![]() |
Zitat:
Als Modell habe ich die Kitty Hawk 738 genommen, weil die Standard 737's kannste vergessen was repaints angeht! Da bleibt alles verschwommen, egal wie scharf deine Bemalung in PaintShop aussieht! Schau mal hier , in dem threat klären sich mit sicherheit einige deiner fragen! Gruß Manuel |
videos
HI würd auch gern solche videos machen aber welches programm brauch ich dafür und geht das einfach???
Timo Zitat:
|
für videos würde ich das neue Fraps nehmen ;)
|
Hallo ich würde gern auch im FS2002 solche starts und landungen machen.
Habe aber leider die Datei oder das Prog Arrestor Cable net. Ist jetzt Payware. :heul: Ist es rechtlich mögölich wenn mir die einer schickt oder ist das verboten. Wär toll wenn ich eine antwort bekomme. Danke euch. |
Hy, Flugzeugträger find ich blöd, denn die kann man im "realen" Leben ja auch nicht einfach mal so anfliegen, denn das währe eine Strafbare Handlung.
Also Probiers nicht, denn das könnte ins Auge gehen. Da brauchst du n´ Militärjet mit Fanghaken!!!!! Nur das ist verdammt schwer einen guten als Freeware zu Finden. |
Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Bei Avsim findet man einige gute Freeware Militärjets, die auf einem Flugzeugträger landen können. Zum Beispiel diese beiden: Grumman F-14B Tomcat Die F-14 hat ein besonders interessantes Feature: SPOILERS To operate from carriers without the help of external modules, this aircraft has "superspoilers". DO NOT OPERATE the spolier control while flying. See below for details. F/A-18E Super Hornet Gruß Tim |
Payware für Carrier-Fans
Hallo Mitflieger,
es gibt eine sehr interessante Carrier Operations Collection, die zu einem sehr günstigen Preis-/Leistungs-Verhältnis vertrieben wird. Wie hieß doch gleich dieser Rechner, bei dem so Kugeln hin-und-her geschoben werden? Wenn ihr diesen Namen wißt, braucht ihr nicht zu GOOGELN. :hallo: Ned |
Hi,
gibt es beim Flusi eigentlich einen Schleudersitz???? Gruß Julian |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag