![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 5
|
![]() Hallo!
Ich habe derzeit auch das bekannte Chip Fan Problem mit dem Asus A8N SLI Deluxe Board, allerdings bereits einen neuen Fan gekauft. Auch wenn ich mich dafür schäme, ich bekomme es nicht hin, den alten Fan herauszubekommen. Kann mir jemand helfen? Was muss ich mit den zwei schwarzen Stäben noch alles machen? Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() mainboard raus..ich denk mal der kühler wird mit 2 stiften befestigt sein, und neuen drauf..fertig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Um einen Ausbau des Mainboards kommst nicht hinweg, wie mein Vorposter schon schrieb.
Danach mußt Du die Plastikstifte (sind geschlitzt)mit einer feinen Zange zusammendrücken und durch das Mainboard drücken. Dabei mußt Du natürlich sehr vorsichtig vorgehen, sonst ist gleich was "hinüber" ![]() Der Einbau danach geht dann schon einfacher.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 5
|
![]() scheisse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 5
|
![]() *wischt das letzte weg*
Ähh... danke. Darauf hatte ich nun am wenigsten Lust. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 5
|
![]() Folgendes:
die zwei schwarzen Plastikstifte stecken ja nunmal im Mainboard, okay. Kann ich sie nicht einfach so hinausziehen, ohne das Mainboard herauszunehmen? Ich kann einfach nicht glauben, dass ich das alles rausnehmen muss, um das auszutauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() versuch es mit gewalt
scheid die stifte klein bis sie hinten rausfallen andere möglichkeit wird es sonst nicht geben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Im nachhinein hab ich dann auch gelesen, dass es auch ohne Ausbau gehen kann. Dazu einfach die Köpfe der beiden Plastikstifte mit einem Seitenschneider oder so vorsichtig abzwicken und dann kannst auch so den Lüfter einmal entfernen und dann probieren die Stifte unterm Board heraus zu drücken. Aber sei sehr vorsichtig dabei. Wenn du bei dem Wechsel das Board beschädigst, gibts von Asus keine Garantie mehr. Ist dann also Schrott!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 5
|
![]() Danke für die kreativen Vorschläge und Alternativen.
Ich bin nicht sehr erfahren, dafür aber verdammt vorsichtig. Ich wollte mir eh ein neues Gehäuse zulegen, das mache ich morgen und baue einfach mal alles um. Das einzige, was mich stört... Der neue Chip Fan hat keine Pins dabei. Wenn ich den alten nur durch Zerstören der Pins herausbekomme, muss ich mir neue zulegen. Danke für alles |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|