![]() |
Kenn ich schon, den hat CaptainSangria hier
Zitat:
Aber merci trotzdem. Gruss Wildfoot |
Super ist auch der Titel:
Test: ATi Radeon HD 5970 (1/24) AMD hat die längste! Ein Schelm wer schmutziges dabei denkt. ;) Gruss Wildfoot |
Jetzt wissen wir warum du schon sooo darauf wartest!;):D:D:D
|
Nicht deswegen! Ich muss deswegen mein Case modden, das finde ich eher nicht lustig!
So, mein OC-Ziel steht jetzt schon fest: 850MHz/1200MHz :D Das wäre dann 2xHD5870, oder real HD5870X2. (nochmals :D) Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Hab ich das nun richtig gelesen, wenn ich die HD5970 mit 850MHz betreiben will, dann muss ich die Spannungen wieder raufschrauben? Und wenn ja, wie; mit welchem Tool?
Gruss Wildfoot |
Kommt Karte, kommt Tool.
|
Ich habe mir mal noch Gedanken bezüglich Sinn/Nutzen des OC's gemacht.
Die Frage, welche sich mir da aufdrängte ist, diese HD5970 ist schon so gut 4x schneller als meine HD3870X2, kann mein nun schon etwas älterer QX9650 diese Karte, auch wenn die CPU mit 3.67GHz läuft, überhaupt ausreizen? Wenn das schon so sehr knapp oder nicht möglich ist, dann bringt OC ja eigentlich garnichts? PCI-E 2.0 fähig ist das Mainboard (nur aber die HD3870X2 nicht ;) ). Gruss Wildfoot |
Gute Frage. Läßt sich aber jetzt wohl kaum beantworten, solange es noch keine Vergleichstests über die Skalierbarkeit der Karte mit verschiedenen CPUs gibt.
|
Nun, eine HD5970 wird auf jedenfall gekauft.
Noch offen ist, ob es später dann noch eine 2. HD5970 geben wird (als allfälliger Ersatz falls der Kühler dann durch ist) und ob es für den 2. PC noch ne HD5870 als Austausch für die jetztige HD3870 geben soll. Jetzt will ich erst mal sehen, wie sich die HD5970 mit PCI-E 2.0 Switch (ganz im Gegensatz zur HD3870X2) und W7U64 so schlägt. Hoffentlich ergibt das nicht auch wieder solche Probleme mit dem Onboard-CrossFire, das wäre echt schade. Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag