![]() |
und hier für CAD4
|
Bei CAD4 habe ich selbst noch nicht geschaut. Bei Sion verlüft sie schräg. Also kann ich sagen ja es ist diese Linie. Da haben wir also die vermutlich die Kombination die der Übeltäter für dieses Problem ist. Wie gesagt nur wenn alles zusammenpasst crasht es.
Ich habe einen anderen Airport mit der seasons.bgl vom FS2002 gecheckt da war auch eine Saisongrenze drin aber die anderen Bedingungen fehlten, da crashte es nicht. Wie gesagt auch meine Spezialtestfiles crashen nicht. Die einzigste Bedingung die mir da momentan fehlt sind Saisongrenzen. Also muß ich mal sehen ob ich das auch programmieren kann. Zu der anderen Sache Holger wenn ich Zeit habe poste ich das hier. Muß weg. |
Hi,
seit ich die neue Scenery Germany 1(mit den Landclass, die dabei sind) im FS2004 laufen habe, stürzt bei mir auch öfter der Flusi wie oben beschrieben ab. Deshalb meine Frage, gibt es schon Erfahrungen, ob dieser Patch hier auch hilft? Habe noch GAP 1+2 (FS 2002 Version mit FS 2004-Update) drauf. Danke und Gruss kustra |
Hallo,
Zitat:
Ob daran das Landclass-File selbst schuld ist? Nein, ich denke nicht. Ich nutze es hier (mit Jobias Patch) ohne Probleme und es ist eine absolute Bereicherung gegenüber den Standard-Landklassen, keine Frage. Zu Scenery Germany1 im FS2004 bitte die folgenden Threads beachten, gerade was Abstürze betrifft. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118367 http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=118999 Ciao, Rainer. |
Hi,
hat leider nichts gebracht. Hoffe dass das VFR-germany Team das Problem bald mit einem Patch behebt, zumal das Problem ja bekannt ist. Das Problem liegt bei mir aber definitiv an Scenery Germany 1. Nachdem ich es in der Szeneriebibliothek deaktiviert hatte, lief der Flusi völlig stabil. Gruss kustra |
Kustra
@Kustra
Ich hab ja auch die Probleme und frage nun mal ganz dumm: Scenery Germany1 für FS2004 habe ich auch drauf, aber beeinflußt diese Scenery die nur im Süden Deutschland vorhanden ist, auch Gebiete außerhalb von deutschland? Bringen deren Texturen etwa den Fs2004 durcheinander? Jörg |
Keine Ahnung.
Diese Frage müssen unsere "Meister" beantworten. Wenigstens sind wir mit unseren Problemen nicht die Einzigen. Gruss kustra |
Mir hat jemand eine Mail geschrieben das er mit Scenery Germany1 (FS2004 Version) auch diese Crash to desktop Probleme hatte. Bei Ihm funktioniert es jetzt mit meinem Patch ohne Probleme.
Hier der original Auszug aus seiner Mail: "obligatorischer Crash in neuer Scenery Germany 1 Flughafen Speyer EDRY verursacht durch LC-Germany 1 durch deinen Patch verifizierbar beseitigt" Bei Jörg glaube ich muß noch ein anderes Problem vorhanden sein, wenn es bei Ihm so extrem ausfällt. Mal die FS9.CFG bei Dir unter anderem Namen sichern das der FS diese neu aufbauen muß. Ev. ist es mit der neuen besser. Wenn nicht die alte zurückspielen. Bin jetzt nicht am eigenen PC ev. mal unter dem FS Display Menü schauen bezüglich Textur rendern ob dieses bei Dir aktiviert ist. Das wäre bei mir der nächste Angriffspunkt bezüglich Terrain.cfg. Ev. kann man damit auch das problem aushebeln. |
überzählige Texturen in Scenery\World\Texture
Zum Problem der überzähligen Dateien in FS2004\Scenery\World\Texture (3881 original von MS) habe ich bei mir (ich habe 3947) festgestellt, daß
- diese Texturen aus dem (u.a. bei Avsim erhältlichen) Paket "Wood and Desert textures" von Marcel Aerni (marcelaerni@freesurf.ch) vom 10.10.03 stammen - es sich um folgende handelt: (lies .. als: von .. bis) -014b2fa1..7.bmp -021b2fa1..7, hw1..7, sp1..7, wi1..7 -022b2fa7..7, hw6..7, sp1..7, su6..7, wi6..7 -024b2fa6..7, hw6..7, sp1..7, su6..7, wi6..7 Frage an JOBIA (dem ich für den Patch herzlichst danke, endlich kann ich das Matterhorn bewundern, das in Pietro Mauris überarbeitetem SRTM-Mesh recht gut aussieht - bis auf den Dalmatiner-Schnee, den die 2002er Europa-Landclass verursacht ;) ): diese überzähligen Texturen werden ja wahrscheinlich gar nicht verwendet - oder??? Dann könnte man sie ja runterschmeißen. Aber ich bin mir eben nicht sicher, ob die zugehörigen Landclasses nicht doch diese hinzugefügten Jahreszeiten verwenden. |
Abend zusammen,
Zitat:
Bevor hier die SG1 immer wieder angesprochen wird: Es gibt damit genau 1 Problem... und dies sind die Flüsse. Dort wird der von mir für einige Abstürze als Verursacher gefundene Areafill-Befehl genutzt. Dieses Problem tritt auf, wenn der MS-interne Routenplaner, das Wettersystem oder das GPS genutzt wird. Wenn man mal näher nachsieht tritt der Fehler im terrain.dll auf. Alles andere funktioniert blendend und es ist eine schöne FS9-Szenerie. Nichts da mit Texturproblemen etc... :D Das hier von Jobia gefundene Phänomen kann theoretisch in jeglicher Flächenszenerie auftreten, die Landklassen und/oder genaues Mesh beinhaltet und gleichzeitig wie in Sion einen Flughafen aufweist, wo entweder durch das Mesh es bei Flugplätzen zu größeren Treppenstufenbildungen kommt oder es einen Wechsel im Texturensystem aufgrund Zuordnungen von Seasons gibt. Wie Jobia doch schon selbst schreibt ist es z.T. von vielen Faktoren abhängig, was genau passiert und ohne SDKs sind selbst die besten Entwickler einfach zum Ausprobieren gezwungen. Wie lustig, wenn man sich wie ich aus vielen kleinen Teilen eine Simulatorwelt zusammenbaut (von dort das Mesh, von dort die Flugplätze, von dort die Landklassen), wo nur ein zusätzlicher Baustein ausreicht und die Welt zum Absturz bringt... :ms: Und dumm genug, dass Microsoft derartige "Veränderungen" einbaut und es dadurch zu solchen Problemen kommt. Ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag