WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   laptop kauf... - ist das das richtige? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199656)

The_Lord_of_Midnight 03.10.2006 08:30

meinst nicht, daß du dir jetzt krampfhaft was zusammenreimst ?

nochmals:
kein mensch kann mit dem akku wirklich arbeiten, weil die laufzeiten praktisch völlig unbrauchbar sind.
ich kenne auch keinen einzigen arbeitsplatz wo keine steckdose vorhanden ist.

im gegensatz dazu ist eine 64-bit cpu absolut wichtig, weil nur mit einer 64-bit cpu kann man jegliche software nutzen.
ich hätts ja noch verstanden, wenn wir diese diskussion mit einführung des athlon64 geführt hätten.
aber mittlerweile sind jahre vergangen.
ist doch verrückt, wenn man aus markenfetischismus eine teurere und uralte cpu kauft, nur damit man sagen kann "ich brauchs eh nicht".
ich bin immer wieder überrascht wie schwierig es für manche menschen ist, "geradeaus" zu denken.

Philipp 03.10.2006 09:39

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
kein mensch kann mit dem akku wirklich arbeiten, weil die laufzeiten praktisch völlig unbrauchbar sind.
Also bin ich kein Mensch da ich immer mit Akku arbeite?!? Ich finde 5-6 Stunden sehr wohl brauchbar :ja:

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich kenne auch keinen einzigen arbeitsplatz wo keine steckdose vorhanden ist.
Normalerweise wird ein Notebook als mobiler Computer für unterwegs und auf Reisen verwendet. Ich denke nicht das an jeder Strassenecke eine Steckdose zur freien Benutzung steht.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wenn man aus markenfetischismus eine teurere und uralte cpu kauft, nur damit man sagen kann "ich brauchs eh nicht".
Immer das gleiche :zzz:. Der einzige der CPUs nach Marken kauft bis du selbst. Mir persönlich ist es egal welche CPU ein Notebook hat, solange man damit vernüftig Arbeiten kann. Ich würde mir auch niemals ein Billignotebook kaufen nur weil es angeblich wirtschaftlicher ist.

kikakater 03.10.2006 11:06

Philipp <-> Reserve Egon Erwin Kisch

LOM: sagt die Wahrheit, ohne vulgär zu sein

kikakater 03.10.2006 11:09

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Immer das gleiche :zzz:. Der einzige der CPUs nach Marken kauft bis du selbst. Mir persönlich ist es egal welche CPU ein Notebook hat, solange man damit vernüftig Arbeiten kann. Ich würde mir auch niemals ein Billignotebook kaufen nur weil es angeblich wirtschaftlicher ist.
CPU nach Sinn kaufen. Auf Intel hereinfallen: Leidensweg verlängern und verstärken.

kikakater 03.10.2006 11:43

Wenn es um einen Desktopersatz geht (ohne CPU als Kriterium und ohne HD DVD sowie ohne 64 Bit):

FSC Amilo M4438G, Pentium-M 770 2.13GHz, 2048MB, 240GB (GER-177201-005) für 1688 Euro

The_Lord_of_Midnight 03.10.2006 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Also bin ich kein Mensch da ich immer mit Akku arbeite?!? Ich finde 5-6 Stunden sehr wohl brauchbar :ja:

und was machst du da die ganze zeit ?
hast du das notebook in der hand und bewegst du dich permanent damit oder sitzt du nicht an einem arbeitsplatz ?

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Normalerweise wird ein Notebook als mobiler Computer für unterwegs und auf Reisen verwendet. Ich denke nicht das an jeder Strassenecke eine Steckdose zur freien Benutzung steht.

Normalerweise wird ein Notebook als mobiler Computer verwendet, damit man sowohl im Office als auch zu Hause und unterwegs seinen Rechner mit allen Applikationen verfügbar hat.
Und natürlich muss man überall eine Steckdose verfügbar haben, sonst ist an einen vollständigen Arbeitstag nicht mal am entferntesten zu denken.
Und selbstverständlich geht das aufladen des akkus nicht in ein paar sekunden.
das dauert ordentlich lange bis der akku wieder voll ist und was tust du dann ?
ich meine, irgendwann musst auch du an die steckdose, und das jeden tag und das nicht nur für 2 minuten oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Immer das gleiche :zzz:. Der einzige der CPUs nach Marken kauft bis du selbst. Mir persönlich ist es egal welche CPU ein Notebook hat, solange man damit vernüftig Arbeiten kann. Ich würde mir auch niemals ein Billignotebook kaufen nur weil es angeblich wirtschaftlicher ist.
das hat doch damit nix zu tun.
ich habe meine gründe dafür.
aber mir ist das wurscht von welchem hersteller die cpu ist.
ich bin halt nicht so engstirnig wie manche menschen die meinen nur intel ist in der lage gute cpus zu bauen.
ich sehe einfach nüchtern und leidenschaftlos, daß amd die moderneren produkte anbietet.
und dabei konzentriere ich mich auf dinge die wirklich wichtig sind, nicht auf ein paar benchmarks, sondern auf praxisrelevanz.
weil einen normaldenkenden kunden interessiert die lösung und nicht das was dahintersteckt.

Philipp 04.10.2006 11:52

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und was machst du da die ganze zeit ?
hast du das notebook in der hand und bewegst du dich permanent damit oder sitzt du nicht an einem arbeitsplatz ?

Ich verwende das Notebook wenn ich entspannter und kabellos im Wohnzimmer Arbeiten will, unterwegs oder auf Urlaub bin.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Normalerweise wird ein Notebook als mobiler Computer verwendet, damit man sowohl im Office als auch zu Hause und unterwegs seinen Rechner mit allen Applikationen verfügbar hat.
Und natürlich muss man überall eine Steckdose verfügbar haben, sonst ist an einen vollständigen Arbeitstag nicht mal am entferntesten zu denken.
Und selbstverständlich geht das aufladen des akkus nicht in ein paar sekunden.
das dauert ordentlich lange bis der akku wieder voll ist und was tust du dann ?
ich meine, irgendwann musst auch du an die steckdose, und das jeden tag und das nicht nur für 2 minuten oder so.

Ich habe sowohl im Büro als auch Zuhause Computer die mit dem Notebook über Bluetooth Daten synchronisieren. Zumindest in meinen Freundschaftskreis kenne ich niemanden der es nicht ähnlich macht. Außerdem wäre mir ein Computer für alles einfach zu riskant.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das hat doch damit nix zu tun.
ich habe meine gründe dafür.
aber mir ist das wurscht von welchem hersteller die cpu ist.
ich bin halt nicht so engstirnig wie manche menschen die meinen nur intel ist in der lage gute cpus zu bauen.
ich sehe einfach nüchtern und leidenschaftlos, daß amd die moderneren produkte anbietet.
und dabei konzentriere ich mich auf dinge die wirklich wichtig sind, nicht auf ein paar benchmarks, sondern auf praxisrelevanz.
weil einen normaldenkenden kunden interessiert die lösung und nicht das was dahintersteckt.

Wenn Du wirklich neutral wärst, müsstest du zugeben dass die derzeitigen Intel Notebooks die bessere Lösung sind. Stattdessen liest man von dir nur das Notebooks zwingend eine moderne Turion CPU brauchen, die Performance unwichtig ist und Akkus unnötig. Wenn du wenigstens brauchbare Argumente liefern würdest, aber so macht es wenig Sinn und verunsichert noch dazu Leute die sich nicht ausgiebig mit diesen Thema beschäftigt haben. Erfahrungsberichte a la "Der Lüfter läuft die ganze Zeit das ist ziemlich nervig. wenn ich in der Arbeit sitzte störts mich nicht da läuft die ganze Zeit der Fernseher. Jedoch wenn die Umgebung etwas leiser ist hört man den Lüfter schon" (Thread) sind da auch nicht gerade förderlich um mich von den derzeitigen Turion Notebooks zu überzeugen.

Oli 04.10.2006 12:49

Ich muss mich auch Phillip´s Meinung voll anschliessen. Jeder Mensch hat andere Anforderungen, drum gibts ja auch so viele unterschiedliche Geräte. Leider lassen sich viele beim Kauf von Taktfrequenzen, neuester (oft noch nicht ausgereifter) Technologie etc. verleiten, ohne genau zu beachten, was man eigentlich wirklich benötigt.

(übrigens, das ganze gilt ja nicht nur für PC´s, sondern für nahezu für alle Gebrauchsgüter).

Für mich z. B. reichen Notebook-Laufzeiten von 3 Std. vollkommen, da ich an den meisten Arbeitsplätzen, wo ich diese verwende, Strom hab. Und wenns mal länger sein sollte, hab ich immer einen Zweitakku dabei.

Ciao Oliver

gaelic 04.10.2006 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Im Gegensatz zur 64-bit CPU ist eine hohe Akkulaufzeit weit sinnvoller ;). Ich betreibe mein Notebook ausschliesslich mit Akku und stecke es höchstens zum Aufladen über Nacht an. Wahrscheinlich macht das ein Grossteil der anderen User auch so, sonst würde man Notebooks gleich ohne Akku liefern :rolleyes:
volle zustimmung.
und 64bit ist ja nun auch kein troll argument mehr, denn es ist im merom drinnen.
und preislich ist amd im moment sowieso unter zugzwang, denn der turion ist nicht wirklich billiger, und hat gelichzeitig ein problem mit der laufzeit und mir der performance im vergleich

The_Lord_of_Midnight 04.10.2006 22:38

also ich habe ein turion x2 notebook und kann keines der genannten probleme feststellen.

im gegenteil:
wir haben in der firma nur centrino notebooks und da gibt es eine menge leute die den ständig laufenden lüfter und die extrem kurze laufzeit des akkus bemängeln.

die probleme habe ich alle nicht, ich weiß echt nicht was sich da manche leute krampfhaft zusammenreimen.

der merom ist wohl auch nur ein guter scherz.
gibts die jetzt wirklich und wie ist der preis ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag