![]() |
Warum nicht gleich zwei 5970 mit Crossfire? Muss schon arg sein, oder?
|
hehe, a ziemlicher überfluss, oba warum ned :D
|
Zitat:
1.) Wäre so fast das komplette Mainboard mit GraKas abgedekt, was sehr negative Auswirkungen auf den Airflow und somit die Temperaturen hat. 2.) Hätte ich dafür garnicht genügent Anschlusskabeln vom NT. 3.) Wäre das immerhin bei den HD3870X2'en von der Leistung her noch gegangen, ist mein NT mit 750W nun aber für 2 HD5970 definitiv zu schwach. Ausserdem, wenn schon das Onboard CF der Karte selbst (zumindest bei HD3870X2) Probleme bereitet, dann will ich die Probleme, welche es mit zwei diskreten Karten geben wird, garnicht erst kennen lernen. ;) Gruss Wildfoot |
Na das Problem mit dem NT ließe sich ja sicher lösen. ;)
|
Zitat:
Mal abgesehen von der Leistung, ich habe bisher noch kein NT gesehen, welches mit zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen daher kommt für eben den Betrieb zweier solcher Monster-Karten. Warum gibt es das, wenn überhaupt, nicht so oft? Soll man sich hier etwa mit Y-Adaptern begnügen? Gruss Wildfoot |
ööhhh, hast du noch platz für 2. NT???? :confused:
wäre eine lösung *gg* ;) |
Zitat:
Doch das steht sehr sehr weit ausser Frage. Ist also noch nichtmal Träumerei für mich. Gruss Wildfoot |
Ein 800 Watt Netzteil sollte doch auch reichen, oder?
Die 5970 verbraucht unter Volllast ca. 300 Watt, daher im Crossfire 600 Watt. Und der "Rest" des PC sollte eigentlich mit den übrigen 200 Watt auskommen, oder? Jetzt gehts eigentlich nur um die zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen. Da habe ich auch noch kein Netzteil gefunden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag