WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Server 2003 Standard - Bootzeit enorm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235259)

moonriver 30.06.2009 20:43

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2369584)
ich denke mehr könne wir nicht tun wir haben dir die ursachen genannt, du willst aber nichts an deiner config ändern damit hat sich die sache eigentlich. Du könntest es noch mit beten probieren oder vielleicht ein tier opfern :D

Das dein NT 620W leistung bringt heisst noch lange nicht das die leistung nicht einbricht.

Ach...ich bin gerne bereit meine Config zu ändern, solange es auch nur halbwegs erschwinglich bleibt und (!) mir dann auch den gewünschten Erfolg bringt.

Beim Netzteil habe ich mich in weiser Vorraussicht schon für ein feistungsstarkes entschieden. Und es is ja auch nicht irgendein Billigsnetzteil.
Der Rest des Systems ist voll auf stromsparen aus (Dual Core ist einer der energiesparendsten, GraKa onboard, sonst hängt nichts dran)

LG

moonriver 30.06.2009 22:41

edit: ein Tier zu opfern wäre wirklich nur die allerletzte Alternative

LouCypher 01.07.2009 08:16

firmwareupdates auf den controllern und bios update hast schon probiert, ansonsten würde ich ein ferkel empfehlen, das kannst nachher verputzen.

Erschwingliche lösung gabs schon, 2 neue 1,5tb platten und die 3 750gb und 2 400gb platten verkaufen, kostet dich um die € 100,-

FranzK 01.07.2009 12:17

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2369629)
...
Erschwingliche lösung gabs schon, 2 neue 1,5tb platten und die 3 750gb und 2 400gb platten verkaufen, kostet dich um die € 100,-

Nie!

Die zwei neuen kosten € 225,-- und für die fünf Platten bekommt er wenigstens 150,--, wahrscheinlich sogar etwas mehr.

:hallo:

moonriver 04.07.2009 00:39

@LouCypher: Firmwareupdate probier ich noch
Als 2. Schritt borg ich mir einen etwas besseren 4fach controller von einem Freund aus, um damit den Erfolg zu testen.
Wenn das alles nichts wird, verkauf ich die "kleineren" hdds...habts eh recht ;-)

Danke

moonriver 19.07.2009 23:59

Hallo,

ich habe mir nun euren Rat zu Herzen genommen und mir neue HDDs angeschafft und die alten verkauft.

Funktionierte nach ein paar kleineren Problemen wieder super ohne Probleme. Das Problem lag scheinbar daran, dass sich die 2 SATA Controller gegenseitig nicht vertragen haben. Habe jetzt nur noch ein mittelgroßes Problem:

Der Server verliert manchmal die LAN-Verbindung (Merke ich wenn er mich beim VNC raushaut) und wird dann ca. 5 min. später dunkel (Bildschirm hat noch Signal, ist aber nichts zu sehen). Er tut auch nichts mehr von dem Moment an (hatte z.B. Kopiervorgang laufen?).

Ich kann mir darauf irgendwie keinen Reim bilden.

Habt ihr Vorschläge?!


MfG
Philipp

LouCypher 20.07.2009 11:19

ich glaub immer noch das du ein stromproblem hast

moonriver 20.07.2009 16:56

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2371929)
ich glaub immer noch das du ein stromproblem hast

Ja, mittlerweile ist das echt schon naheliegend.
Frage mich aber wieso erst jetzt...jetzt hab ich ja 3 Platten weniger drinnen als vorher

Habe soeben noch spybot und clamwin installiert...ist mir aber immer wieder abgestürzt. Habe dann chkdsk auf der systemplatte gemacht und er hat Fehler behoben. Jetzt will er scheinbar gar nimma booten.

Ich glaub ich komm um die neuinstallation nicht rum...

LouCypher 20.07.2009 17:46

du hast auf jeden fall einen hardwaredefekt, wo ist schwer zu sagen wenn so viel drin ist. Als ersten würde ich memtestx86 laufen lassen ist kein aufwand und ram ist oft defekt. Danach würd ich mir die kondestatoren um den cpu sockel ansehen ob die irgendwie deformiert sind und an 3. stelle das netzteil testweise tauschen.

moonriver 21.07.2009 17:30

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2371985)
du hast auf jeden fall einen hardwaredefekt, wo ist schwer zu sagen wenn so viel drin ist. Als ersten würde ich memtestx86 laufen lassen ist kein aufwand und ram ist oft defekt. Danach würd ich mir die kondestatoren um den cpu sockel ansehen ob die irgendwie deformiert sind und an 3. stelle das netzteil testweise tauschen.

memtest war bei mir fehlerfrei.
Kaputte / Verbogene / Angeschmorte Kondensatoren konnte ich nicht entdecken. Ich werde mir vorerst mal ein Backup der Systemplatte anfertigen und das System mal testweise neu aufsetzen bevor ich sämtliche Teile schrittweise austausche.

LG
Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag