![]() |
Super, die sind mal wieder neu bzw. mir bisher unbekannt :lol:
|
Die Cowboys Jim und Bill stehen an der Theke im Saloon und trinken Whisky, als die Tür auf geht und eine Gruppe anderer Cowboys hereinkommt.
Fragt Jim: "Siehst Du den Mann da vorne?" Bill schaut sich um: "Welchen Mann? Ich sehe mehrere Männer." Jim: "Na, den da, den mit dem Hut." Bill: "Die haben doch alle Hüte auf; welchen meinst Du denn nun?" Jim: "Den da, mit dem Colt im Halfter." Bill schaut wieder und sagt: "Mensch, die haben alle einen Colt im Halfter." Da wird es Jim zu bunt, er zieht seinen Colt und knallt einen nach dem anderen ab, bis nur noch ein Mann stehen bleibt. "So, siehst Du ihn jetzt?" Bill: "Ja, jetzt sehe ich ihn. Und? Was ist mit dem?" Jim: "Den kann ich nicht leiden!" |
Fall jemanden noch nicht der Unterschied zwischen einem Realisten, einem Kritiker und einem Satiriker klar sein sollte:
Ein Liliputaner wird in einem 3.5 Meter langen Sarg begraben. Der Realist sagt: "Der Sarg ist zu groß!" Der Kritiker meint: "Der Tote ist zu kurz." Und der Satiriker: "Der Tote wird da schon noch reinwachsen ..." |
:o hmm ... toter Humor sollte endlich begraben werden... :lol:
|
Die Weihnachtsfeier http://quergedacht20.square7.ch/?p=13617#comment-2782 9. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Firmen-Weihnachtsfeier am 20.12. im Argentina-Steakhouse stattfinden wird. Es wird eine nette Dekoration geben und eine kleine Musikband wird heimelige Weihnachtslieder spielen. Entspannen Sie sich und genießen Sie den Abend … Freuen Sie sich auf unseren Geschäftsführer, der als Weihnachtsmann verkleidet die Christbaumbeleuchtung einschalten wird! Sie können sich untereinander gern Geschenke machen, wobei kein Geschenk einen Wert von 20 EUR übersteigen sollte. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit. Tina Bartsch-Levin Leiterin Personalabteilung 10. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Auf gar keinen Fall sollte die gestrige Mitteilung unsere türkischen Kollegen isolieren. Es ist uns bewusst, dass Ihre Feiertage mit den unsrigen nicht ganz konform gehen: Wir werden unser Zusammentreffen daher ab sofort “Jahresendfeier” nennen. Es wird weder einen Weihnachtsbaum noch Weihnachtslieder geben. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Zeit. Tina Bartsch-Levin Leiterin Personalabteilung 12. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Ich nehme Bezug auf einen diskreten Hinweis eines Mitglieds der “Anonymen Alkoholiker”, welcher einen “trockenen” Tisch einfordert. Ich freue mich, diesem Wunsch entsprechen zu können, weise jedoch darauf hin, dass dann die Anonymität nicht mehr gewährleistet sein wird … Ferner teile ich Ihnen mit, dass durch eine Intervention des Betriebsrats der Austausch von Geschenken nicht gestattet sein wird: 20 EUR sei zuviel Geld. Tina Bartsch-Levin Leiterin Personalforschung 13. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Es ist mir gelungen, für alle Mitglieder der “Weight-Watchers” einen Tisch weit entfernt vom Buffet und für alle Schwangeren einen Tisch ganz nah an den Toiletten reservieren zu können. Schwule dürfen miteinander sitzen. Lesben müssen nicht mit Schwulen sitzen, sondern haben einen Tisch für sich alleine. Na klar, die Schwulen erhalten ein Blumenarrangement für ihren Tisch. Endlich zufrieden? Tina Bartsch-Levin Leiterin Klappsmühle 16. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Selbstverständlich werden wir die Nichtraucher vor den Rauchern schützen und einen schweren Vorhang benutzen, der den Festraum trennen kann, bzw. die Raucher vor dem Restaurant in einem Zelt platzieren. Tina Bartsch-Levin Leiterin Personalvergewaltigung 17. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Vegetarier! Auf euch habe ich gewartet! Es ist mir scheißegal, ob’s Euch nun passt oder nicht: Wir gehen ins Steakhaus!!! Ihr könnt ja, wenn Ihr wollt, bis auf den Mond fliegen, um am 20.12. möglichst weit entfernt vom “Todesgrill”, wie Ihr es nennt, sitzen zu können. Labt euch an der Salatbar und fresst rohe Tomaten! Übrigens: Tomaten haben auch Gefühle, sie schreien, wenn man sie aufschneidet, ich habe das schon gehört, ätsch ätsch ätsch! Ich wünsch Euch allen beschissene Weihnachten, besauft Euch und krepiert!!!! Die Schlampe aus der dritten Etage. 18. Dezember AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Ich kann sicher sagen, dass ich im Namen von uns allen spreche, wenn ich Frau Bartsch-Levin baldige Genesung wünsche. Bitte unterstützen Sie mich und schicken Sie reichlich Karten mit Wünschen zur guten Besserung ins Sanatorium. Die Direktion hat inzwischen die Absage unserer Feier am 20.12. beschlossen. Wir geben Ihnen an diesem Nachmittag bezahlte Freizeit. Josef Benninger Interimsleiter Personalabteilung |
Lol
|
Ein Polizist sieht am Schaufenster einer Tierhandlung einen Jungen stehen, der mit dem Zeigefinger langsam die Scheibe hoch- und danach runterfährt.
"Was machst du da?" fragt der Polizist. "Schauns, Herr Wachtmeister" sagt der Junge, "Sie müssen ganz genau hinschaun: In dem Aquarium hinter der Scheibe sind Fische. Wenn ich mit dem Finger an der Scheibe hoch- und runterfahr, folgen die Fische meinen Finger nach. Weil eben Organismen mit höherer Intelligenz den Organismen mit niederer Intelligenz ihren Willen aufzwingen." Sprach's ... und ging von dannen. Nach einer Stunde kommt der Junge wieder vorbei. Starr steht der Polizist vor der Scheibe, öffnet den Mund zu einem schmalen Oval, verharrt einen Moment, schließt den Mund, entspannt und beginnt von neuem ... Mund auf ... Mund zu ... Mund auf ... Mund zu ...! |
Für die Selbst-Singer von Euch - in einer besonders ruhigen Version:
http://abload.de/img/bildschirmfoto2015-126xqyz.png |
Ein Hund kam in eine Metzgerei und stahl einen Braten. Glücklicherweise erkannte der Metzger den Hund als den eines Nachbarn - einem Anwalt.
Der Metzger rief den Anwalt an und sagte: "Wenn dein Hund einen Braten aus meiner Metzgerei stiehlt, bist du dann für die Kosten verantwortlich?" Der Anwalt erwiderte: "Natürlich. Wie viel kostet das Fleisch?" Metzger: "30 Euro." Ein paar Tage später erhielt der Metzger einen Scheck über 30 Euro mit der Post. Angeheftet war eine Rechnung mit folgendem Text: "Rechtsauskunft: 350 Euro." |
und fragt den Doktor:
"Herr Doktor, gibt es eine zuverlässige Methode gegen den Coitus interruptus?" Arzt: "Freilich! Telephon abstellen!" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag