![]() |
Meine Erfahrung mit Linea7:
Speedtouch 510 funktioniert nicht mehr .. @ leuchtet orange bw. grün-orange blinkend. Anruf bei Linea7, ob sie mir einen Konfigurationsfile für den Router schicken können - nein das gäbe es nicht, wenn die Verbindung zur Telekom orange ist, hat der Zugang etwas, Servicetechniker von der Telekom Austria soll das checken. Telekom meint: das Modem ist durchgeroutet, von ihrer Seite aus funktioniert alles. Nachdem die @-Leuchte weiter in Orange leuchtet, fordert Linea7 einen Techniker der Telekom Austria an ... "Da hat das Modem etwas." Techniker kommt, stellt fest, dass das Speedtouche auf dem @-symbol orange leuchtet, probiert Zugangsdaten usw... *Achselzucken* und tauscht das Speedtouch 510 aus. Erfolg: @ im orangen Bereich. Der Telekom Mitarbeiter sucht danach nach Konfigurationseinstellungen auf seinem Notebook. Linea7 ist unbekannt. Ich sage ihm, das mir die Telekom geschrieben hat, sie richte einen Zugang für Happy net ein. Einen solchen Konfigurationsfile hat er auf seinem Notebook und spielt ihn auf das Speedtouch. Ergebnis: einwandfreie Verbindung. Allerdings: Modemkonfiguration ist passwortgeschützt, und ich habe keine Ahnung, wie der File aussieht. Die Einwahl muss immer mit einem von Inode bezogenen und angepassten Script erfolgen. Die Installation eines anderen Routers ist mir mangels entsprechender Kenntnisse der Zugangskonfiguration nicht möglich, die Standardkonfigurationen beim Gigaset SE551 funktionieren leider nicht ... genausowenig wie beim Speedtouch 510, das nicht als Router konfiguriert werden kann ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag