WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Post von Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50118)

AT3TB 19.03.2002 20:12

Hi Leute

na ja über das Tehma kann man stunden und seitenlang
Diskudiren oder ??

@ alwiesende Müllhalde UTA ist nur eine Firmenlösung
nix Privatkunde

Leider so wie alle guten angebote oder halbwegs gute
UTA were im preis auch in Ordnung

Dilbert 19.03.2002 20:24

So, zum Schluss nochn Wort von mir dem Schuldigen :D
Also mein Traffic hat sich nun sehr stark eingeschraenkt. Aber eins kann ich euch sagen, das dies kein Dauerzustand sein wird.
Doch eines habe ich auch bemerkt. Es laesst sich viel besser schlafen, wenn kein Server gegenueber vom Bett laeuft. :lol:

So genug vom Endlosthema "Fairuse"

allwissende Müllhalde 19.03.2002 20:26

Zitat:

Original geschrieben von AT3TB
Hi Leute

na ja über das Tehma kann man stunden und seitenlang
Diskudiren oder ??

@ alwiesende Müllhalde UTA ist nur eine Firmenlösung
nix Privatkunde

Leider so wie alle guten angebote oder halbwegs gute
UTA were im preis auch in Ordnung

Dann würde mich interessieren worin der Unterschied Firma/Privat liegt.
Ist es Bedingung als Firma aufzutreten um diesen Anschluß zu bekommen, oder ist die Bezeichnung "Firmenlösung" nur ein Vermarktungspolitisch so gewählter Ausdruck.

ps: "alwiesende Müllhalde" ;) :D :lol:

LDIR 19.03.2002 20:52

Ich würde mich vielleicht etwas einschränken, aber wenn ich keine Kontrolle habe... (Sauge Fansub Animes, also nix illegales), wo ist denn auf der Chello Homepage denn ein Counter, der im Gelben Bereich ausschlägt "Vorwarnung in 5 Gb, bitte Transfer einschränken"? Bitte nicht auf Alternativen verweisen, wie "DuMeter", denn nach 30 Tagen war Schluss.
Netzausbau hin oder her, daß wir Jahrhunderte hinter USA hinterher hinken liegt sicher nicht an der Partnerschaft Micro$oft mit Chello, oder?

dog_one 19.03.2002 21:10

chello
 
allso ich weis nicht was für probleme ihr habt denn das was ihr soo von euch gebt ergibt für mich kein problem oder vieleicht doch aber das hat nichts mit dem chello zu tun sondern mit den usern selbst nemlich als erstes ungeduld wenn was nicht promt und sofort funktioniert und zum zweiten zwei drittel aller chello user sind zu blöd um sich den eigenen pc richtig konfiguriert!
:D :confused:

Wolter 20.03.2002 15:59

Hallo!
Muß auch meinen Senf dazugeben.
Bin auch einer von den wenigen bei Chello der nur Surft (ab und zu ein paar Treiber...).
Wie ich so gelesen habe das manche dafür sind Chello müsse ein DL-Limit setzen.....
man muß sich doch am Kopf greifen was für Nackerpatzerl hier Surfen.

Geht es den nur mehr mit Verboten u. Einschränkungen, man muß doch froh sein das Chello mit den DL-Limit so flexibel ist.

Leider gibt es Leute die dies schamlos ausnützen u. das noch auf Kosten der Normalsurfer(Einführung Limit oder höhere Surfkosten), hier müsse Chello eingreifen u. überprüfen was diese Sauger runterladen u. ob sie eventuell noch Geld daraus machen.
Diese Leute sollten sofort gekündigt werden :mad:

Wahrscheinlich fühlt sich so mancher auf den Slips getreten aber das ist meine Meinung dazu ;)

mfg Wolter

AT3TB 20.03.2002 16:28

Hi Leute

@ allwiesende Müllhalde

Na ja der unterschied liegt darin dast alls Firma auch
das Telefonangebot nimst und dadurch mit den Telefonkosten
der UTA das leck wast mitn Online haust wieder Stopfst

Denn ne Firma hat in der Regel mehr telgegüren als ein Privater
und na ja so wieter und so weiter

Auserdem brauchst einen Gewerbeschein und das die gantzen unterlagen
dast ne AKTIVE Firma bist und nicht nur ein Briefkasen

MfG
AT3TB

Stunned 21.03.2002 08:02

@wolter: Also ich hab gelesen das es Verboten ist nachzuschauen was wir/ich runterlade ! (kannste sie sogar verklagen)

Dieses Monat bin ich das erste mal voll auf saugen (bis jetzt so um 15 Gigs) aber geschrieben habens sie noch nix ...

mr.red 21.03.2002 09:55

also das saugen vom chello newsserver dürfte nicht ins fair-use einfliessen, das is intranet!

ich würd denen zurückschreiben, dass du natürlich bereit bist dich fair zu verhalten und der meinung bist auch nicht mehr zu saugen als andere und sie sollen dir doch bitte eine aufstellung schicken wodurch/wann/mit wieviel/wie du gegenüber dem durchschnittsuser der wodurch/wann/wiviel/wie/von wo zieht über dem durchschnitt der letzten monate/jahr/mit-ohne steigerungsrate liegst.

und wenn es denen daran liegt, dass du die anderen user einschränkst, bittest sie gleich, wei an der tu-wien ein online-auslastungsdiagramm zu erstellen, dann wirst du natürlich in den heavy zeiten nicht saugen..

ERRA 21.03.2002 10:55

@Dilbert
Na da hasst aber eine ganz schön große Lawine losgetreten. ;)

Grundsätzlich einmal: kann es doch nicht sein dass User untereinander mit dem Finger auf andere User zeigen! :eek:

Jeder Provider muss doch wohl sein angebotenes Produkt betreuen und warten können. Ist dies nicht der Fall liegt es an der Lobby der User eine Änderung herbei zu führen. Wenn sich also jemand durch die dicken Downloads anderer User bei seiner eigenen Verbindung beeinträchtigt fühlt, soll er das bei Chello deponieren. Deren Aufgabe ist es dann entweder die Geschäftsbedingungen zu ändern, eine Verrechnungssoftware einzuführen (was natürlich mit hohen Kosten verbunden wäre) oder solche Praktiken einfach zu tolerieren.

Ich denke auch nicht, dass Dilbert und andere Poweruser für die Ausfälle, teilweise massiven Geschwindigkeitseinbrüche und andere Probleme verantwortlich sind.

Im Falle von Dilbert ist es seine freie Wahl die angebotene Flatrate nach seinen Vorstellungen zu nutzen. Sollte Chello damit ein Problem haben müssen die eben reagieren wie Anfangs dieses Threads erwähnt, oder tolerieren dieses Verhalten ganz einfach (und wie man hier lesen kann, ist das bei einigen anderen Usern auch der Fall).

Anscheindend ist aber die Mehrzahl der Chello-User mit den Zugängen doch zufrieden, sonst gäbs nicht so viele. Oder liegts einfach am Preis im Vergleich zu alternativen Anschlüssen? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag