![]() |
Zitat:
|
die 5870 X2 soll schon im Oktober kommen
http://www.theinquirer.net/inquirer/...es-radeon-gpus die Geschichte mit der 9600GT als Physik-beschleuniger interessiert mich auch sehr... Hätte eine 9600GT im zweiten Rechner und eine HD4890 im Haupt-PC |
wozu physX (cuda und ati-stream), wenn im directx11 sowieso auch physik mit implementiert wird? also ist es eigentlich egal, welche gpu verwendet wird. es wird beides unterstützt (nvidia u ati). oder irre ich mich da??
|
Zitat:
DirectX wird weiterhin in Bezug Grafik-APIs Standards sein und es wird auch die Möglichkeit geben, DirectX als Backend für anderweitige Berechnungen eines Grafikchips zu verwenden, die außerhalb des Darstellens von 3D-Grafiken liegen. In den DirectX-11-Spezifikationen wird hier explizit Compute Shaders erwähnt. Allerdings ist DirectX keine Physik-API. Momentan gibt es hier neben Havok allen voran PhysX. Es wäre also ein Trugschluss zu behaupten, mit DirectX 11 wird PhysX oder so obselet. DirectX 11 ist keine Physik-API und wird es auch nie werden! Es besteht lediglich die Möglichkeit, dass ein Dritthersteller DirectX 11 als Backend nutzt für eine neue Physik-API. So eine neue Physik-API lässt sich aber nicht von heute auf morgen auf die Beine stellen und warum auch eine neue entwickeln, wenn bereits eine sehr gute exisitiert, die von inzwischen mehreren Spielepublishern (THQ, EA, 2K Games) genutzt wird? Und zurzeit funktioniert sie ja nur auf Nvidia-GPUs, weil AMD bisher ablehnte, PhysX zu verwenden. Theoretisch kannst Du mit einer Radeon ab der HD-2000-Reihe genauso gut PhysX darstellen. Die Entscheidung pro PhysX ist ein reines Politikum. Ich hoffe, Dir mit diesem Beitrag die Verhältnisse etwas besser dargelegt haben zu können und dass die Kolumne für Dich jetzt nicht mehr bloß Non sens ist, wenn Du sie Dir durchliest. |
Da fehlt zur Gänze das Thema OpenCL:
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenCL http://www.khronos.org/opencl/ Wird von Nvidia mitentwickelt und die Chancen stehen nicht schlecht das es auch ATI Karten ermöglichen wird bereits am Markt befindliche PhysX Spiele zu beschleunigen.... |
danke für die sehr ausführlichen infos. @c6: drum habe ich zum schluss noch geschrieben: oder irre ich mich da??
aber zumindest gibt es schon einen grundgerüst, welches auch für physik-api umschreiben lässt beim DX11. momentan noch nicht, da erst erst noch engine dafür geschrieben werden muss. so wie beim unreal-engine, crysis-engine usw. ich finde klassenkampf ala physx, cuda, ati-stream usw. sowieso unsinnig und daher finde ich den standard wie DX11 bzw. opengl besser, da eben auf allen hardware unterstützen lässt. aba gut braucht weile ;) oder im november??? http://www.tweakpc.de/news/16790/rad...2-im-november/ |
Open CL nicht GL
|
leider hats net auf anhieb geklappt mit der 9600GT für PhysX, ich weiss noch nicht warum, aber bin dabei, einige Treiber auszuprobieren.
Als Test diente mir FluidMark, Radeon 4870 nur geruckele, 9600GT flüssig, beide zusammen ging leider noch net :( |
Also da hats einer hin bekommen:
http://www.hardwareforum.de/hardware...ls-hauptkarte/ Mit Vista gehts ned...:( Du hast Win7 am Laufen? |
den link kenn ich, habs genau wie er gemacht, natürlich hab ich W7 :D
werd am abend den 181.22 whql probieren u./o. andere physx-software. |
|
So ein Pech aber auch. ;)
Zum Glück will ich ja keine NV. :D Gruss Wildfoot |
Mir ist ein halb so hoher Stromverbrauch unter Idle lieber als DX11, welches ich irgendwann in der Zukunft mal verwenden kann.
|
die hd5870 sollen recht genügsam sein unter idle, nämlich 27watt.
|
Das muss sich erst noch herausstellen. Bisher war bei den leistungsstärkeren ATI-Modellen das Doppelte üblich.
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
hööö, garnet mal so übel...
Idle 20% Lüfter - 40°C Last 30% Lüfter - 74°C http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3200 wenn der lüfter ähnlich wie bei der 4870 ist, dann wär 20-30% immer noch angenehm :-) anscheinend macht AMD bei der 5870 alles richtig, was sie bei der 4870 falsch gemacht haben. |
hätt ich doch ein wenig warten sollen :)
obwohl leistungsmässig die hd4870 in ordnung ist ;) |
Hoffentlich kommt man immernoch an das Kabel des Radial-Lüfters heran, dann kann ich den Fan wieder über das Mainboard mit 60% Duty-Cycle betreiben.
So nämlich läuft aktuell auch meine HD3870X2, die HD5870X2 scheint aber, zumindest nach den Bildern zu folgern, komplett eingepackt zu sein, so wie die NV's. :( Gruss Wildfoot |
vorerst herzlichen Dank für Eure rege Diskussion über die HD5870, die mir die Entscheidung leicht gemacht hat.
vor ca 3 Wochen hatte ich Temperaturprobleme mit der 4870x2,ging damit zum Händler der sie getestet hat und dann an ATI einschickte und mir eine Graka leihweise zur Verfügung stellte. Vorgestern habe ich dann von ATI eine GS über 330.00 Euro bekommen. Nun stellt sich die Frage : wann kommt die 5870x2 (Ausgabe ca Dez.) ? Gut,für meine Bedürfnisse würde auch die 5870 reichen(5870 release angeblich 23.9) aber die x2 wäre auch nicht übel nur allzu lange möchte ich doch nicht warten. argos |
laut div. infos sollte die x2 frühestens okt kommen. nov und dez ist eher realistischer
|
es rumoren auch gerüchte, dass die hd58x0 am 23.9 nur offiziell vorgestellt werden und zum kauf erst mitte oktober verfügbar sind.
|
Zitat:
|
Ja das gefällt aber auch mir nicht, warte schliesslich schon lange darauf. :D
Gruss Wildfoot |
tjo, habs eben hinbekommen, die Radeon 4870 mit GeForce 9600GT PhysX zum laufen zu bringen :-)
http://www.hardwareforum.de/hardware...ls-hauptkarte/ |
hier kommt mit PhysX für ATI durch offenen Standard mittels OpenCL vielleicht in Schwung.
http://ht4u.net/news/20948_amd_arbei..._grafikkarten/ |
erste testbericht gibt es schon ;)
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/ |
|
Erste Hemlock Screens aufgetaucht:
http://vr-zone.com/articles/amd-demo....html?doc=7718 Due to launch later this year in Nov-Dec, a Hemlock card has two "Cypress" ASICs on it and it is priced below US$500. ..... ......the Hemlock card is slightly longer than the Radeon HD 5870 card so it is probably around 12" long. You can expect 2 versions; Radeon HD 5870 X2 and HD 5850 X2 (marketing names yet to be confirmed). From the CCC, you can see that the card in the machine is clocked at 725MHz core and 1GHz memory and comes with 1GB GDDR5 memories so probably this is the 5850 X2 version. Note that AMD is still finalizing on the clocks and other details so nothing is confirmed at this point of time. |
Also auf diesen Bildern erkennt man ja so gut wie garnichts!
12" wäre garnicht gut, das klemmt dann. :D Aber wie gesagt, abwarten. Gruss Wildfoot |
Bin schon gespannt, ab wann es die 5870 wirklich "lagernd" zu kaufen gibt...
|
Zitat:
Aber wenigstens ist der $ im Keller, das könnte sich vielleicht ja noch positiv für uns auswirken. ;) Gruss Wildfoot |
|
lool 389€ :D
und "lagernd" oder "sofort verfügbar" kann jeder hinschreiben... lohnt sich überhaupt noch nicht, sobald die Verfügbarkeit steigt, werdens billiger, hoffe mal vorerst so 250-300€ soviel ich lesen konnte, solltens in 3-4 Wochen überall verfügbar sein. ist auch besser so, denn bis dahin wird es noch massenhaft tests geben, eventl. auch schon bessere treiber. @wildfoot, wenn die X2 Ende Oktober/Anfang November gereleased wird, darfst frühestens mit Ende November/Anfang Dezember rechnen, ausser du hast glück^^ |
Jo, ich weiss. Ich rechne nichtmehr damit, dass ich meinen PC mit GraKa, W7 und den neuen HDD's noch in diesem Jahr umbauen werde. Dann also auf ein Neues im neuen Jahr. ;)
Gruss Wildfoot |
@wildfoot: nimmst gleich 2xHD5870X2 in crossfire für genügend gpupower??? :eek: :D
das ist eine absolute frechheit vom nvidia. wer glaubt mit ati & nv gespannt gute grafikleistung und physx zu betreiben, der wird vom nvidia mit neuestem treiber behindert: http://www.hartware.de/news_47692.html :mad: habe diese doppelgespann nicht, aber es ist sehr konsumentenfeindlich |
...aber aus herstellersicht zu verstehen.
|
möglich, aber ist ein vertragsbruch, da die karte ja physx unterstützt soll.
|
Pixmania hat den Firmensitz in Frankreich und gibt sehr oft an Ware liefern zu können, auch wenn das Produkt gerade erst vorgestellt wurde.
|
Zitat:
btw. http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3224 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag