![]() |
Zitat:
Du musst dir nur eine E-Mail adresse bei tele2 anlegen (http://profile.tele2.at/), dann den smtp auf smtp.tele2.at ändern. Den Port auf 587 einstellen. Und diese Benutzerdaten dann verwenden um deine aon Email´s zu versenden. Gruß boson76 |
Und nach 5 Jahren und 5 Providern habt ihr dann 5 verschiedene Mail-Adressen :p
|
Zitat:
That's fact's! |
Hallo Satan_666,
ich will die Diskussion nicht weiter anheizen. Aber wenn es so ist wir Du schreibst, mache ich was falsch oder habe es nicht verstanden. ;) Ich habe von zu Hause (Provider KTP über Kabel, ....@ktp.at) ein Mail mit Absender Tele2 (....@tele2.at) sowohl an mich als auch an meine Firmenadresse gesandt, und es hat gefunzt; Mailheader kontrolliert. Meine Einstellungen siehe weiter oben. |
Hi, ich habe es jetzt endlich lösen können:
1) http://profile.tele2.at/ dort mit Benutzername eu-... und eurem Kennwort anmelden. 2) Alle Schritte der Registrierung durchmachen. 3) Im E-Mail Programm folgendes einstellen: Pop3: mailbox.aon.at SMTP: smtp.tele2.at Kontoname: aon.xxx (Nummer) Das dürfte die Kundennummer sein ;-) Kennwort: euer AON-Kennwort Postausgangsserver benötigt Authentifizierung: Anmeldung mit: Benutzername cxu- (der neue den ihr nach 2. bekommen habt) und dem Passwort SMTP-Port: 587 Langer und teurer Weg, aber es klappt endlich.. Das Problem dürfte sein, dass man sich bei tele2 einfach einen Account anlegen muss, damit einen die authentifizieren können. |
Trotz gleicher Einstellungen funktioniert es nicht!
Zitat:
Habe auch schon versucht, den Schutz von Norton bei den ausgehenden Mails zu deaktivieren und auch die Firewall von Norton, hat aber alles nichts gebracht. Bin jetzt wirklich schon total am verzweifeln :heul: und werk jetzt den 3. Tag daran. Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen? |
Du weißt schon das der letzte beitrag vor deinem vom28.06.2007, 10:44
und damit über ein Jahr alt ist? |
Zitat:
|
Für alle, die mir vielleicht weiter helfen können und mich nicht darauf hinweisen, dass der Beitrag ein Jahr halt ist, es kommt folgende Fehlermeldung beim Senden: Fehler (0x800CCC0D) beim Ausführen der Aufgabe "...- Nachrichten werden gesendet": "Der E-Mail-Server wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Serverinformationen in den Kontoeigenschaften."
|
mail.utanet.at funktioniert bei tele2, auch wenns komisch ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag