![]() |
Also, leider akzeptiert Eizo dies nicht als Garantie-Fall, da es zu wenige defekte Pixel für die Pixelfehlerklasse 2 sind. :heul:
Ich habe leider schon fast vermutet, dass es so rauskommen wird. (nochmals :heul:) Gruss Wildfoot |
In Zukunft schau halt vorher welcher Händler Pixelfehler-Tests anbietet. Entsprechende Händler wird es wohl auch in der Schweiz geben, gibt es ja sogar in Österreich.
|
Zitat:
Nein, die einzigen zwei Sachen, welche man da machen könnte, wäre, entweder ein Gerät der Klasse 1 kaufen oder beim Kauf im Geschäft das Ding vorab begutachten (wenn der Händler das zulässt). Ich habe 3 Philips 220AW8FS der gleichen Pixelfehlerklasse (Klasse 2), aber keiner hat auch nur einen Subpixel-Fehler. Beim Eizo gibt es sicher auch solche Fehlerlosen Geräte der Klasse 2, nur etwas Glück gehört da eben auch dazu. Was wiedermal zeigt, wenn ich Glück brauche, geht es schief! Gruss Wildfoot |
Also in Deutschland geht das, in Österreich geht das auch. Gehen in der Schweiz die Uhren soviel anders? Natürlich macht das nicht jeder Händler, und ebenso natürlich ist es nicht gratis. Die Gebühren dafür schwanken zwischen 9,90 und 40,- Euro.
|
Ich, ehrlich gesagt, kenne keinen Händler, welcher das von sich aus tun würde. Wie gesagt, vielleicht kannst du im Geschäft einen Monitor mal anschliessen, bevor du ihn kaufst, aber auch das wird kaum überall gehen.
Also, wie gesagt, störend sind eigentlich nur 2 Pixel. Und ich habe ja noch 3 Jahre On-Site plus 2 Jahre Bring-In Garantie. Vielleicht passiert ja noch was, das dann wirklich auf Garantie geht? Ansonsten ist das Bild nämlich genial, ich warte immer sehnlicher auf die HD5970, um in Full-HD Gamen zu können. :D Gruss Wildfoot |
Na wenn es in der Schweiz keinen Händler gibt, der den Service anbietet, könntest ja z.B. in Deutschland bestellen. Auf Anhieb fällt mir Mindfactory ein, dort verlangt man 19,90 für einen Pixelfehler-Test.
|
Ja, und dann riesen Versand-Kosten, Zoll, und von der Garantie, im Falle eines Falles, wollen wir erst garnicht reden.
Da bleib ich lieber im Lande. O.K. jetzt ist es halt so, zwei Pixel, die stören ein wenig, aber das kann man nun nicht ändern. Ist halt Pixelfehlerklasse 2. Sonst ist das Ding ja 1A in Ordnung. Gruss Wildfoot |
Du übertreibst jetzt aber gewaltig, die Versandkosten halten sich in überschaubaren Grenzen. Wie das mit dem Zoll ist, weiß ich nicht. Kommt darauf an, welche bilateralen Abkommen die Schweiz mit der EU abgeschlossen hat.
Übrigens gibt es in der Schweiz Händler die eine Pixelfehler-Garantie geben. Zum Beispiel Stegcomputer: http://www.stegcomputer.ch/de/servic...e.php?active=5 , siehe den Punkt Pixelgarantie & Umtausch. Hat mich ein paar Minuten googeln gekostet. Es wird sicher noch weitere Händler mit entsprechendem Service geben. |
weils grad thematisch paßt:
Gewährleistungsprobleme bei Pixelfehlern kurz zusammengefaßt: die konsumentenschützer haben eine andere ansicht zum thema pixelfehlerklassen als die hersteller und händler :rolleyes: .. |
Zitat:
Aber meine drei Philips plus meine beiden Acer Monitore sind vom Steg. Bei allen habe ich keinen Pixelfehler festgestellt, bis jetzt jedenfalls. Bin sie aber auch nicht exzessiv suchen gegangen. Kommt dazu, das sind alles TN-Panel Monitore, der Eizo aber ist ein S-PVA, vielleicht sind die in der Fertigung einfach derart schwierig/teuer, dass Eizo hier die Spec der Klasse 2 ausnutzen will/muss. Der Steg kann sich diese Garantie auch nur leisten, weil er der grösste "Online-Laden" der Schweiz ist, hat aber eben gewisse edle Dinger (was der Eizo sonst definitiv ist) leider nicht im Sortiment. So, ausserdem geht es hier um GraKas. ;) Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag