![]() |
Suche eine Lösung das ich eine zweite telefondose instaliere und an diese meine pirelimodem anschiese welche Verkabelung muss ich hierzu nehmen gibt es eine Skizze?
|
|
leider hilft mir dies nichts weis nicht wo ich bei der ersten dose die Kabel anschliesen soll und wo bei der zweiten die Telekom meint irgendetwas mit römisch 1 und so
|
http://www.net4you.net/images/downlo...sanleitung.pdf
Ab Seite 8. Das Modem muss als erstes an die Leitung. Deine Zweite TDO Dose wird zur ersten, musst halt das Kabel anderst legen. Einspeisen des Telefonsignals an a und b. Dann verbindest du I mit a1 und führst von a' und b' die Leitungen zu Dose 2 und dort schliesst du die beiden Leitungen an a und b an. |
I ist doch für das Tonrufmodul lt. Wiki. Nicht a1 und b1 zu a und b der zweiten Dose?
|
Wenn Du Dir den Schaltplan der TDO Dose ansiehst, endet das Signal von a wenn kein Telefon eingesteckt ist. Es braucht es die Brücke um eine Weiterleitung von a zu a' zu bekommen wenn kein Telefon eingesteckt ist. Ein grundsätzliches Prob der Steckdose sind die einseitigen TDO Stecker. Die schleifen das Signal nicht durch, und dahinter ist alles tot.
|
Das dient der Sicherung gegen Mithören; man kann es ber durch brücken der Kontakte a/a1 und b/b1 im Stecker umgehen.
Habe ich auch bei mir zu Hause so gemacht, bezüglich Splitter habe ich aber keine Erfahrung. |
Da hat er recht. I ist nach dem Öffner. Also paßts wirklich so.
|
Der Splitter muss immer als erstes an die Telefonleitung. Das ADSL ist ein Signal über dem Hörbereich. Es wird durch die Wecker (Klingel) zu stark bedämpft = keine/schlechte Verbindung. Deswegen haben die Splitter auch einen Ausgang wo das Telefon angeschlossen wird.
|
kann mir jemand ne Skizze machen wie ich es korrekt anschließe und erklären wo ich dann was anstecken muss das es klappt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag