![]() |
wenn es so alt ist, dass es unter vista nicht mehr läuft, könnte man versuchen, nur mit der Boot-CD zu arbeiten.
Dem Linux-Kernel darauf sollte es wohl egal sein, was auf der Platte ist. Bei Acronis kann man wenigstens mit der CD auch sichern, im Gegensatz zum Norton Ghost. |
Meine Version 10 ist nur mit einem Patch(Download) Vistatauglich.
Zitat:
Der Support schickte mir dann ein CD Image womit ich dann ca. 20 Minuten brauchte. Der Patch darauf war für Europa noch nicht freigegeben. |
das kenne ich leider. glaube, dass ich das in irgendeinenen thread geschrieben habe.
|
Also jetzt habe ich echt langsam ein Problem. Ich habe mir das Acronis True Image Home 11 gekauft, machte auf den ersten Augenblick auch einen guten Eindruck, doch es funktioniert nicht!!!
Weder im Windows noch mit der Boot-CD. Ich kriege immer eine Fehlermeldung. Im Win dann, wenn er starten sollte mit dem Image erstellen. Irgendwas mit RCP sei nicht vorhanden?? Bei der Boot-CD kriege ich auch ganz kurz eine Errormeldung, dass irgendwelche Resourcen nicht vorhanden seien, dann geht es weiter bis zu dem Ort, an welchem man den Speicherort für das Image angeben sollte. Dort verabschiedet sich das Prog. dann mit einer Sanduhr in der Ewigkeit!! Gibts nicht ein einfaches und vorallem zuverlässiges Freeware-Image-Programm, mit welchem man von XP und Vista, sowie von 500GB-Platten Images erstellen und auch wieder auf neuen Platten restoren kann?? Am besten etwas selbstständig bootendes?? Langsam verzweifle ich noch hier. :heul: Gruss Wildfoot |
Auf http://partedmagic.com/wiki/PartedMa...agic.ChangeLog findest Du sowohl Visparted zum Partitionieren als auch Partition Image für Images. Kein Grund zur Verzweiflung :-)
|
@Wildfoot
Startest du das Image erstellen von der Festplatte? Wenn nein probiere TI auf die Festplatte zu installieren und von dort ein Image zu erstellen. Habs überlesen. Das hast eh gemacht. Aber hole dir den letzten Patch. Die CD ist sicher nicht am letzten Stand. Du kannst auch ohne weiteres den Support bemühen. Die antworten relativ rasch innerhalb von einem Tag. |
Ich frage mich auch, momentan leider nur sehr hypothetisch, wie sollte ich beim True Image ohne Boot-CD das Image auf einen völlig neuen jungfräulichen PC installieren, wo doch noch kein Win drauf ist. Das soll ja eben mit dem Image gelöst werden.
Also brauche ich fast was selbstständig bootendes, oder?? @Don Manuel Entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder in deinem Link gibt es wirklich keinen Download von Partition Image?? Kann dieses Tool auch von alleine booten?? Fragen über Fragen?? Gruss Wildfoot |
Zitat:
Ich setze mal voraus das du Win installiert hast. TrueImage drauf installieren und den letzten Patch einspielen. Jetzt erstellst du dir von deiner TrueImage Installation die bootbare Recovery-CD. Somit ist auf der CD der letzte Patch drauf. Jetzt startest du von der Festplatte TrueImage und ziehst meinetwegen auf eine ext. Disk ein Image. Dabei musst du dir dort ein Verzeichnis für das Image erstellen. Du kannst mit TrueImage die Partition sichern wo es selbst installiert ist. TrueImage kann das. Also du kannst C: sichern obwohl du von dort TrueImage gestartet hast. Vergesse nicht das erstellte Image zu prüfen. Ist ein Menuepunkt. Jetzt kommt die Recovery-CD zum Einsatz die du dir vorher von der gepatchten Installation erstellt hast. Damit dürfte es jetzt keine Probleme geben, probeweise das Image von der ext. Disk zu restoren. Und das geht auch auf eine jungfräuliche Festplatte. Wichtig bei dieser ganzen Image Sache ist, dass die Image Partition Fehlerfrei ist. Um sicher zu gehen suche vor dem Image erstellen die zu sichernde Disk auf Fehler ab(Schnellsuche). Ebenso Mache eine Prüfung vom fertigen Image. |
"So weit ich das oben verstanden habe hast du ja schon beim Image erstellen ein Problem. "
Haargenau richtig verstanden. :D Nur..... Ich habe, aus lauter Frust, das Acronis True Image bereits wieder deinstalliert. Ja mal sehen ob ichs nochmals probiere und wieder installiere. Eigentlich finde ich das mit so einem Boot-Medium noch ne sehr patente Sache, nur eben, funktionieren sollte es. Gruss Wildfoot |
Ziehe mal meine Anleitung durch. Dann wirst du sehen das es geht. Ich arbeite doch auch schon ca. drei Jahre mit TrueImage. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag