![]() |
Die FX5200 ist langsamer als eine Ti 4200.
Es gibt derzeit nur die 9800 Pro, die voll entspricht ... |
Hi,
willst mit Office arbeiten oder ein Wettscrollen machen? :D Ich verwende Office eigentlich auch sehr intensiv hatte aber noch nie in Word mehrere 100 Seiten gleichzeitig offen. Wenn Du so große Dokumente hast wäre es zu überlegen ob Du nicht besser mit Zentral- und Filialdokumenten arbeiten solltest? Ich denke die Leistung einer G550 sollte fürs 2D-Scrollen ausreichen, DVD-schauen im Vollbild geht ja auch ohne Ruckeln. Bei sehr großen Dokumenten und gleichzeitigen Berechnungen wird dann IMHO eher Word selbst oder die CPU in die Knie gehen… Gruß santi |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif |
Zitat:
Zitat:
Das mache ich - sonst ist die Office- und Windoofabsturzgarantie inklusive ... Aber vorher muss ich mich mit 20-50 Seiten herumschlagen, die von oben bis unten mit Tabellen und Grafiken verziert sind. Und zusammenfügen muss man die Seitchen ja auch mal wieder ... |
Matrox
@ Kasparov
Nimm die Matrox, im 2D Bereich gibts nix besseres. Glaub mir, wenn Du Videobearbeitung machst wirst Du über kurz oder lang einen zweiten oder dritten Monitor anhängen. Auch bei Deiner Officearbeit hilft es wenn man mehrere Monitore verwenden kann. Also bei soviel AMD verfechter bin ich echt am überlegen ob ich mir nicht wirklich wieder ein AMD System anschaffe. Aber NIE wieder VIA Chipsatz. |
Bravo, aber was machst Du beim Athlon64, das gibt es auch VIA Chipsätze ?
|
Zitat:
|
schon entschieden??
@ Kasparov
Na hast Du Dich schon entschieden was es wird??? Gruß Lucky |
Ich habs ;-)
So, meine Entscheidung steht:
Weiterverwenden werde ich den alten Brenner (langsam aber allesklonend), das Gehäuse und das Floppy. Graka: Sapphire Atlantis Radeon 9200 ViVo => nicht die schnellste aber für Office mehr als ausreichend (Platz 2 bei "PC-Professional"), ViVo zum Herumspielen, passiv gekühlt und vor allem sehr billig. NT: Tagan => 2 super leise Kühler HDD: Samsung Spinpoint 80GB, 8MB, SATA => wohl die leiseste HDD Mobo: Asus A7N8X-E Deluxe CPU: AMD XP 2500+ mit Arctic Cooling Copper Silent 2 RAM: 2 x 256 MB DDR TwinMos, PC400 CL2.5 Nochmal ein großes DANKE an alle, die mir hier gute Tipps gegeben haben:laola: :bier: Momentan bin ich mit Zerlegen und Datenvernichten beschäftigt :D ich meld mich dann wieder wenn das neue Zeug läuft (bin schon gespannt :cool:) |
da ist er!
So, die Kiste steht da und schnurrt ganz nett (allerdings etwas lauter als geplant, da ich mir neben einem Casetek-Gehäuse auch noch 2 Enermax Gehäuselüfter einreden habe lassen - aber trotzdem kein Vergleich zu vorher ...)
Ein wenig seltsam ist, das mir am Anfang manchmal eine nette Frauenstimme ("Post Reporter") mit einer Fehlermeldung gekommen ist: CPU Fan failed - was laut Handbuch daran liegen kann, dass entweder der Kühler im Eimer ist (der dreht sich aber), oder dieser die "fan speed detection function" nicht unterstützt. Im Bios sehe ich nach 5 min eine CPU Temp. von 48-50 Grad C bei einem CPU Fan Speed von ca. 2205 rpm (wird nicht ständig angezeigt sondern geht zwischendurch immer auf 0). Chassis- und Power Fan Speed bleiben konstant auf 0 Grad :eek: Übertacktet ist übrigens nix, alles auf normal wie ich's vom NRE übernommen habe. => Sind so viel Grad nach so kurzer Zeit (noch dazu bei Null-Auslastung, also eben nur übers Bios nachgeschaut) normal? => Warum werden die Fan Speeds nicht angezeigt? Kennt sich da jemand aus, ich glaube, einige von Euch haben auch das A7N8X-E Del. ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag