WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches dieser beiden Systeme ist schneller (für Video und Zocken) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148973)

Gothic 31.10.2004 22:41

Gehäuselüfter muss auch noch sein :ja:

:D

mfg Gothic

W4tl 31.10.2004 22:44

ja klar, macht mich nur fertig:(

leute ich will einen halbwegs günstigen pc und kein kühlschrankufo:D

Gothic 31.10.2004 22:52

Hast eh ein schönes Gehäuse ausgesucht, das gefällt mir sehr gut :)

Und System 1 wirds wohl auch werden mit der schönen Graka :)

Da hast du schon dein gewünschtes System!

mfg Gothic

W4tl 31.10.2004 22:54

mein getreuer fraund!

du weißt wie man mich glücklich macht, zufrieden und kalt stellt:D

fredf 01.11.2004 00:33

@ Gothic:
Ist die von dir gezeigte Graka sicher eine 256bit-Variante?
Wenn ja so ist die 9800pro top im agp-slot.

Board würd ich zu einem Intel oder Gigabyte greifen mit 865er-Chipsatz und ausgestattet je nach Bedarf, Firewire, Sata, Gigalan etc und dafür lieber beim Prozessor um 200MHz weniger.

DVD-Rom ist das zur Zeit wohl beste das 1912er von Toshiba.

Wenn Brenner dann einen mit DVD-Ram zum Sichern, also einen LG.

Gehäuse wenn Xaser zu teuer, das Casetec 1018 das auf demselben Grundgerüst basiert wie der Xaser, 3 leise Papstlüfter hinein und es ist kühl und unhörbar.

Übrigens, einen der euch beim Schrauben wohl gern behilflich ist kenn ich ;) - und nein, ich bin´s nicht.

Posting eines non-waldviertlers *g*

Theoden 01.11.2004 02:16

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
wie schon mein Freund @Prasman so schön sagte ... Leistung muss man auch hören :D

Da muss ich dir leider wiedersprechen, seit gestern sitz ich vor dem rechnenden Beweis:

Ein XP 2400, Tbred-B, der bei 1,775V auf 2300Mhz läuft.
Das 350W Enermax wurde durch ein Be Quiet 400W ersetzt, Cpu Kühler mit einem 120mm Adapter + 120mm Lüfter ersetzt, 120mm Papst Lüfter in der Gehäuseseitenwand.
Alle Lüfter hängen an den 3 temp. geregelten Lüftersteckern des neuen Netzteiles.

40° im idle Betrieb, max 50° unter Vollast

Und das einzige Betriebsgeräusch das ich bemerken kann sind die Festplatten.
Ich war selbst überrascht...

Edit: Achja, Kühler war ein stinknormaler und günstiger Arctic Cooling Copper Silent

Gothic 01.11.2004 11:54

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Da muss ich dir leider wiedersprechen, seit gestern sitz ich vor dem rechnenden Beweis:
Ich weiss das es leiser geht, darum hab ich ja dazugeschrieben "mit Original Thermaltake lüfter" ... ich hab im Gehäuse ja selbst einen 12 cm Lüfter (leiser Kerl) eingebaut, mit Adapter (siehe Foto) und den Gehäuselüfter seitlich auch durch einen leiseren ersetzt... nur 3 Thermaltake lüfter hab ich noch, werden aber noch erstetzt mit der Zeit...

Bei W4tl ist es nur so, das er beim PC überall sparen will wo es geht... wenn er dann die 5 Original Gehäuselüfter vom Thermaltake XASER ersetzten will, durch leisere (sollte er wirklich einen Xaser nehmen) kostet ihm das nochmal eine Stange Teuro, das möchte er ja nicht...

Aber ich glaub mir das es dir gefällt vor einem leisen Teil zu sitzen :D ... wer will das nicht :)

Theoden 01.11.2004 13:14

Naja, 20€ mehr machen das Kraut auch nicht mehr fett, soviel kosten 2 Ultra Silent 120mm YS-Tech Lüfter. Vor allem wenn man sich ein Thermaltake Xaser Gehäues kauft. ;)

grizzly 01.11.2004 13:25

Ich glaube nicht, dass sich W4tel ein Thermaltake Gehäuse leisten wird, er sucht einen sehr günstigen PC ...

frazzz 01.11.2004 13:26

auf ein asrock würd ich höchstens einen celeron stecken,
einem p4 jedoch ein echtes asus (od. intel) gönnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag