreichen Beispiele dafür: Vacate / Departure / Delivering / Apron / Diasregard / twice Um mal Beispiele zu nennen. Ich weiß zwar was die bedeuten, aber wenn ich die so ausspreche wie die da stehen, bekommt der Mann im Tower einen Herzinfackt und viele tausende User stehen da ohne Controller. Wer kann das schon verantworten...... Also genau solche Pause macht mein Kopf weiter hin bei IVAO. Hab mir die Seite mal angesehen und habe mich eingeloggt. Nun abgesehen da von das es Leute wie mich, die zwar mehr recht als schlecht englische Anleitungen lesen können, also das man auf der Homepage von zB. IVAO förmlich erschlagen wird, weil da nichts steht von kopiere nach hier und installiere dort, sondern Texte die man sein Lebtag noch nicht gebraucht hat. Völlige Ahnungslosigkeit überkommt mich. Beim einloggen wird mir klar gemacht das ich bereits ne Mitgliedernummer habe. Na prima. Ja ich erinnere mich das ich schon mal versucht habe vor zwei Jahren dort ran zu kommen. Hatte ich auch geschafft, stand in EDDF und ein User wollte mir das beibringen. Na und als ich in schönsten Deutsch den anderen gefragt hatte ..was nun weiter ab geht..donnerte der Controller aber dazwischen, das es hier keine PLauderecke sei und das war mir zu fett. Wir zogen uns zurück in den normalen Multiplayer 1:1 mit Host usw. Ist alles zwei Jahr her, ich hab da schon nichts geblickt und nun weiß ich nicht mal mehr wie man da noch rein kommt, was ich mit meiner Nummer anfangen soll. Egal... Müht Euch nicht um mich, ich dachte es würde leichter sein. Im Multiplayer Modus vom FS2004 ist auch nix mehr los. In der letzten Version hatte ich Flusiserver.de eingegeben und da waren Flüge wo man lauschen hätte können, da ist auch nix mehr. Also vergeßt mich einfach und spart Eure Energie auf für zB. andreas Herzog, der scheint besser drauf zu sein als ich. Nette Flüge Euch allen online. Gruß von Jörg |
Nun mal nicht gleich schlapp machen!!
Hallo Jörg!
Du gibst viel zu früh auf! Glaube mir: Es ist wirklich erheblich leichter als Du denkst! Du brauchst nicht so gut Englisch zu können wie der verrückte Andre ;) Ein oder zweimal mitflusiert und mitgefunkt und Du kannst das. Frag mal Schulle! Wenn ich mich recht erinnere, hat er auch so seine Problemchen mit dem Englisch gehabt. Du mußt für den Anfang nicht alles wissen, was bei IVAO geschrieben steht. Das ist sowieso für die Fortgeschrittenen...:cool: Also, gib Dir einen Ruck und schließ Dich dem Andreas an. Ich bin sicher Du kannst das! Wenn Du willst, schicke ich Dir mal ein sehr gutes Word-Doc mit, wo ein Beispielflug auf Englisch und auf Deutsch gemacht wird. Außerdem gibt es ja noch Archiehhs Pflichtlektüre bei www.pilotenkoffer.net Und wenn Du in den Flugplan bei den Remarks (Bemerkungen/Anmerkungen) reinschreibst "Newbie Bad English", dann weiß die ATC Bescheid und man wird Dir mit Sicherheit nicht den Kopf abreissen, wenn es am Anfang Probleme gibt. Es kann auch auf Deutsch kommuniziert werden. Gar kein Problem! :) Tschüß! Michi:cool: |
Hallo Jörg,
sorry, nur ganz knapp weil ich grade extrem wenig Zeit habe: Heute abend werde ich mal so ab ca. 20.30h auf IVAO als EDDL_TWR online gehen. Wenn du willst dann schau einfach mal rein. Keine Angst, ich werde dir garantiert nicht den Kopf abreißen, sondern dich ganz behutsam an die ganze Sache ranführen. Du kannst dich auch gerne erstmal auf das Vorfeld stellen und einfach nur ein wenig zuhören (und mich nebenbei mit Fragen löchern). Nach und nach kommst du da schon rein, das sieht schlimmer aus als es wirklich ist. Als ich mich das allererste Mal einloggte (ist jetzt schon ein ganzes Weilchen her), da hatte ich auch Herzklopfen und feuchte Hände. Sowas ist ganz normal. Gemeinsam können wir das Kind aber schon schaukeln. Wie gesagt, ich werde heute abend ab ca. halb neun in EDDL (Düsseldorf) den Tower machen. Schau einfach mal rein und sprich mich an - gerne auch auf deutsch. Voraussetzung ist natürlich, daß EDDL_TWR noch nicht von jemand anderem besetzt ist. Sollte das der Fall sein, so gehe ich als EDLL_N_CTR online, oder als APP oder was auch immer noch frei ist. Die Düsseldorfer FIR hat nicht umsonst als Motto "Duesseldorf, the friendly FIR". Die Controller dort sind alle sehr nett und helfen Newbies sehr gerne, also trau dich! :) |
Hallo!
Also ich muss schon leicht widersprechen. Ihr habt Recht, wenn Ihr sagt, dass das Englisch in der Fliegerei relativ eingeschränkt ist, es sind jedoch teilweise doch schwierige Spezialbegriffe. Wer sich im Winter einmal eine ATIS abgehört hat und den Runway Condition Report versucht hat zu verstehen, wird ohne detaillierter Ausbildung keine Chance haben etwas mitzubekommen. Im AFZ-Kurz (AFZ = Allgemeines Funkzeugnis) fällt mir auf, dass ich mir auf Grund meiner guten Englischausbildung in der Schule viel leichter tue, als die etwas älteren (30+) im Kurs; man lernt es einfach viel leichter, wenn man gut Englisch kann, der Grund ist ganz einfach: wenn ich Englisch kann, merke ich es mir leichter, weil ich den Sinn verstanden habe. Ich erläutere das an einem Beispiel: Phraseologie des Towers "expedite vacate runway via taxiway A, F to GAC"; mir ist aufgefallen, dass alle drei anderen im Kurs beim mitschreiben nicht nachkommen, weil allein das Schreiben der englischen Wörter ein Problem darstellt; auch der Sinn scheint nicht ganz klar zu sein, weil oft zurückgelesen wird "expedite vacate via taxiway A, F to GAC", d.h. der Sinn ist einfach nicht gegeben. Wenn ich jedoch die genaue Bedeutung der Wörter kenne und sie übersetzen kann, dann ist das absolut einfach und dann ist mir auch klar: "expedite vacate" ist einfach kein sauberes Englisch. Das sollte nicht als Beleidigung meiner Kurskollegen gemeint sein, ich sehe ein, dass es sehr schwer ist und das Schulenglisch auch schon länger her ist, sondern nur als Beweis dienen, dass Englisch sehr wichtig in der Fliegerei ist und der Umfang des Wortschatzes nicht zu unterschätzen ist. Klar, in den normalen Fällen (schönes Wetter, Piste in gutem Zustand, kein Emergency) ist es immer dasselbe, aber es gibt dann auch schon ganz nette Überraschungen wenn's schlechter dahergeht. Liebe Grüße Bernd |
oh wei oh wei!!!
Hallo Andre
Danke für die aufmunternden Worte! Nun hab ich mich mal ins so genannte Vergnügen gestürtzt. Erst mal die ganzen Programme besorgt. Argste Probleme macht mir die SquakBox.!!!! Folgendes Problem: Die Squakbox läßt sich erst starten, wenn der FS2004 bereits läuft. Bei mir ist aber das Problem, das der FS2004 im Vollbildmodus läuft. Schalte ich mittels ALT+ENTER in den Fenstermodus, komme ich logisch an das Icon der Sqak-Box ran. Aber dann, komme ich nicht mehr zurück in den FS2004. Der Mausanzeiger wird zur Sanduhr und beginnt wild zu zittern. Habe ich aber seit dem ich den FS2004 drauf habe. So fern ich in den Fenster-Modus gehe, ist es vorbei. Komme nicht wieder zurück in den Vollbildmodus oder in eigend lich gar kein Modus mehr. Was kann das sein? Bin noch ganz am Anfang und muss nun erst mal das Problem beseitigen. ich weiß aber nicht wie?????:heul: Kann mir mal ein mensch raten... Grüß von Jörg |
E N D E
Ich lass mir doch nicht meinen guten alten FS2004 versauen!:mad:
Ich sitze sage und schreibe seit heute früh um 11 Uhr vor dem Rechner.(neun Stunden) Lade mir Squak-Boxen, RogerWilchos &Co runter. Begebe mich in eine sagenhafte Rätselwelt. Dann drucke ich mir Handbücher von Pilotenkoffer aus, die mir meine Tintenpatronen eliminierten, da ich entweder die Seiten faslch eingelegt hatte oder über Kopf oder was weiß ich was. Zum Schluß saß ich mit ner Schere da und schnitt mir die Seiten zu recht.:heul: (eigen Dummheit, die teuer war) Dann habe ich mir die Tipps von Pilotenkoffer als Handbuch angesehen. 1. Bin ich schier verzweifelt. Ein mal reden die vom normalen Multiplayer Modus im FS2004, dann wird vom IVAO Netzwerk geschrieben. Als Krönung habe ich mir die super deutsche Seite: http://training.ivao-de.org/ rausgesucht und bei Quickstart geschau. Die schreiben nun nichts mehr von IVAO sondern von IVAN. Ich probierte hier, und schaute da, dann kaufte ich mir das aktuellste FSUIPC für 20€ und den Rest installierte ich. Meine Squak-Box stürtzt dauern ab, Host.exe im Module Fenster des FS2004 ist leer. Nichts ist mit RECHTS-KLick, und und und. Ich habe nun folgendes gemacht: Ein lauter Schrei:D Die fast 100 Seiten (original nur 42) Seiten Handbücher mit einem erlösenden Seufzen zerrissen und schön in mein Zimmer verteilt.(es schneit:lol: :lol: ) Dann meine IVAO Registrierung in die Ecke gesemmelt und mir geschworen...NIE wieder mich mit solch Unfug zu beschäftigen. Ende AUS Fertig. Endbemerkung: Auch wenn ich zu gebe das ich was Multiplayer-Sachen anbelangt völlig dumm bin, so sehe ich doch, das in anderen Funktionen die mit Netzwerke zu tun haben, das es doch das normalste der Welt ist. Aber so verzwickt und über zusätzliche ich glaube vier Programme, die man zusätzlich zum FS2004 zu laufen hat, also und dann drei Varianten, also wirklich. Ihr, die Ihr da täglich damit fliegt mögt es als normal ansehen. Ich sage mir aber, das das nicht in Ordnung ist! Kann Microsoft, auch wenn es mit IVAO nichts zu tun hat, sein FS2004 nach Generationen von Versionen nicht so gestallten das man da problemlos rein kommt? Also ich hoffe Ihr habt nun herzhaft gelacht über mich. Ist mir aber auch egal. Ich fliege wieder meine Flüge um die Welt, ohne Online und verpulvere nicht meine Zeit mit Rätselraten. Ich werde heute abend nicht online sein. Danke für die Angebote. Ich muss nun erst mal sehen wie ich meine Frau beruhigt bekomme. Die tobt schon mächtig weil ich stunden lang fluche und meckere. Ich kenn hier in Schwäbisch Gmünd keine Sau der so was auch macht wo man mal "spionieren" kann. Also egal. Ich klink mich jetzt aus dieser Sache aus. Viel Spaß Euch allen. Nette Grüße von Jörg |
Hallo Jörg!
Das ist natürlich schade, daß es nicht so laufen will, wie es eigentlich sein sollte...:( Naja, grübele nicht weiter, schlaf mal eine Nacht drüber und denke mal über meinen folgenden Vorschlag nach: Installiere ICQ, adde mich und/oder Archiehh (Frank). Bezüglich Deines SB Problems kann ich Dir leider nicht helfen, da ich selber nur mit dem FS2000 flusiere:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Aber ich eiß von den KUMIs, daß es funzt!! Bei Frank funzt alles bestens. Also, mach Dir den Kopf nicht verrückt. Frank weiß bestimmt, was bei Dir nicht stimmt....:cool: Tschüß! Michi:cool: |
Hallo Jörg,
nun warst du ja heute abend doch noch mal kurz zu Gast bei mir, wenn auch nur im Funk und nicht mit dem Flieger. Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mitbekommen daß du da warst, bis es mir Michi dann irgendwann gesagt hat. Somit hast du also den ganz normalen "Livebetrieb" mitbekommen, ohne daß ich jetzt extra auf dich geachtet hätte oder so. Daher würde es mich interessieren wie du es fandest. Bist du mit dem englischen einigermaßen klargekommen, oder hast du nur Bahnhof verstanden? |
Bericht
Hallo Andre
Ja...ich war kurz bei Dir und habe Dich "werkeln" hören. Michi hat mich förmlich dort hingebracht. War ne gute Hilfe. Zu dem Englisch: Wenn mir auf der Strasse im Ausland ein Mensch begegnet der so "nuschelt" und die hälfte aller...ich betone..ALLER Wörter nur halb ausspricht, würde ich denken das der arme Mann ne schwere Kindheit hatte oder zu tief ins Glas geschaut hat. Normal ist das nicht! Auch wenn das vom Prinzip her kein Englisch im größeren Sinne ist, weil Fliegerenglisch von Hause aus lässiger gesprochen wird scheint mir. Soll ja auch so sein wenn sich ne Berufsgruppe eine Sprache zulegt um miteinander zu komunizieren. So kann man sich fix ein Tisch beim Kumpel reservieren oder das Wochenende klar machen. Kein Thema...ABER im internetionalen Luftverkehr mit solch ein Kaudderwelsch daher zu kommen, wo hunderte von Menschen in den Fliegern sitzen, das ist schon ein fettes Ding. Abgesehen da von, das ich die NULL bin und nicht die anderen Piloten, was mich nicht berührt, kann man solch oberlässigen Funkverkehr bis ins Jahr 1960 ja apzeptieren. Da war die Technik nicht so weit und und und. Doch heute, wo jedes Babyphone am Kinderbett bessere Klangqualität hat, wo es SMS und Internet gibt, kann ich nicht nach voll ziehen das es immer noch per "rauschvollen" Funk abgeht, wo durch schlampig ausgesprochende Worte entscheidende Irrtümer geschehen können. Gravierend ist dem so bei Transatlantikflügen...hab da mal ein Bericht gesehen im TV. Ich kann mich mit Jonny in NewYork per RogerWilco mittel Kopfhöhrer lässig unterhalten, der Pilot über dem Atlantik hat grausamsten Funk. Hier wurde schon richtig beschrieben, dass im Fliegerenglischen ja nur ein begrenzter Wortschatz vorhanden ist. Kann da ein Display im Cockpit, so wie im FS2004 das ATC nicht den Text anzeigen, so das Irrtümer ausgeschlossen sind? Die Technik ist lange so weit (SMS & Co). Aber schon hier im Flusi wird damit auf lässigster Art begonnen und wer sich hier sein Rüstzeug holt, ist dann schon richtig vor-versaut was die Aussprache anbelangt. Ich kanns wohl erst in drei Monaten wirklich sprechen, doch es tut nicht weh, Zahlen, Wörter bis zum Ende auszusprechen. Das ist meine Meinung zu diesem Thema. Sicherlich typisch für ein "NEWBIE" (wie ich mich in Zukunft einloggen werde), aber ein Funke Recht steckt doch da hinter. Du kannst Dir sicher sein dass ich noch wochenlang zuhören werde. Nun muss erst mal meine Squakbox funktionieren, welche noch immer nach JOIN abstürtzt, und dann sehe ich weiter. Michi hat mir das Programm ServInfo auch näher gebracht...ist ja ein irres Teil! Also Andre...immer schon Controllern, ich bin öfters bei Dir. Nette Grüße von Jörg |
kann es sein?
Kann es auch sein das ich mit TDSL rein gehe und ich das falsche auswähle? Ich mach das wie in der Anleitung in der SB. Vielleicht stürtzt der deshalb weg?
Jörg |
Ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht verstanden was du mir damit sagen wolltest. :confused: Daß ich nuschele und die Wörter nur halb ausspreche, noch zudem eine schlechte Kindheit hatte und/oder besoffen bin? Habe ich dich da richtig verstanden, oder habe ich aufgrund der frühen Morgenstunde da irgendwas mißverstanden? Du wärst nämlich ehrlich gesagt der allererste der sich darüber beschwert; ich hatte z.B. heute (bzw. gestern, lol) erst wieder eine ganze Meute Holländer (für IVAO´ler: Die "TFF"-Friendship-Meute), von denen mich über die Hälfte per Chat angesprochen haben um mir zu sagen was für einen exzellenten Service ich geboten habe (habe ein paar shortcuts verteilt und ein paar andere Flieger umgeschaufelt, damit die in jeweils 5 Meilen Abstand hintereinander fliegen können).
Insofern kann ich nicht ganz nachvollziehen was du meinst, auch die Sache mit Transatlantikflügen und SMS habe ich nicht wirklich verstanden. Ich bemühe mich eigentlich immer deutlich zu sprechen, auch wenn ich manchmal zugegebenermaßen in der Hektik anfalle in mein amerikanisch zurückzufallen. Über halbe Wörter oder Nuschelei hat sich aber in all den Monaten in denen ich jetzt controlle noch kein einziges Mal jemand beschwert. Wie gesagt, kann natürlich auch sein daß ich dich jetzt komplett mißverstanden habe, da ich bis jetzt noch kein Auge zugemacht habe und dementsprechend müde bin. |
Aber ab ins Bett!
Du hast mich wirklich missverstanden!
Ich habe von Dir die Frage beantwortet, was und ob ich was verstanden habe. Die Antwort war nicht auf Dich bezogen Andre...sondern auf das Genuschel allgemein. Du warst ja noch wirklich der Beste, doch was da zwischen 23 und 23:30 Uhr so bei Dir los war...mein Gott....unglaubliches Kaudelwelsch. Ich höre nun seit Jahren mein ATC vom FS2002/4 und viele beklagen sich das das nuschelt oder Unfug macht. Unfug gebe ich zu..und das nicht zu knapp, aber die Aussprache der Wörter kann man wenigstens verstehen. Bei Euch bzw. bei den Kapitänen die bei Dir heute Nacht waren...hatte ich so meine Zweifel. Also nicht das ein Mensch denkt...na der Jörg hat so was noch nie gehört und weiß gar nicht warum/wer/wann/weshalb--wsagt. Nei, ich kenne vom FS2002/4 her die Gründe und die Begriffe. Also ganz so dumm bin ich nicht..... So habe ich das gemeint! Ich habe Dich doch nicht kritisiert Andre...wie käme ich dazu, doch als wirklicher Newbie wie mich Michi zu recht bezeichnet, kann ich nur sagen, das die Deutlichkeit, also die Aussprache einzelnder Wörter wenigstens gegeben ist. Der Begriff Runway heißt beim ATC des FS 2004 auch Runway, bei Euch heißt es höchstesn Ruuwy. Verstehst Du? Mit den Transatlantik flügen und sonstwie die Flüge wollte ich zum Ausdruck bringen, das es entweder den Fluggesellschaften zu teuer sei, Displays mit Anweisungen auf Textbasis ainzubauen, oder den Funk und dessen Qualität zu verbessern. Jedes Mädchen in der Schule jagt sich ne SMS ..weiß ich wo hin.... Sollte das nicht im echten Verkehr..natürlich NICHT über SMS...aber sonstwie möglich sein. Das ist aber nicht das Thema. Du fragstest ob ich was verstanden habe...ich sage nur insgesamt 10% und das liegt an der Aussprache wie man ein Wort im englischen beendet. Im deutschen heißt es "guten Tag" man sagt aber manches mal nur "tach", ja und so geht Ihr mit Wörtern um. Ich werde es lernen müssen. Tue ich auch. Also keine Kritik an Dich. Und nun ab ins Bett. Nette Grüße von Jörg |
Hallo Andre!
Ich habe ja den großen Lauschangriff inszeniert;) Du warst in der Tat etwas nuschelig zu verstehen..... wäre mein Gehör nicht IVAO-geübt, würde ich ganz alt aussehen:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Die Friendshipmeute ist sehr aktiv und sehr dankbar für gute ATC. Shortcuts und rechtzeitige Decend clerances lieben sie ganz besonders:D ;) Macht echt Spaß, die Jungs zu controllen. Hohe Qualität der TFF-Fraktion.:) @Jörg: Was Dein eigentliches Problem ist, sind weniger Deine Englischkenntnisse, sondern daß Dein Gehör diese Art von Kommunikation nicht gewohnt ist. In der Fliegerei gibt es selten komplett gesprochene Sätze (um den Kanal nicht unnötig zu blockieren). Ich habe derzeit auch einen Newbie, der das gleiche problem hat wie Du. Also sage ich alles gaaaaaaaanz langsam und dann klappt es auch :) Zur Not schicke ich das Gesprochene auch in Textform rüber. Dann kannst Du den Readback machen (zurücklesen). Wie gesagt, es ist reine Übungssache. Ich verspreche Dir, in ein paar Monaten wirst Du über diesen Thread nur noch lachen:) Tschüß! Michi:cool: |
Hallo Jörg,
na, dann habe ich dich aber wirklich komplett mißverstanden, tut mir leid. Mit dem was du sagst hast du schon Recht, dadurch daß ich gestern erst gar nicht mitbekommen habe daß du im Kanal bist konnte ich auch keine Rücksicht auf dich nehmen. Du hast sowohl einen guten als auch einen schlechten Zeitpunkt zum reinhören erwischt. Gut, weil es grade die Zeit war als die ganzen holländischen TFF-Maschinen Richtung Heimat einschwebten. Wer bei IVAO fliegt, der weiß daß die TFF-Flieger zu der absoluten Oberklasse der Flusierer gehören. Viele davon sind echte Airlinepiloten, und dementsprechend kann man mit ihnen auch perfekt arbeiten. Das ist natürlich wiederum schlecht für einen Newbie wie dich, denn wenn man wie ich als Controller mit solchen absoluten Profis zusammenarbeitet, dann wird die Kommunikation manchmal schon nur auf das absolut notwendigste reduziert und trotzdem wird alles perfekt verstanden. Auch kann man mit den Leuten von TFF so einiges machen, was der "normale" Flusierer nicht kann, so habe ich gestern z.B. auf Wunsch der Piloten alle so gevektored, daß sie mit 5 Meilen Abstand und jeweils leicht links/rechts versetzt wie an einer Schnur aufgezogen Richtung Amsterdam gedüst sind. Dank der extrem guten Disziplin der einzelnen Piloten war das absolut kein Problem, mit "normalen" Piloten würde ich sowas erst gar nicht probieren. Was ich damit sagen will: Du hast gestern ein absolut professionelles Zusammenspiel zwischen ATC und Piloten gehört, wenn du da als Newbie nichts verstehst so ist das wohl relativ normal. Wenn ich weiß daß ich einen Newbie fliegen habe, so nehme ich da natürlich auch entsprechend Rücksicht drauf, also laß dich nicht von dem gestrigen Beispiel abschrecken. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag