![]() |
Nein, die hat er leider nicht gepackt, ohne dass ich ihn mit der Spannung "verheitzt" hätte. ;)
Mein Kollege jedoch betreibt schon seit langem seinen Pentium D mit 4.0GHz, ohne jegliche Probleme. :D Gruss Wildfoot |
Hmm cool...
Mir ist gerade ein neuer "Spitzname" für diese Karte in den Sinn gekommen. "The Frame Monster", in Anlehnung an... (na das findet ihr schon raus ;) ) Gruss Wildfoot |
Wie wäre es mit "Sir Wildfoots Monster"? ;)
|
Nö, da gefällt mir das andere massiv viel besser. ;)
Gruss Wildfoot |
Naja, war ja nur so eine Idee. ;)
|
gääähn...wollen die was verkaufen oder was ist los??? November...nein Jännner...nein April... :heul:
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3327 |
Nun, ich denke das liegt an den 40nm. Das ist ja kleiner als aktuelle Intel-CPU's es haben, daher dürfte der Yield da auch entsprechend klein sein. Das wiederum verkleinert die Verfügbarkeit der Karten.
Ich zum Beispiel warte ja nebenbei noch auf die HD5890, was hoffentlich, wie auch schon damals bei der HD4890, ein optimiertes und frisiertes Refresh der HD5870 sein wird. Die XFX ATI R5870 XXX mit 875MHz (ähnliches mit der XFX ATI R5850 XXX) zeigen deutlich, dass diese GPU noch nicht ausgereitzt wird. Gruss Wildfoot |
AMD hätte sich mit TSMC schon lange absprechen sollen, die Fertigung wieder auf 55nm-Chips umzustellen. Ein solches Redesign sollte doch möglich sein.
Karten der 5800er-Reihe sind nämlich generell nicht zu kriegen, Trotz Launch im September. Einzelne Exemplare machen da das Kraut nicht fett. |
Also angeblich soll ich meine HIS HD5970 am Freitag dem 04.12.09 bekommen. Wenn das stimmt, dann haut es mich um vor Staunen. ;)
Gruss Wildfoot |
Das ist ja Morgen :)
Daumen drück ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag