WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Reiner HW NAT Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227532)

Schuttwegraeumer 25.03.2008 19:26

Reiner HW NAT Router
 
Ich will meinen alten P1 ersetzen welcher hier langsam den Geist aufgibt und bisher mit NAT, Squid und Samba seinen Dienst getan hat.
Brauchen davon tue ich nur mehr die Routingeigenschaften.
Bei allen Routern die ich finde sit auch das ADSL oder Kabelmodem Gedöns dabei.
gibts auch reine NAT Router?

LouCypher 25.03.2008 19:46

fast alle router die ich kenne sind reine nat router, adsl modem haben wenig und mit kabelmodem kenn ich überhaupt keinen. zb- linksys wrt54gc

Schuttwegraeumer 25.03.2008 20:23

Ok, ich ergänze mal:

.) Kein WLAN, brauche ich nicht.
.)Preiswert
.)sparsam, läuft ja fast dauernd

;)

enjoy2 25.03.2008 23:32

http://geizhals.at/?cat=router

Schuttwegraeumer 26.03.2008 00:58

OK, sehen ganz interessant aus.
Gibt es auch welche die die MAC Adresse in Richtung Modem verändern können oder muss ich da Chello nerven damit die neue eingetragen wird?

LouCypher 26.03.2008 08:12

der wrt54gc kostet um die €30,- wlan kannst ja abschalten. Mac clonen kann jeder.

Preacher 26.03.2008 17:44

Ich würde da die par € mehr ausgeben und einen WLAN-Router nehmen, bei den meisten kannst auch das WLAN abdrehen, aber dann hast Du es, wenn Du es mal brauchen solltest.

pong 26.03.2008 19:32

WRT54GL, Wlan deaktivierst, Tomato o.ä. spielst dir drauf, fertig

pong

Schuttwegraeumer 26.03.2008 19:33

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2264088)
der wrt54gc kostet um die €30,- wlan kannst ja abschalten. Mac clonen kann jeder.

Ok, werde ich mir mal ansehen.
Habe mir mal das Handbuch runtergeladen.

Leider finde ich nix darüber was der so im Betreib an Strom verbraucht.
Hast du so einen, hast du eine Möglichkeit den STromverbrauch irgenwie zu messen?

Wenn ich mir sowas kaufe ersetzt der ja auch gleich meinen 5 Port Switch.

LouCypher 26.03.2008 19:45

hab grad einen verbaut, keine ahnung was er verbraucht hat aber ein 3,3V netzteil mit 2A somit kann er nicht mehr als 6,6Watt verbrauchen, mir ist aber aufgefallen das man den wlan teil nicht abschalten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag