![]() |
Hi,
Die neue schwarze Box kann MPEG 2+4 Nur kann erst auf MPEG 4 umgestellt werden wenn wirklich alle alten Boxen aus dem Verkehr gezogen wurden. Und das wird noch a bissl dauern |
Zitat:
Analoges Telekabel bietet ein leicht körniges 4:3 Bild. Vor allem bei einem grösseren Fernseher fällt das aus der Nähe sofort auf. Das Bild hat auch die typischen Pal Artefakte wie Farb/Zeilenflimmern. Ein Digitalbild wie bei AON TV oder UPC Digital über RGB/Scart sieht da wesentlich besser aus. Das Bild ist von Haus aus sehr ruhig und scharf. Weiters bieten die Digitalboxen eine echte 16:9 Wiedergabe und kein 4:3 Letterbox. Dafür gibt es halt ab und zu Klötzchen ;) (auch bei UPC Digital). Zitat:
|
Eigentlich war ich mit dem Empfang von UPC
durchaus zudfrieden. Mich hat nur gestört, daß man uns immer wieder gute Sender zugunsten von Mist- und Verkaufssendern weggenommen hat. Jetzt wird es teurer und das Angebot von AON ist wirklich verlockend, viel mehr Sender (auch meine bevorzugten deutschen Dritten), z.Z. keine Anschlußgebühr und billiger.
Also habe ich mittlerweile UPC gekündigt (mit dem Abschlußzuckerl, daß die ausgesuchte Geschäftsstelle aus dem Teletext jetzt ein Wettbüro ist!) und AON-TV bestellt. Ich zahle nur für die zweite Box für das Zweitgerät 79.90. |
Aon Performance
hallo,
ich bin über die google Suche auf dieses Forum gelangt. Ich habe vor 2 Wochen von UPC zu AON gewechselt. Bei meinem drei Jahre alten Samsung Plasma Fernseher (42'') hatte ich zuvor ein sehr gutes Bild. Seit der Umstellung auf AON ist die Bildqualität grauenvoll schlecht. Der Telekom Techniker meinte nach der Installation, dass das Bild bei meinem Plasma eh noch gut sei - verglichen zu anderen Grossbildfernsehern (spez. LCD-Geräten) - das hilft mir jedoch nicht wirklich weiter. Ich wollte bereits wieder kündigen, wobei mich die Telekom auf das bereits bestehende Vertragsverhältnis hinwies und Stornogebühren verlangt - Frechheit, nachdem die Funktion nicht ausreichend gegeben ist. Hat sonst noch jemand von Euch einen Plasma gepaart mit AON? Bitte um Erfahrungswerte danke Frohe Weihnachten Helmut |
Wie ist die Box den an den Fernseher angeschlossen? Scart oder HDMI? Ist der 16:9 Zoom Modus (Zoomt 4:3 Sendungen auf 16:9 auf) der Box aktiviert? Falls Scart verwendet wird, ist es auf RGB oder Composite eingestellt?
|
Oh Gott,
gerade war ich zufrieden mit meiner Entscheidung, jetzt fürcht ich mich schon wieder. Aber ich habe keinen Plasma-Fernseher (glaub ich zumindest), ist aber schon mindestens 5 Jahre alt.
|
Zitat:
scart (noch kein HDMI- Eingang vorhanden)- hab zwar super abgeschirmte Kabel (Monster) - Einstellungen 16:9 (nicht 4:3 zoom Modus) bei den Scart Einstellungen steht Composite+ RGB ('das Angebot ist für Composite und RGB verfügbar - läßt sich nicht explizit auswählen') zweite Auswahlmöglichkeit wäre nur SVHS. danke Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
ich merke da keinen entscheidenden Unterschied - UPC Kabel digital (Humax Kabel Digital Festplattenreceiver - leider schon verkauft) ergab wirklich ein super Bild (bei manchen Sendungen wie Universum war kein Unterschied zu DVDs bemerkbar) aber mit AON kriege ich entweder die richtigen Einstellung nicht hin und oder die senden wirklich in nicht ausreichender Qualität für Grossbildfernseher. (wie der AON-Techniker selbst auch meinte) - voller Artefakte - bewegte Bilder sind ruckartig - nicht bewegte Bilder sind teilweise gut- reichhaltige Bilder wie Wälder, Natur allgemein, Ziegelmauer sind voller Wellen ... Hast Du selber einen Plasma an aontv und dabei eine gute Bildqualität? |
Zitat:
Bewegte Bilder sind ruckartig? Also bei meiner bekannten habe ich davon nichts gemerkt. Vielleicht gibt es ein Problem mit der Leitung selbst? Es hört sich fast so an als würde die AON TV Box nicht genug Bandbreite bekommen. Hängt sonst noch etwas ausser AON TV am Modem? Zum Beispiel der Computer? Kombipaket? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag