WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 19:26   #1
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard Reiner HW NAT Router

Ich will meinen alten P1 ersetzen welcher hier langsam den Geist aufgibt und bisher mit NAT, Squid und Samba seinen Dienst getan hat.
Brauchen davon tue ich nur mehr die Routingeigenschaften.
Bei allen Routern die ich finde sit auch das ADSL oder Kabelmodem Gedöns dabei.
gibts auch reine NAT Router?
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:46   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

fast alle router die ich kenne sind reine nat router, adsl modem haben wenig und mit kabelmodem kenn ich überhaupt keinen. zb- linksys wrt54gc
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 20:23   #3
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

Ok, ich ergänze mal:

.) Kein WLAN, brauche ich nicht.
.)Preiswert
.)sparsam, läuft ja fast dauernd

Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 23:32   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/?cat=router
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 00:58   #5
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

OK, sehen ganz interessant aus.
Gibt es auch welche die die MAC Adresse in Richtung Modem verändern können oder muss ich da Chello nerven damit die neue eingetragen wird?
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 08:12   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

der wrt54gc kostet um die €30,- wlan kannst ja abschalten. Mac clonen kann jeder.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 17:44   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde da die par € mehr ausgeben und einen WLAN-Router nehmen, bei den meisten kannst auch das WLAN abdrehen, aber dann hast Du es, wenn Du es mal brauchen solltest.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:32   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

WRT54GL, Wlan deaktivierst, Tomato o.ä. spielst dir drauf, fertig

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:33   #9
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
der wrt54gc kostet um die €30,- wlan kannst ja abschalten. Mac clonen kann jeder.
Ok, werde ich mir mal ansehen.
Habe mir mal das Handbuch runtergeladen.

Leider finde ich nix darüber was der so im Betreib an Strom verbraucht.
Hast du so einen, hast du eine Möglichkeit den STromverbrauch irgenwie zu messen?

Wenn ich mir sowas kaufe ersetzt der ja auch gleich meinen 5 Port Switch.
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:45   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hab grad einen verbaut, keine ahnung was er verbraucht hat aber ein 3,3V netzteil mit 2A somit kann er nicht mehr als 6,6Watt verbrauchen, mir ist aber aufgefallen das man den wlan teil nicht abschalten kann.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag