WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Chip Fan wechseln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196275)

Lt.Abraxas 30.07.2006 15:11

Chip Fan wechseln
 
Hallo!

Ich habe derzeit auch das bekannte Chip Fan Problem mit dem Asus A8N SLI Deluxe Board, allerdings bereits einen neuen Fan gekauft.

Auch wenn ich mich dafür schäme, ich bekomme es nicht hin, den alten Fan herauszubekommen.

Kann mir jemand helfen?
Was muss ich mit den zwei schwarzen Stäben noch alles machen?

Danke im Voraus

rußfuss 30.07.2006 19:05

mainboard raus..ich denk mal der kühler wird mit 2 stiften befestigt sein, und neuen drauf..fertig

grizzly 30.07.2006 19:20

Um einen Ausbau des Mainboards kommst nicht hinweg, wie mein Vorposter schon schrieb.
Danach mußt Du die Plastikstifte (sind geschlitzt)mit einer feinen Zange zusammendrücken und durch das Mainboard drücken. Dabei mußt Du natürlich sehr vorsichtig vorgehen, sonst ist gleich was "hinüber" ;)
Der Einbau danach geht dann schon einfacher.

Lt.Abraxas 30.07.2006 20:24

scheisse.

Lt.Abraxas 30.07.2006 20:25

*wischt das letzte weg*

Ähh... danke.
Darauf hatte ich nun am wenigsten Lust.

Lt.Abraxas 30.07.2006 20:31

Folgendes:

die zwei schwarzen Plastikstifte stecken ja nunmal im Mainboard, okay.
Kann ich sie nicht einfach so hinausziehen, ohne das Mainboard herauszunehmen?

Ich kann einfach nicht glauben, dass ich das alles rausnehmen muss, um das auszutauschen.

mido 30.07.2006 21:12

versuch es mit gewalt
scheid die stifte klein bis sie hinten rausfallen

andere möglichkeit wird es sonst nicht geben

Wolverine 30.07.2006 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Lt.Abraxas

die zwei schwarzen Plastikstifte stecken ja nunmal im Mainboard, okay.
Kann ich sie nicht einfach so hinausziehen, ohne das Mainboard herauszunehmen?

Na ja, ich hab mein damaliges A8N SLI Deluxe beim wechseln des Chipsatzlüfters auch ausgebaut . . . geht so jedenfalls ganz leicht.

Im nachhinein hab ich dann auch gelesen, dass es auch ohne Ausbau gehen kann.
Dazu einfach die Köpfe der beiden Plastikstifte mit einem Seitenschneider oder so vorsichtig abzwicken und dann kannst auch so den Lüfter einmal entfernen und dann probieren die Stifte unterm Board heraus zu drücken.

Aber sei sehr vorsichtig dabei.
Wenn du bei dem Wechsel das Board beschädigst, gibts von Asus keine Garantie mehr.
Ist dann also Schrott!!!

grizzly 30.07.2006 21:15

Zitat:

Original geschrieben von mido
versuch es mit gewalt
scheid die stifte klein bis sie hinten rausfallen

andere möglichkeit wird es sonst nicht geben

Sehr wohl, Mainboard ausbauen! Aber mir kann's ja egal sein, ist ja nicht mein Board, so sieht so ein Pin aus:
http://geh.heim.at/pin.gif

Lt.Abraxas 30.07.2006 21:28

Danke für die kreativen Vorschläge und Alternativen.
Ich bin nicht sehr erfahren, dafür aber verdammt vorsichtig.

Ich wollte mir eh ein neues Gehäuse zulegen, das mache ich morgen
und baue einfach mal alles um.

Das einzige, was mich stört...
Der neue Chip Fan hat keine Pins dabei.
Wenn ich den alten nur durch Zerstören der Pins herausbekomme,
muss ich mir neue zulegen.

Danke für alles


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag