![]() |
Hi
Interessanter wäre wohl, wie du jetzt zu Hause in vertrauter Umgebung damit zufrieden bist. :hallo: |
Sehr sehr zufrieden! :-)
|
Lcd > 55"
ich steig mal ins Thema mit ein
Nachdem die Angebotsvielfalt ein Vergleichen meiner Einschätzung nach fast unmöglich macht (dann auch noch die Verkaufsbezeichnungen auf den Herstellerhomepages teilweise unterschiedlich zu denen bei den Verkäufern sind (Thema "Sondermodelle") oder teilweise Modelle gar nicht erhältlich sind (Sony 905 ) bin ich mit meinem Latein am Ende Hier meine Ansprüche / Voraussetzungen: Ich sehe wenig fern, gerne mal einen guten Film, hab mir auch gerade einen 1A HTPC gebaut und würde deshalb auch von der Röhre weg müssen (hat natürlich kein HDMI) Diagonale: >46" eher sogar 55" bin irgendwie ein Sony Fan (seit Jahren einen Monitor und einen TV von Sony) aber auch Samsung nicht abgeneigt LCD ist Plasma zu bevorzugen, will auch ein Verbrauchsarmes Gerät (auch wenn der Unterschied nicht mehr so groß ist wie in den Änfängen) Wo liegt zB der Unterschied zwischen EX/NX/HX bei Sony (die sind im Geizhals nicht einmal drinnen) Wie gesagt HD über HTPC ist vorhanden, Full HD Videokamera auch, Sat Receiver brauch ich noch in HD (oder macht es Sinn den gleich im TV zu haben?) Gibt es eigentlich wirklich Unterschiede (die es wert sind) zwischen 1500 und 4000 € geräten in der 55" Klasse? Hab gerade im Geizhals nachgesehen: HX gibts nur in der EU (POlen zB), was ist dabei anders? |
Zitat:
Kannst auf 3D verzichten? wenn ja -> http://geizhals.at/a508355.html Gerade wenn du wenig schaust, dann solltest dir klar darüber sein, ob du einen 150cm schwarzen Fleck an der Wand im Zimmer willst. pong |
Eltoro, wie hast du deinen HTPC aufgebaut?
|
ist zwar OffTopic, aber weil mir das Thema gefällt und der HTPC wirklich perfekt läuft (bis dato für Musik)
CPU: i3 530 (integrierte Grafik reicht locker) passendes Motherboard (Gigabyte) im uATX Format 4 GB Ram Gehäuse: HFX Classic CPU Kühler: BORG FX Deluxe (HFX), mit Heatpipes HDD: 2 TB von Samsung 5400 U/min (in Gummigehäuse wegen Schwingungen bzw. Alukühlrippen) ebenfalls von HFX Netzteil: NesteQ semi passiv - 400 Watt (fast zu groß für das Gehäuse) Drauf ist Win7 Ultimate und XBMC dann noch ein TP Link WLAN Router und als Fernbedienung ein IPod touch mit Wifi der XBMC als APP drauf hat. Du musst nur einmal im WIndows XBMC die Daten zuweisen und dann synchonisiert der IPOD alles automatisch. DIe Menüs erscheinen wie auf der HDD abgelegt und sind dann einfach auswählbar. Ich gehe dann optisch (Toslink) aus dem PC in den Receiver Ich hab auch schon Film (HD MKV) getestet und es funktioniert bestens, kann es aber derzeit nur über einen PC Monitor ausgeben, hab noch einen alten TV (Röhre) Der "PC" ist absolut geräuschlos, eh klar, alles passiv gekühlt! |
danke! (ich denke über eine Lösung mit Mediaportal nach)
und jetzt schluß mit OT. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag