![]() |
Zitat:
https://access.redhat.com/support/po...pdates/errata/ Falls du aber ohnehin den Server erst im März einrichten willst, würde ich noch warten und gleich CentOS 6.0 nehmen. |
Ja - wie gesagt, in knapp 3 Wochen fahr' ich auf fast 4 Wo weg. Und aus bekannten Gründen soll man ja nicht vor einer Abwesenheit was Neues einsetzen. Ich hab' natürlich jetzt mal angefangen zu installieren - warte aber noch auf die große HDD und die zweite NIC. Ich kann natürlich nach dem Urlaub alles von vorne machen oder updaten.
--- BIOS-Update 1.1 -> 1.4 gemacht - die Fehlermeldung - >screenshot< - blieb :(. Ich hab' mal hier was gefunden - ist schön älter, Vertröstung auf nächste Kernel-Release. Da hier dieselbe Meldung in Fedora. Dürfte was mit dem Kernel zu tun haben - wundert mich nur, ist aus 2007! |
Hi,
... und der Rechner stürzt mir auch zwischendurch ab! D.h. 2 x kam er mir nicht in die Höhe, Bildschirm bleibt schwarz... :(. Ein mal ist er mir jetzt zwischendurch schwarz geworden. Mem86+ lief über Nacht - ohne Probleme. ------ NACHTRAG: wenn er abstürzt, dann meistens zu dem Zeitpunkt, wo er beim Hochfahren nach dem blauen Balken, der da von links nach rechts wandert, auf den Arbeitsschirm umschalten soll. |
Update: hab' jetzt das aktuelle Ubuntu 10.10/i386 (auf eine andere HDD) drauf getan - kein Meckern wegen Kernelgeschichten beim Boot, kein Absturz trotz > 1 Dutzend Bootvorgängen.
Inkompatibilitäten der HW mit dem (betagten) Centos-Kernel? Was tun? Thx |
Oder Debian installieren :tux:. Bei Debian würde ich aber gleich die Testing Version (alias Debian 6.0) nehmen. Den Netinstaller dafür gibt es hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/sq...64-netinst.iso Debian 6.0 erscheint offiziell erst Anfang Februar. Nichtsdestotrotz kann man schon die Testing Version nehmen, da es keine gravierenden Änderungen mehr geben wird. |
Wo liegt jetzt der Hund begraben? Eher bei der SW oder bei der HW? Hier ist auch ein interessanter Link: >hier<. Allerdings crasht es dort nicht...
Bis Du Dir mit dem Download-Link sicher(?) da steht was von ....-amd64-netinst.iso ... ich hab' einen Intel i3/540. Thx |
Zitat:
Zitat:
|
nichts desto trotz ist des die "Technik" von AMD, die Intel auch mit nutzt ;)
salopp gesagt |
Zitat:
Was würdest Du jetzt tun - auf Centos6 warten, das in ein paar Wochen kommt, und hoffen, dass der Fehler weg und der Kernel neuer ist - oder auf ein anderes Pferd ... äh ... Debian setzen? Wie gesagt - ich muss nix über den Zaun brechen, weil ich von Mitte Feb-Mitte März nicht im Land bin. |
Jetzt kann ich es mir aber nicht verkneifen ;):
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag