WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Patch für Crash to Desktop Bug bei Landclass&Mesh (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118087)

Janicki 11.12.2003 05:56

Wahnsinn
 
Alleine schon der Name CTD der nun die Runde macht. Nagelneuer FS2004 und hat solche Probleme. Mir passierte gestern wie fast täglich überall auf der Welt dieser CTD. Gestern über Wasser auf dem Weg nach Honolulu (PHNL) Rings um mir nur Wasser im Umkreis von 2500nm kein Land und keine Texturen, Wolken die Standart-Schön-Wetter-Wolken und trotzdem----BUMMM---Desktop. Das kann einem den schönsten Flug versauern. Also kann es nicht nur an falsche Ordner oder Dateien liegen wenn man rings um nur Wasser hat und trotzdem dieser CTD kommt.
Nette Grüße von Jörg:heul:

Horst LOWW 11.12.2003 09:56

Ich würde schon meinen, der Hauptverursacher sind die Zusatzprogramme.
Einen „nackten“ FS9 hat ja sicher keiner.

Ich zitiere Joachim aus dem anderen Beitrag:
„Wie gesagt grundsätzlich bin ich ein Feind von einer Manipulation einer Steuerdatei wie die terrain.cfg.“

und möchte hinzufügen jeder Originaldatei, wenn dies automatisch und ohne mein Wissen durch ein Installationsprogramm durchgeführt wird.
Hier hat Joachim vollkommen Recht.
Ich vermute, dass sich 99% der Nutzer auf diesen automatischen Installationsvorgang verlassen.
Denn die meisten Fehler werden dadurch produziert.

Manche Entwickler haben keine Ahnung, was sie damit anstellen können.
Vereinfachung ist manchmal nicht sehr nützlich.
Was sich manche Entwickler hier ausdenken – na ja, hier kann sich ja jeder selber darüber Gedanken machen.

Denn der Nutzer darf sich jetzt auf die Such nach den Dateien machen, obwohl er sehr viel Geld für das Zusatzprogramm bezahlt hat.

Daher sollten sich die Entwickler, der ich ja nicht bin, Gedanken machen.
Es gibt keinen FS9 mit deinem Programm als einzigen Zusatz.

Horst

Peterle 11.12.2003 16:11

Ich hab' den Patch ...
 
... erst gestern ausprobieren können:

Die "temporarily restricted area" (Sion)im FS9 ist wieder befliegbar.

Ganz, ganz herzlichen Dank an Joachim, und auch an alle anderen Mitdenker und Mittester :bier:

Viele Grüsse
Peter

P.S. Im Anhang: Sion ist wieder offen (das sah ohne Bildverkleinerung eigentlich noch viel besser aus ;) ).

JOBIA 11.12.2003 20:03

Zu Janicki

Gut zu wissen denn draussen auf dem Meer bleibt ja nicht mehr viel übrig außer Waterclass (ähnlich Landclass was hier im wesentlichen bisher den Crash auslöst), Reflexionen, Wasser- und Wolkentexturen. bzw. noch Dunst usw. Ev. noch die Texturen für Sonne usw. Ansonsten gibt es da ja nichts mehr was noch einen Crash auslösen kann. Keine VTP Polys, keine LWM Polys, kein Mesh.

Ich habe das so verstanden das Du keine ADDON Texturen z.B für die Wolken oder Wasser drauf hast stimmts.

Ist jetzt nur die Frage ob jemand Deine Crash to Desktop nachvollziehen kann. Wenn ja würde sich natürlich auch da ein Nachforschen lohnen ansonsten nicht. Also ich habe da noch nichts von gehört oder gelesen das jemand das weit draußen auf dem offenen Meer hat.

Ansonsten merke ich immer wieder das doch beim Landclassystem Interpretationsschwierigkeiten bestehen.

Ein kleiner Teil für meine Dokumentation zum Landclassystem ist fertig. Recht einfach für jedermann verständlich an einem Beispiel welches das System verdeutlicht. Ich könnte das hier vorab posten da es eh noch nicht in HTML ist. Natürlich nur wenn Interesse besteht.

BC_Holger 11.12.2003 20:54

Hallo Joachim!

ohne gross nachzudenken koennte ich dir etwa 20 Menschen nennen, die ganz und gar nicht an deiner Landklassen-Dokumentation interessiert sind - seltsamerweise sind die alle mit mir verwandt... ;)

Please, don't hold back - jedes bisschen Information is wertvoll, zumindest fuer uns FS-Landschafts(um)gestalter!

Viele Gruesse,

Holger

JOBIA 12.12.2003 04:41

Ich denke für Dich Holger dürfte das wie gesagt wirklich nicht so interessant sein. Erst das was da dann später drin stehen wird könnte auch für Dich und auch die anderen ca. 20 interessant sein. Also komplette neue Tabellen die alle Möglichkeiten von Landclass enthalten usw.

Das was bisher als Text vorhanden ist sind eigentlich alte Kamellen die ich und andere schon relativ lange kennen. Nur wenn man einiges hier im Forum zu Landclass liest kann man davon ausgehen das sehr viele Landclass falsch interpretieren auch was es mit dem Bug hier auf sich hat.

Da aber niemand weiter geantwortet hat lasse ich das erst mal.

Horst LOWW 12.12.2003 10:49

Da ich ja kein Bastler bin, der neue Erkenntnisse benötigt, um mit seiner Arbeit fortzufahren, lese ich solche Zusammenfassungen auch lieber in einer übersichtlichen HTML Form.

Da dies ja nicht mein täglich Brot ist, muss ich immer nachlesen, und deshalb ist es für mich einfacher, wenn es einen Ort gibt, wo man diese Informationen findet, als hier in dem Forum sich die einzelnen Beiträge wieder in Erinnerung zu rufen und hier die Suchfunktion zu betätigen.

Übrigens wer sich diese original ST, RD, RR xx.bgl auch grafisch einmal ansehen will:
Jim Keir hat ein kleines Werkzeug entwickelt um dies zu tun.
Man findet es hier:
http://www.jimkeir.co.uk/LWMViewer.html

Ich wäre auch manchmal dankbar, für einen kleinen Hinweis auf Werkzeuge oder interessante Beiträge.

Horst

JOBIA 12.12.2003 23:10

Habe anhand meiner speziellen Landclass und Testmehsfiles schon mal eines zu dem Bug rausgefunden. Es ist nicht die MaskClassMap2 Funktion die hier alleine den FS crashen lässt. Leider scheint das ganze eine extrem komplexe Sache zu sein, wo sehr viele Umstände zusammen kommen müssen damit es für einen Crash ausreicht. Genau so wie das z.B mit flackernden Bodenpolygonen im FS2002 war. Speziell damals hier LOWS Austrian Airports wenn diese zusammen mit Austria Prof. betrieben wurde. Hier trat der Bug ja auch nur unter ganz gewissen Konstellationen auf.

Hier in Sion ist es ähnlich. Für den Bug benötigt man hier mehrere Dinge. Die entsprechenden Landclass unter dem Airport dann die MaskClassMap=2 Funktion. Einen steilen Meshbereich so das ein Texturwechsel durch Landclass erfolgt. Und zu guter letzt das wichtigste. Innerhalb des Airportbodenpolys muß eine Saisongrenze verlaufen. Nehme ich nur eine der Bedingungen weg crasht es nicht mehr.

Z.B habe ich dem FS2004 mal die seasons.bgl des FS2002 untergejubelt.
Diese weist über alle 12 Monate auch alle Jahreszeiten zu die es gibt. Allerdings hat diese über das ganze Jahr nie eine Saisongrenze durch das Airportpoly von SION verlaufend. Siehe da mit der seasons.bgl des FS2002 gibt es in allen 12 Monaten des Jahres keinen einzigen Crash in Sion.

Daher wäre es für mich hilfreich wenn Ihr mir die Airports nennen könntet in deren Nähe ein Crash auftaucht. Eigene Saisonfiles habe ich nämlich noch nicht programmiert, das müßte ich theoretisch aber machen für eine weitere Eingrenzung. Ist vermutlich ähnlich wie bei Landclass möglich aber ich habe noch nie gehört das das jemand Saisonfiles programmiert hat. Wird übrigends auch in keinem SDK erwähnt.

Die MaskClassMap Funktion hat übrigends gar nicht so viel Vielfalt wie ich erwartet hatte. Es werden in der Regel über die ca. 150 Landlcassen nicht sonderlich viele Texturvarianten bei den Airports zugewiesen. Da hat man fast mit meiner Lösung mehr Vielfalt bei den Airports.

BC_Holger 13.12.2003 00:41

Hallo Joachim!

Koenntest du uns nochmals kurz mitteilen, wie du feststellst, dass eine Jahreszeitengrenze durch den Airport verlaueft? Ich kann hier leider kein Bild anhaengen, aber wenn ich die FS9 seasons.bgl mit TMFViewer lade, dann die entsprechende AB9 Background-Poly Datei als Overlay und dann nach Sion springe (N46.22 E7.33), sehe ich nur eine Klasse, naemlich "1". Es gibt zwar in naeherer Umgebung einige graue Felder (Klasse "0"), aber keines davon beruehrt den Poly von Sion.

Ganz allgemein, wie interpretiere ich die Klassen?

Cheers, Holger

Horst LOWW 13.12.2003 11:48

Für eine kurze Erklärung, wäre ich auch dankbar.

Zitat aus Joachims Beipacktext:
Da diese Maskentechnik bei dieser Texturvariante nicht zur Anwendung kommt kann es z.B wie bei dem Airport SION innerhalb des Airportrasenpolys aufgrund von Saisonzeitengrenzen (hier ist eine der Stellen wo man während eines Fluges bei 3 Monaten im Jahr einen Wechsel von z.B Winter auf Frühlingstexturen vorfindet) zu einem etwas härteren Texturübergang im Bereich des Airportrasenpolys kommen. Grund ist das diese Saisongrenze mitten durch das Airportrasenpoly läuft.

Ich kann folgendes Bild für SION erzeugen, siehe Anhang.
Ist dies die Linie?

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag