WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   neues TV-gerät: worauf achten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242262)

Satan_666 10.06.2011 14:36

stimmt, das nützt nix. aber: wenn es allgemein heißt, dass die die LED hintergrundbeleuchtung den anderen techniken meist überlegen ist, aber bei einigen modellen schwächelt, dann kann ich mich darauf einstellen.

weil umgekehrt könnte ich sagen: was nützt mir ein 82cm TV, wenn ich um den selben preis ein 93cm gerät kaufe, das eine deutlich bessere bildqualität liefert.

wenn ich meine frau frage, nach welchen kriterien sie ein auto kaufen würde, dann käme wie aus der pistole geschossen: nach der farbe. andere wählen ein auto nach der geräumigkeit des fahrgastraumes, andere wieder legen wert auf eine gute straßenlage oder speziellen sicherheitseinrichtungen, und ich habe meinen fokus auf einen möglichst geringen spritverbrauch gelegt vor 2 jahren.

es sind nun mal nicht alle menschen gleich. wenn mir also die bildqualität mehr bedeutet als die diagonale, dann hat es wenig sinn, sich zuerst über die größe des gerätes zu unterhalten. und meine annahme ist (bzw war), dass es techniken in den geräten gibt, welche mehr für die bildqualität verantwortlich sind als andere. und genau diese möchte ich gerne herausarbeiten.

wenn eure antworten bedeuten sollen, dass die neuesten bildverbessernden goodies in den geräten nur marginal für eine bessere bildqualität verantwortlich sind, dann wäre das auch eine aussage, die ich zur kenntnis nehme. und DANN wäre es tatsächlich wurscht, welches gerät ich kaufe.

nur: ist es tatsächlich so, dass die neuen techniken keinen sichtbaren fortschritt mit sich bringen?

rev.antun 10.06.2011 14:42

ich würde dir empfehlen dir mal einige geräte in die engere wahl zu nehmen, und dann versuchen die geräte für einige tage zum testen zu bekommen - daheim sieht das ganze viel anders aus als im geschäft ...

Satan_666 10.06.2011 14:44

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2453097)
Den haben nach wie vor die meisten Geräte.
Das ist aber die schlechteste Möglichkeit, mit einem Flat-TV fernzuschauen.

ja, das weiß ich - aber wenn es nicht anders geht, geht es halt nicht anders. über unsere hausanlage kommt nun mal kein anderes signal rein.

und fernsehen ist ja nicht die einzige art des verwendens so eines gerätes. mehr genuss erwarte ich mir beim gucken aus der konserve (DVD oder später BR). oder der selbst gestalteten bilderschauen.

Satan_666 10.06.2011 14:45

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2453099)
ich würde dir empfehlen dir mal einige geräte in die engere wahl zu nehmen, und dann versuchen die geräte für einige tage zum testen zu bekommen - daheim sieht das ganze viel anders aus als im geschäft ...

einverstanden - nur bin ich dazu überfordert, aus hunderten geräten etwas auszusuchen, wenn ich lediglich über die gerätegröße filtere.

rev.antun 10.06.2011 14:49

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2453101)
ja, das weiß ich - aber wenn es nicht anders geht, geht es halt nicht anders. über unsere hausanlage kommt nun mal kein anderes signal rein.

wenn es noch eine "normale" antenne ist, über die das signal daherkommt dann ist es DVB-T - ohne genaue kenntniss wo du wohnst

Satan_666 10.06.2011 14:50

nein - ich bekomme mein tv-signal von UPC, und zwar die abgespeckte version, wo nur die orf-programme, atv, puls4, austria-9 und sport-plus/tw1 geliefert werden. und das analog!

achja: okto ist auch noch dabei ... :)
sorry, und 3-sat auch ... :) :)

rev.antun 10.06.2011 14:52

ok, das ist eine andere geschichte

Satan_666 10.06.2011 14:56

dazu gibt es auch noch diese anfrage von mir: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-242108.html

zonediver 10.06.2011 17:49

...ich werd' jetzt in den "Glaubenskrieg" eintreten und ein technisches Statement abgeben - hoffentlich zum letzten mal:
Für alle Unbelehrbaren und lernresistenten, die immer wieder auf das Kürzel "LED" hereinfallen und meinen, LCD sei das "Wunderding" schlechthin: Das is nix anderes als ein LCD-Panel mit einer "anderen" Art von Hintergrundbeleuchtung >>> ergo alle Nachteile eines normalen LCD-Panels. Und solange die Dinger - so wie zur Zeit - nur von unten oder einer Seite (links oder rechts) beleuchtet werden, wird die Ausleuchtung des Bildes auch nicht homogener.
Meine Preferenz: Plasma - und erklären werd ich das jetzt nicht mehr, da ich das schon hundert mal gemacht habe und "die-immer-wieder-Frager" scheinbar zu faul sind, die Beiträge herauszusuchen und auch zu lesen.

Sayonara ;)

Satan_666 10.06.2011 20:32

danke für den hinweis - aber das hab ich tatsächlich (vermutlich auch von dir) schon mehrfach gelesen - und ich halte das auch ein wenig im hinterkopf. wobei ich in letzter zeit auch immer mehr stimmen zu hören sind, dass der unterschied gar nicht mehr sooo groß sein soll. da hoffe ich dann auf erkenntnisse beim vergleich im geschäft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag