WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nochmals Thema "Virenschutz" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205785)

jumon42 15.01.2007 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Gunnar-MD
Ich brauche das nicht zu glauben, ich weiß es. Ich benutze eben nie einen Virenschutz. Ich leide nicht an der allgemeinen Viren-Paranoia. Mit der Spam-Schleuder wird es wohl auch nicht so richtig funktionieren, da ich kein Outlook installiert habe, und Viren sich eigentlich nur der Adressbücher dieses Programmes bedienen.

Der Vorwurf der Fahrlässigkeit ist albern. Was kann denn im schlimmsten Fall passieren ? Ich müßte meinen Rechner neu installieren. Deswegen werde ich nicht am Weiterleben gehindert.

Da mir aber in den letzten 10 Jahren nichts Böses widerfahren ist, schätze ich die Gefahr als eher gering ein.

Das ist nicht nur fahrlässig, sondern auch unglaublich dumm.
Im als z.B. als Spamschleuder benutzt zu werden, bedarf es keinem Outlook auf dem Rechner. Die SpamProgs laden alles nötige direkt aus dem Internet. Du merkst es nicht und hinterher lässt sich davon auch nichts mehr nachweisen.

Leider gibt es viel zu viele von deiner Sorte. Mnnche wissen nicht was sie tun, aber wenn es so ist wie, dass du es wissentlich nicht tust, um so schlimmer. Darunter muss leider die ganze Internetgemeinschaft leiden.

Obi-Wan 15.01.2007 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Gunnar-MD
Was kann denn im schlimmsten Fall passieren ?
Schlimmsten Falls? Ich sag nur Bankdaten, CC, Private Daten usw.

colazza 15.01.2007 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Alle Achtung, Du bist Cool

das glaubst Du doch selbst nicht, Dein
PC ist schon Teil eines Bot Netzes, und
wird als Spamm Schleuder mißbraucht, Du
merkst es nur nicht.

Was glaubst Du wie viele PC in Deutschland
als Bot Netzt genutz werden ?

ca. 850,000 - 1 Mill oder mehr, alle
so Cool wie Du

Ich finde das grob Fahrlässig !!!



Hoffentlich benutzt Du KONDOME !!!


Mike

Hi Mike,

wie kann ich herausfinden ob mein PC als botnetz oder was auch immer missbraucht wird? Zu meiner sicherheit benutze ich
-AV Antivir mit regelmäßige updates der virensignaturen
-AdAware mit regelmäßige updates
-benutze eine NAT (oder NAS???) um meine internet-ip zu verscheleiern

Ausserdem unterziehe ich regelmäßig ( 1 x im Monat) meinen PC einen port-scan bei einer homepage (adresse weiss ich nicht auswendig, war mal bei einer c't angegeben).

Ich benutze zum surfen IE7.x und zum mailen Outlook 2000.
Habe XP SP2 installiert mit verschiedenen hotfixes.

Gruss
Constantin

klausdonath 15.01.2007 14:19

Zum Thema Firewall:

Völlig überflüssig! Firewalls sollen 2 Probleme angeblich lösen:

1.) Das nach Hause telefonieren:
Dass das nicht funktioniert, sagt Microsoft selber unter dieser Adresse relativ weit unten. Viren und Trojaner können einen Port hijacken, der bereits offen ist und dadurch Daten schleusen an jeder Firewall vorbei!
http://www.microsoft.com/technet/tec...SecurityMyths/

Zudem: Wenn ein Virus senden will, ist er ja schon drauf auf dem PC und die Sicherheit dahin!

2.) Einkommende Portanfragen / Viren:
Kommt eine Anfrage von IP xyc auf Port abc Deines Rechners, präsentiert die Firewall ein hübsches Fenster mit eine Meldung, ob man das erlaubt:
Wenn es auf Deinem Rechner keinen Dienst gibt, der auf Anfragen von außen an Port abc reagiert, ist auch diese Warnmeldung völlig überflüssig. Bei der Telekom erhalten die verantwortlichen Techniker auch keine Warnmeldung, wenn jemand eine Nummer anruft, unter der kein Anschluß zu erreichen ist ...


Firewalls wiegen einen in trügerischer Sicherheit. Lieber Systemdienste deaktivieren

Joerg.R 15.01.2007 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Frank123
Hallo Gunnar,

ich stimme Dir da zu. Meine Systeme werden in wirklich unregelmässigen Abständen mit diversen Freewarescannern geprüft. Da ist nie was gewesen.


Freewarescanner werden auch nicht das finden was Kaspersky findet-du würdest schockiert sein was da alles zu Tage kommt.

Gunnar-MD 15.01.2007 16:10

@Mentos79

Hallo Nils,

danke für dein Lob bezüglich meiner Homepage.

Natürlich benutze ich das aktuelle Windows mit den neuesten Sicherheitupdates. Damit denke ich ausreichend "sicher" zu sein.

Die gegenteiligen Meinungen akzeptiere ich natürlich, auch wenn ich trotzdem dabei bleibe, daß ich mir den Aufwand betreffs Virenschutz klemme. Ich kann über die mir unterstellte Dummheit nur müde lächeln.

Bezüglich persönlicher Daten gehe ich sowieso auf Nummer sicher. Diese werden auf dem Rechner entweder überhaupt nicht oder in verschlüsselten Dateien abgelegt.

Wer so ängstlich ist, darf eigentlich seine Wohnung nicht verlassen. Überall kann man schließlich tötlich verunglücken. Halt, stimmt nicht. Das kann sogar in der eigenen Wohnung passieren.

Mentos79 15.01.2007 19:06

"Dummheit" wurde nicht von mir unterstellt.
Will ich nur klarstellen, weil Du mich angesprochen hast, denn das ist nicht meine Art.
Solange Du dein Windows aktuell hälst, ist das ja schon mal mehr als die meisten tun - gibt auch Leute, die heute noch mit XP + SP1 unterwegs sind und meinen durch ZoneAlarm und 0815-Antivirensoftware geschützt zu sein...

colazza 15.01.2007 19:22

Hi,
kann mir jemand von den profis sagen, ob dieser online portscan
https://www.grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2
-dem linken im unteren drittel "proceed" klicken-
was taugt? Nicht dass ich mich in falscher sicherheit glaube...
gruss
Constantin

thb 15.01.2007 19:56

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
1.) Das nach Hause telefonieren:
Dass das nicht funktioniert, sagt Microsoft selber unter dieser Adresse relativ weit unten. Viren und Trojaner können einen Port hijacken, der bereits offen ist und dadurch Daten schleusen an jeder Firewall vorbei!

Das ist nur ein Teil der Wahrheit.

Es gibt Firewalls (u. a. die erwähnte Sunbelt Kerio), die eine Anwendung/ein Programm gar nicht nach draußen lassen, auch nicht über bereits geöffnete Ports. Erst nach Genehmigung ist das dann möglich. Diese Tatsache macht Soft-Firewalls sehr wertvoll, zumidest für mich, da ich oft neue Software verschiedener Bereiche anteste.

jumon42 15.01.2007 20:08

Aufwand mit dem Virenschutz? Einmal Antivir installiert und alles andere geth doch automatisch.
Aber das ist wie mit dem Sicherheitsgurt im Auto. Den hab ich auch noch nicht gebraucht.

Wir betreiben ein Firmennetz mit mehreren Tausend PCs. Die sind alle aktuell was Patche und Virenscanner angeht. Was glaubt ihr was da jeden Tag an Meldungen eingehen. Es werden sehr viele Viren übers Surfen auf den PC geholt. Ein Drittel aller Viren wird erst beim wöchentlichen Fullscann auf den Rechnern bemerkt. Und die Rechner surfen schon über eine Firewall und sind im interenen Netz.

Aber wer keinen Virenscanner hat, der kann auch kein Problem habe, weil er es ja gar nicht bemerkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag