![]() |
Anbei ist noch ein Bildchen:
Nachtlandung auf der LOWW RWY11 mit meiner nachgemahlten B737-300 OE-ILG in der letzten Bemahlung... (die echte wird gerade bereit gemacht um nach Mauritius überstellt zu werden). In der Aussenansicht kurz vorm aufsetzen .... und hier hab ich mit der OE-ILG unseren privaten Charterflug damals nach Coruf nachgeflogen: http://members.chello.at/flightsim/lgkr/ Die echten Bilder (von einem Profifotografen und mir gemeinsam erstellt) gibt es genau da: http://www.topdent.cc/300602/index.htm Viel Spass Siegfried |
Zitat:
|
Hi so,ich hab mal meine Bilder ins .jpg umgewurschtelt.Habe zufälligerweise gerade Photoshop 7 hier;) :D :D
Aber das hat ja nix damit zu tun:) Hier meine Bilder im .JPG Format: http://www.jumbo-treff.de/upload/upload/Jumbo1.jpg http://www.jumbo-treff.de/upload/upload/Jumbo2.jpg http://www.jumbo-treff.de/upload/upload/Jumbo3.jpg http://www.jumbo-treff.de/upload/upload/Jumbo4.jpg So des waren se. Leider nix vom Touchdown,das mit dem ständigen Pausieren nerft und meine Sofortwiederholung will net so wirklich. Also Viel Spaß,ich versuche noch ein Paar Bilder zu machen im Flusi mit ner B742 der Air France in Anlehnung an die echten Bilder:D |
Zitat:
mfg |
Zitat:
...leider ist sie vor ca. 3 Wochen verkauft worden. Der Präsident/Regierung haben zugeschlagen. Trifft "uns" insoferne, dass der ursprünglich für diesen Sonntag vorgesehene Flug nach Stockholm (wir hätten die wieder gechartert) - der auch ausgebucht war - verschieben mussten auf 8.9 mit der Fox. Jetzt sind wieder fast 20 Leute zu wenig - was eine ziemliche "Miese" bedeuten würde - aber mit ein bisserl Glück sind in den nächsten zwei Wochen noch ein paar Mitflieger. Ich hab jedenfalls schon mal meine ganzen nahen Verwandten eingeladen zum mitfliegen... Kostet zwar einiges - aber man lebt nur einmal :-)) Also auf den übernächsten Flug freue ich mich schon: Ich glaub wir kriegen die Paula für 3 Tage um nach Marrakech zu fliegen :-) :-) :-) Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
Zitat:
mfg |
Zitat:
...weiss nicht was du meinst - es sind zwei verschieden Bilder (das erte mal hab ich nur einen ausschnitt genommen, damit man nicht sieht welche genaue Type es ist :-) Siegfried |
Hab mal wieder so eine Landung mitm A319.Komischerweise zeigt die Sofotwiederholung nicht die Flaps an :( .Diese Streifen soll der Regen sein...
Ich bin von Dresden nach Köln geflogen.Bin grad auf GA-Tour :p.Mitm A319 will ich auch die kleineren Plätze anfliegen. |
So,Nächste Runde
So,
ich hab mal einen Anflug mit ner Boeing 747-200 der Air France gemacht. Hab jeweils zum Bild im Flusi das reale Gegenstück gewählt.Hoffe die Bilder sehen schön aus,hab mir Mühe gegeben.:D Also zuerst kommt das reale Bild und jeweils das nächste das Gegenstück im Flusi(das war die letzte Runde,ich schwöre:D muss ja was mit meinem Webspace machen....:rolleyes: ) http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF1.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF1-2.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF2.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF2-2.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF3.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF3-2.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF4.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF4-2.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF5.jpg http://www.jumbo-treff.de/AEFB742%20Bilder/AEF5-2.jpg Und tschüss:D |
Was is denn das fürn Flughafen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Rafterman:
TNCM(SXM): St.Maarten |
Das liegt an der Sofortwiederholung!!!!!!
|
Zitat:
*LOL* Siegfried BTW: Jetzt habe ich meinem Freund einen Joystick mitgenommen und was glaubt ihr was der simuliert? .....er ist dem Oribitersimulator verfallen und fliegt seither mit der Raumfähre zur Raumstation und ab und zu - wenns Wetter schön ist zum Mond.... Er versteht einfach nicht - dass sich jemand wie wir mit so was alltäglichem und über mehr als 100Jahre schon bekannten wie Flugzeugfliegen beschäftigen. Jetzt sucht er einen Freund, der ein Spaceshuttle fliegt ;-) |
Welcher Simulator ist das? Orbiter? bin ich nie mit klargekommen :(
mfg Sven |
Ich bin echt stolz auf die Landung:
Der Landeanflug auf den Flughafen David Abenzur Rengifo (SPCL) war echt schwer! Beim Anflug auf Landebahn 10 musste ich mehrmals den Kurs nach oben korrigieren um nicht gegen einen Berg zu prallen. Die höchsten Berge nahe des Anflugs sind ungefähr 15.000 Fuß hoch! Kurz vor der Landebahn muss mabn noch einen ca.13.000 Fuß hohen Hügel überfliegen um dann auf der 10.000 Fuß gelegenen Landebahn zu landen. Ausserdem herrschten dank real Wetter extreme Scherwinde und Windböen, sowie Turbulenzen. den Fnal Approach hab ich lieber von Hand geflogen. Max PS.: Das Lan Chile Livery hab ich selbst bemalt.;) |
Ich denke mal es geht
um diesen Orbiter Ich finde die Orbitersim ziemlich genial. Es "fliegt" sich natürlich etwas anders "ohne Luft". Man muss eben ein bischen üben, bis man ein Raumschiff auf eine stabile Umlaufbahn bringt. Ich schaffe es auch nicht bei jedem Versuch. Aber die Ausblicke auf die Erde bei Verwendung der hochaufgelösten Texturen sind aber schon klasse. http://www.medphys.ucl.ac.uk/~martin.../gallery29.jpg http://www.medphys.ucl.ac.uk/~martin.../gallery24.jpg Peter |
Zitat:
Ja genau der. Er hat sich auch schon in die dazugehörigen Seiten was Physik und Mathematik betrifft eingelesen... und ist genauso begeistert, wie unsereins beim Flusifliegen. (naja-zwischendurch konnte ich im ein paar interessante Dinge bezüglich visuelles Circeln in Innsbruck und Salzburg entlocken :) ) Ich hab halt den Vorteil dass ich Flusi und er echtes Flugzeug fliegt - ich leider kein Shuttle... Naja - wenigstens ist eines meiner großen Wissensgebiete die Chemie (braucht man u.a. fürn Antrieb) und Astronomie. Da kann ich im noch was bieten ;-) Und was soll ich sagen - er vermisst einen Autopiloten der ihm zur Raumstation fliegt, damit er sieht, wie der das macht. Landeanflüge sind derzeit eher "Kleinigkeit" - er kennt ja die "Segeleigenschaften" der Boing. Ok. Das Shuttle geht ja mit Sinkraten noch etwas mehr in Richtung Stein *LOL* Also man darf gespannt sein auf die weitere Entwicklung dieser Software. Siegfried |
Zitat:
Peter |
Noch was zum Thema "Nur ein Versuch": Für diesen berühmten Platz gilt das ja auch mit "normalem Fluggerät" :D
Peter |
Hier sieht man die "Schwierigkeit" noch etwas besser...
Peter |
Zitat:
Ja das ist schon selektiv ;-) Ist das dieser "etwas höher gelegene" Platz in Buthan oder war der doch in Nepal? Mein Freund hat mir übrigens von einem "netten" Anflug in LOWS erzählt: Der CoPilot war im Landeanflug, es war Winter und sie flogen bei ca 3000-4000 ft in eine Wolke rein (die war nicht hoch) und es war einiger Schnee dadrinnen. Jedenfalls bei ca 2000ft schlugen in einem Abstand von 5-10 Sekunden direkt vor der Cockpitscheibe zwei Blitze (es waren halt wohl starke elektrische Ladungen in der Wolke) ein und es knallte naürlich furchtbar, die Scheibe war natürlich gesprungen und hinten am Flugzeug gab es ein paar Marken, wo er wieder raus ist... Na jedenfalls sind mal kurz die Displays weggeblieben und der Gleitslope ist auch nicht mehr da gewesen... Der CoPilot war total paralysiert - er hat übernommen und sofort die Landung abgebrochen und ist nach Linz. Da war die Maschine natürlich gegroundet. ...und die Fluggäste total unzufrieden . Ich weiss nicht, was die gesagt hätten, wenn er sie aufgeklärt hätte was gerade passiert ist. Er war auch recht froh, weil in Salzburg am Boden war gerade ein Seitenwind mit 30ktn. Da muß man schon ziemlich aufpassen, dass man nicht ins "Gras" gedückt wird. Das Problem beim Cirkeln ist dass man nie die Sicht verlieren darf, denn die Kurve ist ja gegeben nur schiebt einem ja der Wind in der zwischenzeit weg und wenn man da nix sieht, kann das dragisch enden. Schöne Grüsse Siegfried -- ich hab ein bisserl was über's TCAS geschrieben: http://members.chello.at/flightsim2/tcas/ falls da ein Fehler ist (das ist das, was ich mir so zusammengereihmt habe ;-) ) bitte schreiben. |
Zitat:
dieses Bild anschaut bekommt man wirklich ein flaues Gefühl im Magen. Viele Grüsse, Peter |
Und wieder eine Landung von mir.Den Flug hab ich grad beendet.
|
was für nen anflug von der Twin Otter.
:D :D |
Zitat:
Meine virtuellen Versuche mit der King Air waren ziemlich haarig. Leider ist das das einzige Muster in meinem Hangar, mit dem Lukla einigermassen geht. Das Fliegen in den engen Bergtälern macht jede Menge Spass. Da fällt mir ein: Mit der Caravan habe ich es noch nicht versucht. Muss ich gleich mal nachholen. Peter |
Landung in Lukla mit der Caravan. Ich habe 5 Versuche gebraucht - dabei dachte ich, ich bin mittlerweile so weit, dass ich in der Regel "unter normalen Umständen" nur einen Anflug benötige. So kann man sich täuschen. Aber der Airport ist eben nicht normal.
Wenn ich bedenke, dass es in der Realität nur einen Versuch gibt - also mein Respekt vor den Menschen am Knüppel, die das in Natura machen. Peter |
Beech 18
Habe gerade einen tollen Oldtimer (das Original ist einer meiner absoluten Lieblingsflieger) erworben und schnell eine Platzrunde an meiner Homebase gedreht.
Viele Grüsse, Peter |
Das Fluchzeuch ist aber Payware oder?
mfg Sven |
Zitat:
Viele Grüsse, Peter |
Juhuu! ich saug sie mir gleich runter! :D
|
hey! warum steht da: "freeware, limeited contribution" oder so?
|
Zitat:
Hier ein Zitat aus dem Readne: Zitat:
Viele Grüsse, Peter |
Zitat:
aber keine bange, ich schaffs auch noch nicht so ganz auf der mittellinie!:lol: |
War grad von EDDT nach EDDS online geflogen.
P.S. diesmal war es ganz knapp die mitte :) |
Extremstellung Höhenleitwerk (Trimmung)
Zitat:
Ich habe solche Extremstellungen bei meinem PSS-Airbus auch schon gesehen. In der Realität allerdings noch nie. Der PSS-Airbus scheint da etwas zu übertreiben, oder? Viele Grüsse, Peter |
L1011 LTU
Hallo zusammen,
Hier meine Landung in Rio De Janeiro vom 23.4.2002, mit der L1011 der LTU aus Frankfurt kommend. Diese Maschine gibt es bei CSI, bzw hier: http:// www.avsim.com/csi/ komischerweise, läuft die bei denen unter den MD11s, anyway es ist ein schönes Model. http://home.t-online.de/home/alcine/fsscr005.jpg schönen Abend noch, T.C. |
Hi TC!
Wo MD11 drauf steht ist auch MD11 drin :roflmao: Ein TriStar von Lockheed sieht doch anders aus - schau mal bei Airliners.net Ciao Marco |
Re: L1011 LTU
Zitat:
eine Tristar sieht so aus: http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...c112df53da5a36 ...da sind wir bei einer vorbeigerollt in Lissabon , auf dem Weg zum start nach FAO. Leider waren auf der Frontscheibe ziemlich viele Mücken :(. Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag