WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neuer Centos-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241139)

Quintus14 18.01.2011 17:04

Warum hat die *.iso >hier< nur knapp 700 MB, während >Chip< hier 3,7 GB(!) anbietet? Ich hoffe, die 5.5-x86 64-LiveCD.iso aus dem ersten Link ist der richtige Download für mich ...?

Thx


P.S.: ich könnt' mir morgen in der Wiedner Hptsr. auch eine Original-DVD holen, falls das zielführender wär' (hoffentlich gibt's den Laden noch).

Don Manuel 18.01.2011 17:53

Die tut's auch, Du wirst doch Internet für die Installation haben. Da lädst Du dann wirklich nur das runter was Du wirklich brauchst.

edit: da kann man locker unter 700MB brauchen, wenn man denn von einem Server-OS spricht ;)

Philipp 18.01.2011 18:20

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2441390)
Warum hat die *.iso >hier< nur knapp 700 MB, während >Chip< hier 3,7 GB(!) anbietet? Ich hoffe, die 5.5-x86 64-LiveCD.iso aus dem ersten Link ist der richtige Download für mich ...?

Nein, die Live CD ist nur ein Desktop zum Testen

Die vollständige 64-bit DVD Fassung ist übrigens 4.4GB lang:
http://mirrors.ecvps.com/centos/5.5/...n-DVD-1of2.iso
http://mirrors.ecvps.com/centos/5.5/...n-DVD-2of2.iso

Ist aber im Vergleich zu Debian GNU/Linux 6.0 richtig harmlos:
http://cdimage.debian.org/cdimage/we.../amd64/iso-cd/ :eek:

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2441395)
Die tut's auch, Du wirst doch Internet für die Installation haben. Da lädst Du dann wirklich nur das runter was Du wirklich brauchst.

Wäre auch eine Möglichkeit.

Quintus14 19.01.2011 15:45

Häng' jetzt grad bei der Partitionierung der System-HDD (netinstall): ich hab' eine 500 GB HDD drin - ich würde gerne die Systeminstallation auf die ersten - sagen wir mal 6 GB - verteilen (Ihr meintet ja, 4 wären mehr als reichlich).

Wie krieg' ich das hin, dass dann der Rest von ca. 480 GB frei bleibt für eine weitere, später an zu legende Daten-Partition?

Centos will mir da den ganzen Platz verbraten. Was ist LogVol00 und LogVol01? (Früher gab's eine boot, eine swap und die system...).

Außerdem schlägt er mit nur ext3 vor - ich dachte, ext4 wär' schon aktuell (ok, ist keine 4k-Platte).

Ich blick' nicht ganz durch, was das mit dem Datenträgerverbund soll ... bitte um rasche Info... thx

LG


NACHTRAG: wie ich gesehen hab, kann man den ganzen Datenträgerverbund löschen - und alles so anlegen wie >hier<. Soll ich das so tun?

Quintus14 19.01.2011 16:40

Ich hab' jetzt den Datenträgerverbund gelöscht, 100MB boot, 5.4GB f System, 8 Gb swap (2xRAM). Rest als extended partition.

Quintus14 19.01.2011 18:25

"Konfiguration nach erfolgreicher Installation wird durchgeführt" ... das ist mal eine Ansage, die freut :D:D:D.

Thx mal an Euch bis jetzt.

"Wurde erfolgreich beendet" les' ich grad.

----

Hat nicht einer von Euch erwähnt, ich solle den NIC-Treiber gegen jenen des Herstellers austauschen? Oder hab' ich das geträumt (ich find's nimma)?

Jetzt mach' ich mal Memtest86+ und morgen hol' ich noch eine zweite NIC und dann beginne ich mit der Einrichtung.

LG

Philipp 20.01.2011 09:38

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2441465)
Centos will mir da den ganzen Platz verbraten. Was ist LogVol00 und LogVol01? (Früher gab's eine boot, eine swap und die system...).

http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2441465)
Außerdem schlägt er mit nur ext3 vor - ich dachte, ext4 wär' schon aktuell (ok, ist keine 4k-Platte).

Wie ich schon oben geschrieben habe, wird ext4 in Red Hat Enterprise Linux 5.6 unterstützt. CentOS 5.5 basiert aber Red Hat Enterprise Linux 5.5.

CentOS 5.6 sollte in Kürze verfügbar sein :)

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2441485)
Hat nicht einer von Euch erwähnt, ich solle den NIC-Treiber gegen jenen des Herstellers austauschen? Oder hab' ich das geträumt (ich find's nimma)?

Eher letzteres. Hört sich nach einen Alptraum an ;)

Quintus14 20.01.2011 11:56

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2441525)
Wie ich schon oben geschrieben habe, wird ext4 in Red Hat Enterprise Linux 5.6 unterstützt. CentOS 5.5 basiert aber Red Hat Enterprise Linux 5.5.

1.) Wie lange noch, d.h. wann könnte es das entsprechende Centos-Update geben? D.h. macht's Sinn mit dem Formatieren der 2TB-Daten-HDD zu warten? *)

-----

2.) Beim Booten von Centos krieg' ich einige Meldungen, die mit nicht gefallen - >screenshot<. Was passt im Bios nicht?

Thx



*) Ich fahr' in 3 Wo auf einen längeren Urlaub - den Server vor dem Urlaub einzusetzen, behagt mir eh nicht - mitte März wär' ich wieder zurück.

Philipp 20.01.2011 12:52

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2441533)
1.) Wie lange noch, d.h. wann könnte es das entsprechende Centos-Update geben? D.h. macht's Sinn mit dem Formatieren der 2TB-Daten-HDD zu warten? *)

Ich nehme an, das es spätestens im Februar soweit ist. Knapp danach sollte ja auch das ganz neue CentOS 6.0 erscheinen.

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2441533)
2.) Beim Booten von Centos krieg' ich einige Meldungen, die mit nicht gefallen - >

Schon das BIOS aktualisiert?

Quintus14 20.01.2011 13:30

> ... Februar ... danach sollte ja auch das ganz neue CentOS 6.0 ...

Ich hoffe, das geht dann per update von 5.5 -> 6.0, d.h. ohne Neuinstallation.?

> Schon das BIOS aktualisiert?

Ich hab's befürchtet ... ;) ... ich mach' mich an die Arbeit...

Thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag