![]() |
Ah, jetzt habe ich es doch noch hinbekommen... Der BMS Editor ist ja nichts anderes als das gute alte F4Patch von Joel Bierling, wer hätte das gedacht. Joel ist übrigens ein alter Freund von mir, noch aus den alten F4-Zeiten vor der Jahrtausendwende.
Ist schon klasse, dass es die Community noch immer gibt, und wie sich diese Königin der Luftkampfsimulation weiterentwickelt hat. Die ersten paar Flüge habe ich schon absolviert, erstmal nur leichtes Training. Fühlt sich an als würde man sich einen alten, gutpassenden Schuh nach Jahren zum ersten Mal wieder anziehen... :) |
ARGH... zu früh gefreut... Wenn ich den Throttle Patch anwenden will, bekomme ich folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Failed to apply patch Throttle DirectInput ID workaround -- Can not replace 'set g_nThrottleMode 0' in file (C:\games\Falcon4\F4Patch\falconbms\hardware\falco nbms.cfg) Gibt es da eine Lösung für? |
Na Problem würde ich es nicht nennen. Eher eine anfängliche Einstellungssache.
Der FF3-BMS Config Editor ist schon der richtige. Da müßte ja ein Shortcut auf dem Desktop sein. Hier habe ich mal die Einstellungen des Config Editors zusammengefasst. Und hier das Setup im Falcon selbst. Im unteren Viertel des Cofig Editors findet man dann auch die Einstellung für den Throttle. Zumindest sollte dies das Problem beheben. Vor allem darauf achten, daß der Pfad im Config Editor zur F4-BMS.exe führt. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
YAY! Jetzt hat es endlich geklappt! :cool: Danke für die Hilfe, Tiger. Wenn F4 sofort so gelaufen wäre wie ich es wollte, dann hätte ja auch irgendwie das originale Feeling gefehlt... :D Erst wer tagelang mit der Konfiguration des Falcon kämpft und schließlich bezwingt, darf sich rechtmäßig Falconeer nennen. Einige Dinge haben sich zum Glück halt doch nicht geändert. :p
|
Eine kleine Frage hätte ich dann doch noch... :D Wie wechselt man durch die verschiedenen HUD-Farben? Ich dachte mich erinnern zu können dass das per Shift-H geht, aber irgendwie täusche ich mich da wohl.
Oder besser gesagt, die HUD-Symbolik an sich ist okay, bloß die Buchstaben und Zahlen sind ziemlich unleserlich. Übrigens auch die im Funkmenü; kann man da irgendwas machen? |
HUD-Farbe müßte Shift + Ctrl + Alt + c sein.
Im Docs-Ordner findest Du die manuals+keymap. Tipp: Ab RP5 sollte man jedes Manual mal gelesen haben, denn FF3 baut auf all seine Vorgänger auf. Da haste 'ne Weile zu tun. Die Schrift im HUD, MFD und DED ist 'ne reine Grafiksache. Kommt auch auf die verwendete Grafikkarte an. Nun weiß ich auch nicht wie sich das FF3-Pit bei welcher Einstellung verhält, da ich die von Aeyes verwende. Mit Ati fahre ich im Falcon besser als mit Nvidia. Da fahre ich die Regler (siehe oben) voll auf. Unter 25fps komme ich dann eigentlich nie. Ansonsten anisotrophisches Filtering (AF) und Kantenglättung (AA od. FSAA) soweit zurücknehmen bis es akzeptabel wird. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Naja, ich habe mich da wohl schlecht ausgedrückt... Die Schrift ist durchaus leserlich, aber aufgrund der Farbe kann man einfach nichts erkennen. Wenn ich die Farbe des HUD ändere, ändert sich die Farbe der Schrift nicht mit. Im Prinzip haben die Symbole des HUD und die Schrift darin zwei verschiedene Grüntöne, und während der Grünton von der Symbolik okay ist, ist die von der Schrift einfach zu dunkel. Auch der Text im Funkmenü oder die diversen sonstigen Texte auf dem Bildschirm sind recht unleserlich, und das kann ich ja leider nicht mit der Farbe des HUD ändern.
Ich habe eine 9800pro, also auch eine ATI, und Regler sind ebenfalls alle voll aufgedreht. AA und AF zurücknehmen ist ja schön und gut, nur sieht es dann erstens wieder recht bescheiden aus, und zweitens habe ich keine Lust jedesmal bei jedem Spiel immer erstmal an der Graka rumzuschrauben, zumal ich mit den jetzigen Einstellungen für den Flusi lange experimentiert habe. Gibt es da nicht irgendwie einen Austauschfont oder sowas? Früher gab es den, das weiß ich noch. Habe aber keine Ahnung, ob das immer noch der Fall ist. |
Der Config Editor ist eingestellt und die Einstellungen im Falcon erledigt, oder?
Wie sind die Einstellungen der Grafikkarte? Welcher Treiber? Ein Screenshot vom Pit wäre mal nicht schlecht. Ach ja, was mir noch einfiel. Das normale FF3-Pit fährt man in der Auflösung 1024x768 32bit. Muß man im Grafiksetup im Falcon einstellen. Man braucht auch nicht die Grafikkarte manuell für verschiedene Anwendungen einstellen. Im aTuner kann man ja für alles ein Profil erstellen und dann switcht dies beim starten der jeweiligen Anwendung in die passende Einstellung. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Hmm, okay, ich mache nachher mal einen Screenshot vom Cockpit. Muß aber noch schnell ein bißchen geschäftliche Korrespondenz erledigen vorher. So gegen 20 Uhr sollte ich den Screenshot aber hier drin haben.
|
So, habe mal schnell zwei Shots gemacht und dazu extra die Auflösung auf 1024x768 runtergenommen (hatte es vorher auf 1280x960).
Das erste Bild habe ich in der HUD-only Sicht aufgenommen, damit man besser sieht wie schlecht die Buchstaben zu sehen sind. Hätten sie die gleiche Farbe wie das eigentlich HUD an sich, wäre alles okay. Das zweite Bild zeigt das Cockpit, auch hier kann man sehen wie schlecht alles abzulesen ist (auch auf dem DED und den MFDs). Das Funkmenü sieht im Prinzip genauso aus, alles unleserlich, es sei denn man hat zufällig grade einen passenden Untergrund. Achso, und warum gibt es im Cockpit diese komischen Linien (rechts vom Fuel Flow z.B.)? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag