![]() |
Selbst wenn ich wollte was soll ich den kaufen- die heiße Luft vom "Anfang nächster Woche alles geklärt" mehr haben die ja nicht mehr. Und von wegen Anfang der Woche nix zu hören und zu sehen und morgen ist MittWOCH - wie der Name schon sagt Wochenmitte!
Der unterschied zum niemetz ist eklatant - die haben noch was zu verkaufen gehabt - und bei aller Freundschaft DAS war und ist ein Traditionsbetrieb- 50 Jahre oder mehr! Die FB Gruppe soll mal ein Crowdfunding machen - aber da wird außer Gejammer nicht viel zusammenkommen! |
In den Shops ist vielleicht nichts mehr. Aber aus dem Distributorlager wird vermutlich noch versandt. Ware gegen Kohle eben. Einfach bei Vorkasse.
Und genau das mit dem Traditionsbetrieb wollte ich damit anklingen lassen. Und bei Schwedenbomben brauchts selten eine Gewährleistung. Ich hab nur einmal beim Ditech gekauft. Und da warens am günstigsten. Da bin ich auch extra in nen Shop gefahren. Wenn ich Beratung vor Ort will, hab ich einen anderen Händler mit gerade mal zwei Filialen. Da bedient dich einer der Chefs noch persönlich. Aber ich habe die jährlichen Kritiken zum Adventkalender gelesen. Kontinuierlich schlechter bewertet. |
Irgendwie wird´s OT, und zur Erinnerung:
Zitat:
|
OT? Threadtitel "Nichts bei Ditech kaufen". Postinginhalt: Nichts bei Ditech kaufen, da nichts lagernd. Wenn du den Link nicht gepostet hättest, würdest du richtig liegen. Denn dann wäre dein Post OT.
|
In den Geschäften wird noch was zu haben sein und das kann man kaufen, ich würde mir, bis zur Insovenzabwicklung, nichts mehr kaufen was ggf. umgetauscht werden müßte, das kann sonst Probleme geben.
So sieht´s derzeit aus: Zitat:
|
Also nichts Neues.....
|
DiTech verschiebt Insolvenzanmeldung erneut
Zitat:
Gut Ding weill eben Weile haben; und man kann weiter spekulieren was passiert. :look: |
Was passiert, ist eh klar: der Investor/die Investoren sind ganz offensichtlich nicht bereit, in dieses Unternehmen Geld zu stecken, wenn nicht geklärt ist, wie das Unternehmen saniert werden soll und es daher nicht sicher ist, dass das Geld in guten Händen sein wird. Vermutlich wird das vorgelegte Sanierungskonzept bei den Investoren nicht ganz zu euphorisch gesehen.
Die Investoren werden - neben dem Einhalten des Sanierungsplans - auch auf einen Wechsel der Führungsebene drängen, und daran wird es letztendlich scheitern. Daher käme jede Entscheidung, die kein Konkursantrag ist, absolut überraschend. |
Und sollten sich Investoren finden, wird auf biegen und brechen auf deren Forderungen Gewinn erwirtschaftet, egal wie. Und sollte es zuletzt ausgequetscht sein, wird erst recht zugesperrt. Wenn die jetzigen Eigentümer den Karren nicht selber aus den Dreck ziehen können, wirds bald finster in den Shops sein. Denn jeder Investor will nur €€€ sehen (verständlich).
|
Wenn ich mir die damaligen Ängste vor Augen führe, die man beim Verkauf der BAWAG an Zerberus hatte, dann komme ich zum Schluss, dass nicht jeder Investor die Zitronen so lange ausquetschen, bis sie tatsächlich keinen Saft mehr geben. Manche scheinen doch an einem langfristigeren Erfolg interessiert zu sein.
Aber in Sachen DiTech sehe ich total schwarz. Zu sehr sind die beiden Noch-Eigentümer mit ihrem Betrieb emotional verbandelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag