![]() |
Zitat:
Wenn du genau schaust so findest im TI Menue einen Punkt wie man eine neue Festplatte zum Image restore vorbereitet. Unter Festplatte verwalten- Festplatte hinzufügen. So intuitiv ist das Progi nicht aufgebaut. Man muss sich schon mit dem Handbuch befassen. |
Nein, bis jetzt habe ich es immer nur mit der Original-Kauf-CD ausprobiert. Werde mich wohl oder übel reigistrieren lassen müssen, dann werde ich eine neue Boot-CD erstellen.
Es geht immer gleich. Ich kann mit der CD booten, dann komme ich in das Menu, wo ich die Vollversion auswählen kann. Danach laded er das TI, aber ganz kurz bevor er ins Programm dann einsteigt, bringt er eine Errormeldung. Die erscheint aber so kurz, dass man die nicht lesen kann. Nur auf einem alten PC (P3) bleibt diese Error-Meldung etwas länger. Dann bist also im Programm, dann wählst Backup erstellen oder restoren (ist egal was), und dann kommst zum Speicherort des Image, wo man den Arbeitsplatz sowie die Benachbarten PC's (Netzwerk) haben sollte und dann den Phad etc... angeben sollte. Da verabschiedet sich TI dann mit einer Sanduhr in die Ewigkeit. Echt beschissen!!! Dann kannst zwar neu starten und das Ganze wieder von vorne anfangen, doch was bringt das?? Hoffe echt dass es mit dem Patch besser wird. Gruss Wildfoot |
Kann das sein, dass die Boot-Version und die Win-Version auf ein und der selben Kauf-CD nicht die gleiche Version haben??
Gruss Wildfoot |
O.K. Download läuft. 138MB!!!!
Muss ich das alte TI deinstallieren, oder ist das ein Patch, welcher ich darüber installieren muss?? Gruss Wildfoot |
Zitat:
Kann mich nicht mehr erinnern wie ich den Patch installiert habe. Müsste aber eine Anleitung dabei sein. |
Ohh mannn!!! Karl, jetzt hast du dir aber echt ein riesengrosses :bier: verdient. Man, so ein Scheiss!! :-)
Also ich habe mich nun doch bei Acronis registriert und auch gleich das Update runtergeladen und installiert. Danach eine Boot-CD erstellt und von der mal gebootet. Und siehe da, ES KLAPT!!!! Es hat wirklich funktioniert!! Verzeiht den Ausdruck, aber GEIL!! Er motzt zwar immernoch was von wegen Raid-Treibern, doch es funktioniert, das ist das Wichtigste. Jetzt, da ich ja das Bootmedium habe, könnte ich eigentlich die Windows-Version wieder deinstallieren. :rolleyes: Merci auf alle Falle, gruss Wildfoot |
Ich habe nicht deinstalliert. Weil von diesem Compi mach ich regelmässig alle Monate ein Image. Und das geht von der Wininstallation(Festplatte) bequemer. Und ich bilde mir ein auch schneller.
Sagte dir ja schon. Du kannst von C: ein Image machen auch wenn du von dort die Sicherung startest. Edit: Von wegen Raid. Hast vielleicht im Bios was aktiviert? Und vergesse nicht jedes Image gleich zu überprüfen. Habe Lehrgeld bezahlt deswegen. Brauchte ein Image dringend und es war defekt ;-) |
Zitat:
Was glaubst du, wie ich mein Image zu Stande gebracht habe. ;) Gruss Wildfoot |
Ja, ich bin da eher der paranoide, welcher Images lieber in einer eigenständig bootenden Umgebung zieht.
Aber sehr gut zu wissen, dass man mit TI das auch aus dem Win kann, für den Fall, dass alle Stricke reissen. :-) Gruss Wildfoot |
Zitat:
Sondern damit daß der übertaktete Recher nicht mehr zuverlässig läuft. Also wenn dir nicht alle Daten auf dem System völlig egal sind, würde ich dir dringenst empfehlen, den Rechner nur mehr im Standard-Takt laufen zu lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag