![]() |
AonTV nimmt sich sofort was es braucht.
Der PC kann keine Bandbreite von AonTV klauen.. Das sind ganz klar die Sachen die bei zu niedriger Bitrate auftreten. Die AonTV ja noch ein paar Monate haben wird bis sie auf Mpeg4 umsteigen. Solange wirst du das noch mit ansehen müssen.. Musst halt statt Universum oder Fußball dann Talkshows anschauen.. für die stehenden Bilder reicht die Bitrate :) Im ernst: Was ich schon 15 mal sage: solange AonTV nicht in Mpeg4 sendet ist das Signal deutlich schlechter! Der Start mit Mpeg2 war meiner Meinung nach ein Schuss ins eigene Knie. War wohl irgendein Marketingfritze der unbedingt schießen musste bevor die Technik soweit ist. Wenn sie mal umgestellt haben wird das SD-Bild wohl genauso sein wie bei Kabel/Sat Digital. |
Zitat:
Ich habe mittlerweile auch eine Mail der TA erhalten in welchem darauf hingewiesen wird, dass im Laufe 2008 eine Qualitätssteigerung erfolgen wird. eine 70er Röhre und und 102cm Plasma ist halt doch ein gewisser Unterschied - die Röhren erhalten anscheindend allesamt eine ausreichend gute Bildquali. Probleme gibts eben bei den Grossen. |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich ein wenig merkwürdig finde, sind eben diese ruckartigen Bewegungen. Selbst wenn die Bandbreite sehr niedrig ist sollte so etwas nicht vorkommen. |
Naja, in 1-2 Monaten kanmn ich hoffetnlich euch auch von meinen Erfahrungen berichten. allerdings habe ich (noch) keinen adequaten Fernseher.
Leitungsprobleme wird es bei mir aber sicher nicht geben, denn von den 100Mbit/s sind noch 90 für's Fernsehen übrig :D ;) |
Zitat:
Ich denke der Techniker kannte sich selbst nicht 100%ig mit dem Thema aus. Was ich mir vorstellen könnte ist das die TA mit dem Umstieg auf Mpeg4(was eine deutliche Qualiverbesserung bringen wird) auch gleich Dolby Digital sendet.. (Was die Videoverbesserung wieder zum Teil auffressen wird...) Aber auch wenn dann nurmehr 2,5 Mbit für Video in Mpeg4 zur Verfügung stehen sollte es eine deutliche Bildverbesserung geben.. |
So, bei mir ging das überraschend schnell. Am 21.12. bestellt und seit gestern läuft es. :-)
Programmierbaren Timer gibt es keinen aber sonst bin ich zufrieden damit. Vor allem der kostenlose Abruf von aktuellen ORF Nachrichtensendungen ist für mich eine Killerapplikation. Bin schon gespannt ob sie zur EM auf mpeg4 umschalten werden. :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
|
hi!
Hier meine erfahrungen mit aon tv. Ich hatte eh schon viel bauchweh, wegen der ganzen meldungen über aon tv punkto bildqualität, dachte aber, erstens der preis und zweitens die im april geplante umstellung auf h264, das wird schon. bestellt mitte dezember, anruf von aon anfang februar um mir mitzuteilen, bei meinem anschluß (21 bezirk in der nähe von gerasdorft) geht nur 1 box - gut eine enttäuschung - aber was will man für 5.- / Monat. letzten donnerstag war der aon techniker bei mir, nach ca. 2 stunden verzweifeltem bemühens und ca. 20 anrufen in der zentrale (wobei 19 davon unötig waren weil man ihn immer an die falsche stelle verwiesen hat;) ), hat er festgestellt, dass aon tv bei mir gar nicht möglich ist, signal rauschabstand bei meiner leitung 5 DB, aon-TV benötigt mindestens 10 (liegt an den 5 km zwischen meinem anschluß und dem wählamt. als abschluß kann ich nur sagen, die ganze installation hatte eher kabaret charakter. ich denke die qualität von aon hängt auch stark davon ab, wo man wohnt, wobei ich ehrlich gesagt schon sagen muß, das mich die qualität die ich im aon shop im dz gesehen habe, schon etwas erschüttert hat, aber wie gesagt meine hoffnungen lagen eben an der baldigen h264 umstellung. jetzt mache ich halt meine upc kündigung rückgangig, kann mich über 2 monate gratis tv schauen freuen , bzw bin am überlegen gleich auf upc digital umzusteigen, preis ist der selbe und analog tv gibts gratis dazu, d.h. wenn ich mit digital unzufrieden bin, schau ich halt weiter über analog.. leider ist halt der preis ein hammer gegenüber aon, aber selbst wenn ich mir jetzt ne sat schüssel installiere, habe ich ja das risiko, dass die deutschen privaten planen, nicht mehr gratis zu senden und nachdem es über die gebühren die sie planen ja keine zuverlässigen aussagen gibt, kann es leicht sein, das man dann bald bei den kosten für einen upc anschluß ist. grüße alchemist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag