WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 18:16   #1
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Frage Stabiler Officerechner gesucht

Hallo zusammen!

Nach langer Zeit gibt mein geliebter PIII 700 den Geist auf und nun muss ein Neuer her. Da sich seit der PIII-Zeit ein wenig was getan hat, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mich mit guten Ratschlägen überhäuft

Was möchte ich?
In erster Linie einen nicht-übertakteten Office-Rechner, der Access, Excel, Word, SPSS mit jeder Menge Grafiken und Tabellen spielend aushalten muss. Leise muss er sein, aber ohne Wasserkühlung.
In nächster Zukunft plane ich auch digitale Videobearbeitung.

Was sagt Ihr zu folgendem System:

1.) Gehäuse/NT:

Bigtower Chieftec Dragon DA-01WD mit Targan Low Noise 380W
=> Kennt jemand das Targan, ist das echt stabil und superleise?


2.) CPU/Mobo/Ram:

AMD XP 2400+ mit 256kb 2nd L Cache, 266 MHz FSB, SockelA, boxed
=> hat glaube ich ein nettes Preis/Leistungsverhältnis, ABER: ich kenn mich mit der Fülle an Prozzis nicht mehr wirklich aus ... gibts da auch andere, bessere (ausser den 64 bit Dingern)?
Und ist der "boxed" halbwegs leise oder lieber "normal" mit Lüfter?

Beim Mobo hab ich echt null Ahnung, die Chipsatzflut ist für mich undurchschaubar. Auf keinen Fall möchte ich hier sparen, es sollte halt 4-8x USB 2.0 haben. Keine Ahnung obs SATA gegenüber UDMA133 bringt? Haben heute schon alle AGP8x? MSI ist glaube ich ganz nett?
(siehe auch Punkt 4.)

Ram: 512 MB DDR-333 CL2.5 Kingston klingt gut, aber kann ich nur einen Riegel nehmen oder brauche ich 2 Stück?


3.) HDD:

Soll auch leise und schnell sein. Was sagt Ihr zu diesen 80GBs:
x) Maxtor 6Yo8oMO (SATA, 7200 rpm)
x) Maxtor 6Yo8oPO (ATA 133, 7200 rpm, 8MB Cache)
=> Kann ich eine SATA alleine anschließen oder brauche ich eine normale ATA? Wie gesagt - bringts SATA überhaupt?


4.) Graka/Sound:
Die meisten Mobos haben das ja alles schon onBoard, oder? Gibt es mit Sound on Board Probleme oder ist eine 08/15-Karte empfehlenswert?
Die selbe Frage stellt sich natürlich für die Graka - packt dieses Onboardzeug auch viele Tabellen, Grafiken etc.?
Oder sollte ich meine alte Asus AGP-V6600 Deluxe (Geforce1 64MB) weiterverwenden? Oder bremst die eher?
Oder gleich eine neue, z.B. so ein 70 EUR Ding mit 128MB? -> Kann man dann später einfach eine Pinacle Videoschnittkarte dazuhängen?

Zunächst mal DANKE fürs Lesen
Bitte um viele Antworten, da ich die letzten Compis vor Urzeiten zusammengebastelt habe und jetzt fast nicht mehr durchblicke
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:20   #2
selecta665
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 39


Standard

Hallo,


Mal ganz erlich, Brauchst du das denn wirklich?????
2400+ für Excel???
Wichtig ist eines Speicher Speicher!!!
Wenn du aber sagst ich habe auch Videobearbeitung dann natürlich ein gutes System!!

Sonst ist es einwandfrei!

gruß s.a.
____________________________________
Ich bin 14 Jahre also bitte nicht schimpfen hihihihihihih
Wer Rechtschreibfehler findet soll sie behalten
selecta665 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:24   #3
selecta665
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 39


Standard

Achja zu den Motherboard!

Wenn du sagst du willst nicht sparen dann kauf dir ein Asus oder MSI!
Natürlich gibt es schon welche ab 40 €!
Schau einfach bei Geizhals.at nach!!!!!!!!!

Sonst würde ich dir das Asus A7N8X Deluxe empfehlen!
Bevor du dir ein sündteures Motherboard kaufst, kauf dir lieber mehr Speicher! Ist besser für Anwendungen wie Excel usw..

gruß s.a.
____________________________________
Ich bin 14 Jahre also bitte nicht schimpfen hihihihihihih
Wer Rechtschreibfehler findet soll sie behalten
selecta665 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:27   #4
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Wenn du einen wirklich stabilen Rechner willst, dann nimm dir einen Intel.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:27   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Laß Dir vom Peluga einen Athlon 2500+@3200+ mit einem Abit NF7-S und 2 512MB Infineon CL3 DDR400 Modulen zusammenbauen. Dies ist die kostengünstigste Lösung. Die Laufwerke kannst Du mitbringen, er baut Dir alles - auch z.B. einen ATA Raid Controller und dergleichen - oder die alte Grafikkarte - gleich mit ein, das Zusammenbauen kostet 23 Euro.

Für Videobearbeitung unbedingt eine FX5900 XT Karte nehmen, außerdem ab MPEG2 nicht viel erwarten.

Sowohl MPEG2 wie auch MPEG4 brauchen sehr viel CPU Power !!! Egal, ob P4 oder Athlon XP.

Videobearbeitung (das Einspielen von analogem Material) ist mit einem digitalen Camcorder mit A/D Wandler am besten zu realisieren.

Jedenfalls steht zuerst das Einspielen und dann das Umwandeln an. (speziell bezogen auf das rechenintensive Divx Format)

Die PVR350 von Hauppauge schafft es DVD konforme MPEG2 Dateien zu erzeugen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:39   #6
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard Intel System

Also wenn Du ein stabiles System willst würde ich mir auf alle Fälle ein Intel System kaufen, ist zwar ein bissi teurer als ein AMD System aber eben stabil. Eine Flüssigkeitsgelagerte HDD sollte es auch sein wegen der Lärmbelästigung und ein anderer CPU Kühler der wirklich leise ist.
Hab jetzt einen AMD und vorher hatte ich nur Intel, das ist und bleibt mein einziger Ausrutscher, der nächste wird wieder ein Intel.
Dabei sind meine Komponenten nicht schlecht, zu ihrer Zeit waren sie up to date.

Lucky
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:40   #7
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

@kikakater:
Danke für die Videotipps, ist aber eh noch nicht so weit.
Brauche ich immer 2 Stück DDR Speicher - und machén die 400er so viel Unterschied?

@selecta665:
Habe bei Excel oft zu wenig Spalten/Zeilen da raucht auch mein Lappy mit 1.7 GHz, vor allem wenn SPSS und das übrige Office mit 100en Seiten gleichzeitig geöffnet ist ...
Als ich beim PIII auf 512 MB Speicher aufgerüstet habe, war kein Unterschied zu 256 MB zu bemerken. Mein Laptop hat auch nur 256MB aber einen P4 mit 1.7 GHz - und da merke ich schon einen Unterschied.

Welchen Chipsatz sollte das Mobo haben (für AMD gibts ja eine Hand voll verschiedene ...)?
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:44   #8
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard Re: Intel System

Zitat:
Original geschrieben von Lucky333
Also wenn Du ein stabiles System willst würde ich mir auf alle Fälle ein Intel System kaufen, ist zwar ein bissi teurer als ein AMD System aber eben stabil. Eine Flüssigkeitsgelagerte HDD sollte es auch sein wegen der Lärmbelästigung und ein anderer CPU Kühler der wirklich leise ist.
Hab jetzt einen AMD und vorher hatte ich nur Intel, das ist und bleibt mein einziger Ausrutscher, der nächste wird wieder ein Intel.
Dabei sind meine Komponenten nicht schlecht, zu ihrer Zeit waren sie up to date.

Lucky
Da stimm ich dir voll und ganz zu.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:44   #9
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

@K@sperl:
@Lucky333:

War bis jetzt auch Intel-Fan. Leider ist der feine Unterschied auch im Preis bemerkbar ...

Ist das wirklich so arg, dass AMDs noch immer so viele Probleme machen? Stürzen AMDs öfter ab oder was?

Inzwischen sollten beide Prozessortypen zumindest gleich warm (=laut) sein, oder?
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:52   #10
selecta665
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2004
Alter: 36
Beiträge: 39


Standard

Bei einem Athlon würde ich dir einen nForce2 Ultra empfehlen!
Aber ich würde mir auch einen Pentium kaufen! ist einfach stabiler!!!!!!!!!!
Gute Festplatte und das war es!

gruß s.a.
____________________________________
Ich bin 14 Jahre also bitte nicht schimpfen hihihihihihih
Wer Rechtschreibfehler findet soll sie behalten
selecta665 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag