![]() |
Zitat:
Ausserdem könnte es auch sein, dass im BIOS irgendwo aktiviert werden muß, dass dieses auch angezeigt wird, kenn dein BIOS nicht. Deine Temperaturen sind schon hoch, hast den Prozessor/Kühler selbst aufgesetzt, welchen Kühler verwendest du? |
Und dass deine CPU-Temperatur erst nach 5 Minuten angezeigt wird und zwischendurch auf 0 fällt finde ich auch nicht normal, eher sogar beängstigend.
Bist dir sicher, den Kühlkörper richtig aufgesetzt zu haben ??? Da sind schon vielen die CPU's abgekocht. Der Kühler hat eine Nase (Ausnehmung) wenn die nicht ganz passt dann kann's brenzlig werden :D |
Zitat:
Zitat:
Das Handbuch ist leider ein schlechter Scherz. Zitat:
|
Zitat:
Nein im Ernst - sind 50° schlimm? Die Software zeigt mir unter Win jetzt Werte zw. 45-48° (und der Compi läuft seit meinem vorletzten Posting durchgehend) |
Ich an deiner Stelle würde das Board nochmals dem Händler bringen.
Dass die CPU-Temperatur auf 0 zurückfällt wird eher ein Problem mit dem Fühler sein, denke ich mal und das ist ganz sicher nicht in Ordnung - auch dass sie 5 Minuten braucht um was anzuzeigen. Und im Idle sollte die Kiste mit modernen Kühlern auch nicht auf 50° raufgehen finde ich, auch wenn du 30° Raumtemperatur hast! Ich habe unlängst ein Asrock Mobo verbaut, Athlon 2500+ mit einem Spire Whisperrock IV mit Kupferkern der ging mir nie über etwa 35° im Idle bei etwa 23° Raumgemperatur. |
Jetzt habe ich dein letztes Posting übersehen, so schlimm sind sie nicht, bei meinem alten A7V geht die Kiste auch fast auf 50° im Idle (mit Arctic Super Silent Pro TC) jetzt wieder meinen alten AlphaPal 6035 eingepflanzt, da bleibt er bei etwa 44° im Idle und das war schon immer so und ich habe den schon gut 3 Jahre.
Von dem Spire Whisperrock IV bin ich aber begeistert, bei dem Preis. |
Die Sache mit der Frauenstimme kriegst (noch) nicht weg: Irgendwo, in den Tiefen der Asus-HP habe ich nach langer Suche den Hinweis gefunden, das die Drehzahlerkennung von dem POST Reporter erst ab 2500 Umdrehungen oder so richtig arbeitet. Ist ja schon irgendwie komisch, weil im BIOS steht ja doch ein Zahlenwert, aber macht ja nix. :confused:
PS: Bei mir isses nämlich genauso, A7N8X-Deluxe mit CopperSilent2... :heul: Ich denk mir, das da ein BIOS-Update Wunder wirken würd, aber anscheinend haben die Jungs von ASUS was besseres zum tun :heul: |
Zitat:
Jedenfalls beruhigend, dass es nicht ernst zu nehmend ist ... wie heiss wird deine CPU übrigens? |
Also diese Asus Board hat doch das Fan Speed Control.
Da drehen die Lüfter je nach Temperatur langsamer oder schneller. Das würde auch erklären warum beim Start auf 0. Dann wird die Cpu wärmer und der Lüfter beginnt sich zu drehen. Natürlich müssen die Lüfter dazu am Mainboard angeschlossen sein. The "loard of midnight" schwärmt von dieser Regelung. Müsste aber im Handbuch stehen wie das zum einstellen geht. |
@Karl:
Der CPU-Lüfter werkt ja schon von Anfang an, nur wird immer abwechselnd angezeigt, zB: 50° - 0° - 0° - 49° ... Fan Speed Control ist deaktiviert - vermutlich weil ich einen leisen Rechner wollte und dann die Drehzahl schon mal über 2200 rpm steigen würde. Aber wenn 50 eh wurscht sind ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag