WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Senkrechte Streifen beim Scannen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243494)

müllersq 14.12.2011 23:44

Ginp geht nicht.
Was anderes hab ich nicht getestet. Momentan auch kein Bedarf.

alterego100% 15.12.2011 10:35

Kopien oder Scans weisen vertikale Streifen, Schlieren oder Linien auf

ProblemBeim Kopieren oder Scannen eines Bilds erscheinen weiße oder schwarze vertikale Linien im Bild.
Abbildung 1: Beispiel von vertikalen Linien in einer Kopie
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01625397.gif

Lösung

Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, um das Problem zu beheben.

Schritt 1: Zurücksetzen des Geräts
  1. Drücken Sie die Netztaste (http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01602202.gif), um das Gerät auszuschalten.
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...ommon/note.png
    HINWEIS:Das Gerät schaltet sich möglicherweise nicht aus, wenn Sie die Netztaste drücken. Fahren Sie dennoch mit dem nächsten Schritt fort.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel an der Rückseite des Geräts ab.
  3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  4. Warten Sie 30 Sekunden.
  5. Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose.
  6. Stecken Sie das Netzkabel wieder an der Rückseite des Geräts ein.
  7. Drücken Sie die Netztaste (http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01602202.gif), um das Gerät einzuschalten.

Schritt 2: Reinigen des Glases und der ScannerabdeckungGehen Sie zum Reinigen des Scannerglases und der weißen Abdeckungsunterseite anhand der folgenden Schritte vor.
  1. Legen Sie sich folgendes Material bereit:
    • Mehrere saubere, weiche und fusselfreie Tücher
    • Milden Glasreiniger
      http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...on/caution.png
      VORSICHT:Reinigen Sie das Scannerglas ausschließlich mit Glasreiniger. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Scheuermittel, Azetone, Benzene oder Kohlenstofftetrachloride enthalten. Diese könnten das Gerät beschädigen. Verwenden Sie keinen Isopropanol (Reinigungsalkohol), da er Streifen auf dem Glas verursachen kann.

  2. Drücken Sie die Netztaste (http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01602202.gif), um das Gerät auszuschalten.
  3. Öffnen Sie den Scannerdeckel.
    Abbildung 2: Öffnen des Scannerdeckels
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01839848.gif
  4. Besprühen Sie ein sauberes, weiches, fusselfreies Tuch mit einem milden Glasreiniger.
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...on/caution.png
    VORSICHT:Sprühen Sie den Glasreiniger nicht direkt auf das Scannerglas, um den Scanner nicht zu beschädigen.
  5. Wischen Sie das Scannerglas mit dem feuchten Tuch ab.
  6. Trocknen Sie das Scannerglas mit einem neuen sauberen Tuch.
  7. Wischen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem neuen sauberen Tuch ab.
    Abbildung 3: Abwischen der Abdeckungsunterseite
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01455646.gif
  8. Schließen Sie die Abeckung.
  9. Drücken Sie die Netztaste (http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01602202.gif), um das Gerät einzuschalten.
  10. Versuchen Sie erneut, einen Scan- oder Kopierauftrag auszuführen.
  • Wenn das Problem behoben wurde, müssen Sie nicht mit den weiteren Schritten fortfahren.
  • Ist das Problem nicht behoben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3: Anfertigen einer leeren KopieGehen Sie anhand folgender Schritte vor, um ein leeres Dokument zu kopieren.
  1. Öffnen Sie den Scannerdeckel.
    Abbildung 4: Öffnen des Scannerdeckels
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01839848.gif
  2. Entfernen Sie jegliches Papier vom Scannerglas.
  3. Schließen Sie die Abeckung. Legen Sie kein Papier auf das Vorlagenglas.
  4. Legen Sie Papier in das Papierfach ein.
  5. Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Bedienfelds auf die Schaltfläche neben Kopieren.
  6. Tippen Sie auf die Schaltfläche neben Schwarz kopieren. Das Gerät druckt eine leere Kopie.
  • Wenn das Problem behoben wurde, müssen Sie nicht mit den weiteren Schritten fortfahren.
  • Ist das Problem nicht behoben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 4: Produktwartung

There might be a problem with the product hardware or a component may not be functioning correctly. The next step is to service the product.

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...al_default.pnghttp://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...al_default.pngDas Gerät muss gewartet werden

müllersq 15.12.2011 13:40

Schritt 1 bis 3 waren ohne Erfolg.
Schritt 4 rentiert sich nicht (mehr).

Christoph 15.12.2011 17:05

Hast scho gefragt?
Ich verstehe aber, daß sich bei den derzeitigen Preisen eine Reparatur kaum mehr lohnen wird, für´s Zerlegen und Zusammenbauen kostet wahrscheinlich die Arbeitszeit mehr als ein neues Gerät, leider.

FranzK 15.12.2011 19:27

Hi

Mich würde ehrlich interessieren, was nach Ausführung von Punkt 2 bei Schritt 1 der Punkt 3 für eine Bedeutung haben kann!

;)

müllersq 17.12.2011 10:04

Tja, mich auch.

Ottwald 17.12.2011 10:22

es könnte jemand übers Kabel stolpern! Oida stecks aus:hammer:

Christoph 17.12.2011 10:43

Damit nicht vielleicht alter Strom aus der Leitung kommt und/oder noch im Gerät ist, der sich die Einstellungen gemerkt haben könnte? ;)

Wildfoot 17.12.2011 20:27

Damit "resettest" du auch das Netzkabel. ;)

Gruss Wildfoot

Christoph 17.12.2011 20:29

Klar, daß ich da nicht draufgekommen bin, da sind ja auch noch Einstellungsdaten drin. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag