![]() |
Zitat:
außerdem ist das sowieso völlig unerheblich, weil der akku hat nichts mit der cpu zu tun. ich kann mir dort oder dort einen teuren akku kaufen und den alle 1 bis 2 jahre tauschen, wenn ich unbedingt sinnlos mein geld zum fenster hinauswerfen will. |
Zitat:
der durchschnittsanwender hat sehr viel von einer 64-bit cpu, nämlich zukunftssicherheit und uneingeschränkte auswahl bei der software. die intel-cpu bringt dir genau gar keinen praktisch relevanten vorteil, sondern nur nachteile. |
andere frage:
warum gibts derartige probleme eigentlich nur mit intel-cpus ? http://www.wcm.at/forum/showthread.p...1&goto=newpost oder sehe ich das jetzt falsch ? |
In diesem Link hat bei diesem Progi der Programmierer einen Bock geschossen. Da es aber nicht mehr gewartet wird, muss man sich damit abfinden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Soviel zum Thema nüchtern und leidenschaftlos :ms:. Es ist wohl mehr als offensichtlich das du eine starke Abneigung gegenüber Intel hast und komplett auf AMD fixiert bist.
Ich finde es immer wieder interessant welche seltsamen Argumente Du heraussuchst. Dir ist schon klar das Hyperthreading deaktiviert werden kann, da es ein Feature ist? Nur weil AMD Prozessoren kein Hyperthreading anbieten sind sie besser? Wenn ich krampfhaft nach argumenten gegen AMD suchen würde gäbe es auch einiges. Da wäre z.B. AMDs Fließkommaprozessor macht Linux und FreeBSD unsicherer oder Hitzschlag in Gleitkommaeinheit einiger Opteron-Prozessoren. |
Hyperthreading ist ein gegenseitiges Aufhalten von zwei Programmen.
Denn zu echtem Hyperthreading gehört die Virtualisierung des Arbeitsspeichers (AMD64) und die Virtualisierung der Peripherie am Mainboard und außerhalb des Mainboards (AMD64). Deswegen tauft ja Intel EMT64 auf Intel 64 um, weil es eben NICHT AMD64 ist. :tux: |
Zitat:
|
Zu den geänderten Eigenschaften innerhalb der CPU:
Wenn es notwendig ist, Änderungen anzubringen, so kann dies nicht immer und ausschließlich Software betreffen. Manchmal ist es geboten, die CPU zu verbessern - mit einer Berücksichtigung durch Kernelentwickler sollte per definitionem gerechnet werden können. Der point of breach (Lücke ja oder nein, Regelverletzung) ist jedenfalls nicht überschritten, da es lediglich zu einer Änderung an der Software kommen muß um wieder zu funktionieren. Zu den Überhitzungsproblemen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Intel Werbebudgetschreiber umwerben ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag