![]() |
@zend
Warum werden 133 Bausteine als 2100 bezeichnet. Checke die Rechnung nicht ganz. Ich weiß nicht, was das Registered bedeutet. Aber ich glaub nicht, dass es was mit ECC zu tun hat, da dies ja auch die unregistered Module bieten. Im Asus-Handbuch steht jedenfalls, dass registered nicht unterstützt wird. (Hab ich erst jetzt entdeckt). Wie groß ist eigentlich der Performanceunterschied zwischen ECC RAM und nicht ECC RAM? |
Zwischen ECC und nicht ECC gibt es meines Wissens nach keine Performanceunterschiede.
Die Fehlerkorrektur ist halt für kritische Anwendungen wie Server. ------------------ MFG, Zend |
@Dongosch
Die 2100 bezeichnen die theoretische max. Datenubertagungsgeschwindigkeit. Speicher ohne ECC ist etwas schneller, als Speicher mit ECC. Diese ist aber nur geringfügig und du wirst es bei heutigen Systemen nicht merken. Da die mit ECC aber teuerer sind, werden sie vorwiegend in Servern verbaut. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
@Dongosch
PC1600 = 1.6 GigaByte/s theoretische Übertragungsrate P2100 = 2.1 GB/s ------------------ MFG, Zend |
Das mit dem reg.ECC Ram hat mich auch schon mal interessiert und hab deshalb bei Krob nachgefragt was das ist hier die Antwort.
ECC ist eine Fehlerkorrekturmöglichkeit die mit dem Chipset und BIOS zusammenarbeiten muß. Die reg.ECC Speicher sind Module welche von manchen Server-Chipsets benötigt werden. Diese Speicher laufen in anderen Systemen nicht. Leider hat er auf meine Mail-Anfrage erst 8 Tage später geantwortet - zwischenzeitlich hab ich bei Raisl bestellt - der war schneller. D_T |
Also gerade daß man für den privaten Bereich so schwer Ecc-Rams bekommt, stört mich wirklich ! Was interessieren mich die 2 Hunderter Mehrkosten, wenn ich mir dafür einen Tag Fehlersuche ersparen kann ? Da kann sich auch der Händler nicht mehr vor der gesetzlichen Gewährleistung drücken, wenn im Normalbetrieb ohne Übersteuern des Rams ein Parity-Fehler auftritt ist der Ram zu tauschen und fertig. Wie gesagt ist leider das Problem, daß die Ecc-Rams sehr schwer zu bekommen sind (oder hab ich da nur beim falschen Händler gefragt ?). Dadurch daß aus falsch verstandener Sparsamkeit praktisch niemand Ecc-Rams kauft, sind die Preisunterschiede in der Praxis leider sehr hoch !
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. Januar 2001 editiert.] |
@Lord
KINGSTON ValueRAM 128MB SDRAM PC133 ECC CL3 um 1239,80 bei www.IT-Now.at INFINEON SDRAM 128MB PC133 168pin, um 1000,- bei Plug beides Markenspeicher, Differenz nur 239 ATS www.geizhals.at listet viele RAMs mit ECC wie auch ohne: 128MB PC133 118x mit ECC 36x 256 81x 36x ------------------ MFG, Zend [Dieser Beitrag wurde von zend am 19. Januar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von zend am 19. Januar 2001 editiert.] |
Na das geht doch. Werd da nächste mal schauen, ob ich Eccram krieg. Bis jetzt waren sie jedesmal wenn ich gefragt hab, leider nicht lagernd. :(
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. Januar 2001 editiert.] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag