WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   nie wieder Waldbauer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91295)

Hanneman 17.03.2003 13:59

Zitat:

Original geschrieben von ☼waldbauer
@Hanneman
...nicht gut informierte Kunden - sondern Kunden bei denen eine Beratung auch einen Sinn hat.

diese kann man sich leider auch nicht aussuchen
anders ausgedrückt
- sondern Kunden, die nach erfolgter Beratung auch kaufen

a priori kann man nicht beurteilen, ob der potientielle Kunde dann auch kaufen wird, mit ein wenig Menschen und Kundenkenntnis kann man dies aber sher wohl ziemlich gut einschätzen.

Natürlich hat ein "Abholkunde" nichts davon, wenn man sich vor ihm darüber den Kopf zerbricht, welches OS das Betreibssystem hat, aber dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Man schiebt diese Kunden, die es eilig und vorbestellt haben ein oder jemand anderer "kassiert" schnell ab

und: man wartet gerne auf gute Beratung, man braucht ja nur zum NRE schauen, wenn man weiss , dass die Beratung gut ist und die Preise stimmen!

Dies entbindet aber dennoch nicht davor, den Kunden zu respektieren,
denn auch die übrigen Kunden bekommen es im Geschäft mit, wenn man sie respektlos behandelt und denken sich ihren Teil! (siehe Gold***)

wildrotti 17.03.2003 19:19

diese miesen verkaufsstrategien werden sich erst dann ändern wenn die zeiten so beschissen sind das nur dann gekauft wird wenns unbedingt notwedig is. ich wette dann haben die verkäufer auch stunden zeit um einem mit viel einfühlungsvermögen,verständniss und hilfsbereitschaft zur seite zu stehn,aber solang der markt boomt hats keiner notwendig. Aber auch wir kunden sind da ein wenig selber schuld,wir müssen mehr härte beweisen und an den tag legen.so nach dem motto,fühl ich mich da nicht wohl und gut behandelt,geh ich wieder.wenn das etwa 30% tun würden,würd die sache schon anders ausehn.
mfg
Wilrott

renew 17.03.2003 19:37

Zitat:

Original geschrieben von wildrotti
diese miesen verkaufsstrategien werden sich erst dann ändern wenn die zeiten so beschissen sind das nur dann gekauft wird wenns unbedingt notwedig is. ich wette dann haben die verkäufer auch stunden zeit um einem mit viel einfühlungsvermögen,verständniss und hilfsbereitschaft zur seite zu stehn,aber solang der markt boomt hats keiner notwendig. Aber auch wir kunden sind da ein wenig selber schuld,wir müssen mehr härte beweisen und an den tag legen.so nach dem motto,fühl ich mich da nicht wohl und gut behandelt,geh ich wieder.wenn das etwa 30% tun würden,würd die sache schon anders ausehn.
mfg
Wilrott

Eines glaub ich bestimmt nicht, und das ist, dass der Markt boomt.

Weil schau dir mal an wie viele Computerhändler beim Geizhals um den kleinsten Preis und somit auch um die Kunden kämpfen.
Das sind nicht wenige.

Also brauchts meistens auch ein wenig mehr als nur niedrige Preise um bei dem, wie ich finde, wirklich harten Wettbewerb zu bestehen.

doeller 17.03.2003 19:53

Finde kunde sollte wissen was er will aber Verkäufer eine vernünftige Art haben
 
Thread: Ein blöder Verkäufer der seine Kunden auf Fehler hinweist ...
Einer der dich bescheißt der ist dir lieber?

Kundenberatung: Wenn ich mich von einem Verkäufer beraten lassen würde was ich nehmen soll würde wohl jeder Kauf mind. 30 Minuten dauern da ich alles kalkulieren will. z.b. Drucker - Geschwindigkeit, Phototauglichkeit, getrennte Tanks, verfügbarkeit von Nachbaupatronen, Seitenpreis einer gedruckten Seite mit Nachbaupatrone,orginal Tintenpatronenpreis und Inhalt in ml, Netzschalter, Stromaufnahme in Standby...:eek:
Was glaubts wie sich die leute hinter mir freuen würden wenn ich da alles blockier weil ich zu Faul war selbst zu recherchieren und der Verkäufer wenn ich zum Schluß sag also jetzt kenn ich mich aus aber ihr habt ja das optimal geeignete nicht im Programm also geh ich wieder... :lol:
Hasse solche faulen typen an der Kasse die dann zuhause rumnörgeln das sie Ihnen nicht mal die Entscheidung abgenommen wurde....

Auserdem ist jeder Kunde selbst verantortlich, die Mehrzahl der Verkäufer ist am Umsatz interessiert und nicht um Dir zu sagen das es da was optimales gäbe aber sie das nicht im programm haben dafür zb. der Goldadler und dafür etwas ähnliches aber viel teureres einreden.
Geizhals checken und selbst schlau machen.

Arrogant braucht er nicht sein, bzw. falls er blödsinn redet erklär ich ihm gleich das er das einen anderen erzählen kann und ich mich bestens informiert hab.:ms:

Ich hab mich fast jedesmal geärgert wenn ich was ausn Bauch gekauft hab und aufn Verkäufer vetraut hab da ich Tage später gesehen hab dass da das billiger und besser woanders gegeben hätte.:heul:

wildrotti 17.03.2003 20:41

doeller- ein blöder verkäufer der seine kunden auf fehler hinweist
dies war folgendermassen gemeint- ich kann als verkäufer einen kunden nicht auf ein fehlerhaftes produkt hinweisen das ich im program habe,denn das würde nix anderes heissen als das ich mich ins eigene fleisch schneide und auf dem produkt sitzen bleibe.
man muss die sache von zwei seiten betrachten,von der verkäuferseite und von der kundenseite und das sind zwei verschiedene welten
mfg
Wilrott

garfield36 17.03.2003 21:18

Zwei Welten
 
Dem kann ich so nicht beipflichten. Ein Verkäufer der mich so hintergeht, sieht mich in seiner Welt so schnell nicht wieder. Habe außerdem andere Erfahrungen gemacht.
Vor Jahren wahr ich bei NRE um mir einen Drucker zu kaufen. Hatte zwei Geräte in der engeren Auswahl, einen HP und einen Epson. Nachdem ich gefragt wurde, was und wieviel ich drucken wolle, empfahl man mir den HP. Der war sogar nennenswert billiger. Nun kann es natürlich sein, dass die Händlerspanne beim Epson niedriger war, aber ich war und bin mit dem HP sehr zufrieden. Beim NRE habe ich übrigens im Lauf der Jahre einige Tausend Schilling gelassen.

The_Lord_of_Midnight 17.03.2003 21:27

ich weiss nicht, warum haben da manche leute die vorstellung, daß alle händler gleich sein müssen ? gibt es wirklich nur eine einzige art, erfolgreich zu sein ? ist es nicht erst gerade deshalb möglich, erfolg zu haben, weil man anders als die masse ist ?

ich mein, jeder wie er will. ich bevorzuge händler, wo die verkäufer zumindest über das sortiment informiert sind, das wäre der unterste level den ich akzeptiere. ich will nicht lange herumreden, weil ich komm mit dem ausgedruckten excel zum händler, wo jeder artikel mit preis drauf ist. ich will nur möglichst schnell wieder draussen sein bei der tür.

aber trotzdem vergesse ich nicht darauf, daß es immer irgendwelche probleme geben kann. sollte es also zu einer reklamation kommen und man wird dort abgekanzelt aus ausgenommen, dann nützt auch der beste preis und die beste beratung nichts. ich bin also jemand, der auch einmal 10 euro mehr zahlt. (wenns nicht zu extrem wird) aber dafür verlange ich wirklich guten service. damit meine ich techniker, die wirklich wissen, wovon sie reden. und nicht irgendwelche marketing oder verkaufsprofis.

andere wiederum wird es geben, die nur auf den besten preis aus sind. die werden sich eben ihre artikel aus dem geizhals suchen. nur ist es unrealistisch, wenn ich mir von einem händler mit dem absoluten tiefstpreis auch noch den top-service erwarte. wie soll denn der bitte damit überleben ? da gibts nur eine möglichkeit als kunde: ich bin hochqualifiziert und weiss genau was ich will. ich rede nicht viel herum. nimms und geh und frag nicht viel. sollte es einmal schwierigkeiten geben, fress ich die "krot" und lamentiere nicht lange herum.

der händler mit der "bestpreisgarantie" wird sich sicher gegen den absoluten laien wehren, der einen billigdrucker kaufen will und keine ahnung hat. ich mein, wenn der da langatmig zu fragen beginnt, würd ich auch sagen, ich hab keine zeit. das ist einfach nicht drin.

nein, das war kein plädoyer, nur mehr nach geizhals-manier zu kaufen. es war nur die feststellung, daß man realistisch bleiben sollte.

ich bin absolut gegen solche methoden. aber ich denke schon, daß es möglich ist, damit wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

garfield36 17.03.2003 21:43

Na sowas
 
Ich sag's ja ungern, aber ausnahmsweise sind wir einer Meinung. :D Wenn ich ein gewisses Maß an Service will, kann ich nicht unbedingt auch noch den Tiefstpreis haben. Wenn ich hingegen genau weiß, was ich will und keine Beratung und keinen besonderen Service erwarte, kann ich zum Billigstbieter gehen. Rein, Geld auf die Ladentheke, Ware nehmen und bye. Dann sollte die Ersparnis aber schon nennenswert sein.

Sesa_Mina 17.03.2003 22:13

Tja. In der Branche sind Gewinnspannen von <1 - 3% üblich. Also nicht gerade viel.

Totzdem sollte das "Service" und das "Drumherum" zumindest halbwegs passen.

Wer immer dem billigsten Trum hinterherjagt ist selber Schuld wenns dann ein fehlkauf war oder nicht funktioniert.

schlitzer 18.03.2003 23:22

grundsatzproblem
 
der liebe herr waldbauer liegt einem grossen irrtum auf.

die breite masse hat die entwicklung am pc-sektor ueberholt. heutzutage kaufen sich leute pc's, die keine ahnung davon haben, was USB, firewire, und weiss-der-teufel-was-noch alles bedeutet.

und jetzt meine frage dazu: wozu soll sich da jeder auskennen?

ein pc soll seinem benutzer dienen und das machen, was der benutzer will. die technik die dahinter steht sollte nur mittel zum zweck sein und sich nie und nimmer in den vordergrund draengen. was interessiert mich als anwender, der z.b. seine korrespondenz auf einem drucker ausgeben moechte, ob dieser eine USB-schnittstelle hat oder via bluetooth druckt?

aus meiner sicht haben saemtliche pc-entwickler (sowohl hardware UND software: warum muss ich wissen, was eine festplatte ist, wenn ich meine arbeit sichern moechte? warum sehe ich so komische laufwerksbuchstaben? ....) versagt. ich vergleiche den pc sehr gerne mit einer gluehbirne. ich gebe zu, das ist jetzt sehr weit hergeholt aber idealerweise stelle ich mir die bedienung eines pc's genauso einfach vor, wie das auswechseln einer gluehbirne. darueber muss ich nicht nachdenken. so lange wir nicht soweit sind und so lange pc's komplizierte wesen sind, so lange brauchen wir pc-haendler mit GUTER, KOMPETENTER beratung. damit schliesst sich der kreis und wir sind wieder beim herrn waldbauer: schreib' dir das hinter die ohren! ich moechte nicht wissen, wieviel schaden fuer dein geschaeft durch diesen thread entstanden ist! wie waer's mit einer tafel "ich verkaufe nur an auskenner!" oder so aehnlich in deiner auslage? merke: der kunde ist koenig. du lebst von ihm.

uebrigens: ich hab' mir vor ein paar tagen einen cd-brenner von lite-on zugelegt. gekauft beim ditech fuer 54 euro. INKLUSIVE beratung. beim waldbauer kostet der selbe brenner 56 euro. OHNE beratung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag