WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Suche gute Hubschrauber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163913)

Ringo 21.04.2005 07:42

Super-Heli
 
Hallo,

das beste, was ich persönlich bisher an freeware-Helis gesehen habe, ist der AS350 Ecureuil unter
www.fspainter.helicoptere-avis.com
Leider gibt es da einen Wermutstropfen für mich: Die Seite ist in französisch und ebenso die Beschriftung und die Tipp-Spots des sehr gut gemachten Panels - und das kann ich leider überhaupt nicht nicht verstehen. Nun kann man da ein anderes panel einsetzen, aber es wäre schön, wenn die Beschriftung und die Kommentare des Originalpanels in Englisch wären.

mfg

AlexP 21.04.2005 07:50

Bei Hovercontrol.com File Downloads (die große Helisammlung mit 143 Helis) auf Seite 8 Rechts oben "Pavehawk".

Alex

alfora 21.04.2005 08:16

Zitat:

Original geschrieben von helialpin
Hallo Alex!
Bevor Du diese Freewarehubschrauber als "peinlich" bezeichnest (was ich im Bereich Freeware generell nicht OK finde) solltest Du Dich vielleicht mehr mit den Hubschraubern befassen! Das ist jetzt nicht böse gemeint aber da ist schon eher Deine Aussage peinlich, da viele Leute (mich eingeschlossen) all diese Hubschrauber problemlos aus cold and dark (ohne STRG*E) starten können! Sie haben nämlich alle den "Startknopf"!

Wie gesagt, soll nicht böse gemeint sein aber bitte vorher besser mit den Hubschraubern befassen, bevor Du sie falsch beschreibst. Im Übrigen ist die AS 350 das Erste gmax Addon von den Nemeth Brüdern überhaupt und allein deshalb schon hervorragend (zumindest aus meiner Sicht)! Und Wörter wie "idiotisch" und "peinlich" gegenüber Designern im Freewarebereich finde ich persönlich unfair!

Nur meine bescheidene Meinung!

Viele Grüße
Andi

Akzeptiert. Ich entschuldige mich dafür.

Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, dass ich mich ja gerade mit Hubschraubern beschäftigen WILL!

Ohne Checkliste tu ich mir da ein bissel schwer. Ich bin hier für alle Tips dankbar. Für die EC 135 hab ich ja jetzt außerdem die Startanleitung in der früheren Version gefunden. Und bei der R-22 funktioniert's ja auch ohne Probleme.

Vielleicht ist ja auch meine Cold & Dark-Startsituation zu extrem und die Hubschrauber kommen dann nicht damit zurecht. Vielleicht mach ich ja auch was falsch (ist vielleicht wahrscheinlicher).

Wenn Du sagst, dass alle diese Hubschrauber einen Startknopf haben, dann bitte sag mir, wie Du sie startest. Ich werde das dann bei mir nachvollziehen und sehe dann, ob sich die Startprozedur mit meiner Default-Startsituation verträgt oder nicht.

Als Beispiel kannst Du ja den Default Bell 206 nehmen. Dann wird kein Freeware-Designer davon betroffen.

Den "idiotischen" Installer der EC 135 nehme ich allerdings nicht zurück. Die Eingabe des Installationspfads ist eine Grundvorraussetzung für jedes Installationsprogramm.

AlexP 21.04.2005 08:32

@Alex:

Stimmt..ich hatte da die Probleme mit dem Panel Installer..aber irgendwie zurechtgewurschtelt...

alfora 21.04.2005 08:34

Zitat:

Original geschrieben von bushpilots-chief
Sehe ich auch so. Also die AS350 gefällt mir persönlich sogar sehr gut.

Kann verstehen, wenn man solche Aussagen bei Payware Fliegern oder Helis macht, aber bei Freeware haben solche Wörter nichts verloren. Denke mal ein jeder der Freeware Designer gibt sich redlich Mühe, dies so gut hinzubekommen, wie es seine Mittel und seine Zeit erlauben.

Ich jedenfalls, habe immer eine Hochachtung und Respekt vor solche Leuten, die sich stundenlang hinsetzen und so etwas erstellen, egal ob jetzt Flugzeug, Hubschrauber oder Szenerie.

Die AS 350 ist auch wirklich toll.

Ich möchte die Leistungen dieser Leute wirklich in keinster Weise schmälern. Noch dazu, wo ich vielleicht aus Unkenntnis unberechtigte Kritik geübt habe (siehe Startknopf).

Meine Bemerkungen bzgl. der ovalen Instrumente entsprechen natürlich nur meinem subjektiven Empfinden.

Beim Einbau von Instrumenten in ein Panel muss man immer Abstriche bzgl. der Dimensionen machen. Da kann es durchaus passieren, dass man ein Instrument stauchen muss.

Aber bei einem Subpanel ist das IMHO wirklich nicht notwendig. Noch dazu, wenn das Subpanel nur aus dem Whiskey-Kompass besteht. Da mögen die Designer vielleicht anderer Meinung sein aber das stört ganz einfach mein ästhetisches Empfinden, sorry. Ich kann das leider nicht verstehen. Das sind dann immer die Dinge, die ich bei meiner FS9-Installation sofort ausbessere weil es irgendwann lästig wird, dauernd die Größe der Fenster mit der Maus zu ändern.

Also noch einmal: meine Bemerkungen waren zu hart formuliert. Ich möchte Niemandes Leistungen schmälern und entschuldige mich dafür, wenn ich es in den vorigen Postings getan habe.

alfora 21.04.2005 08:39

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
Bei Hovercontrol.com File Downloads (die große Helisammlung mit 143 Helis) auf Seite 8 Rechts oben "Pavehawk".

Danke. Den hab ich natürlich nicht gefunden. Ich hab ja nach UH-60 gesucht. :)

helialpin 21.04.2005 09:00

Hallo Alex!

Ich werd mal so eine Start-up Prozedur posten (geht leider jetzt gerade nicht, da ich im Büro sitze). Dein Problem könnte auch sein, dass Dein Standardflug-Aircraft, das im cold and dark modus geladen wird, irgendein komplexes System (z.B. PMDG 737) simuliert und dadurch gewisse notwendige Funktionen VOR dem Startvorgang nicht finden aktiviert werden, auf die der FS "wartet" (APU oder so, kenn mich aber mit diesen Dingern nicht wirklich aus).
Hast Du schon mal versucht, vorher eine Cessna zu laden?

Ansonsten können wir gerne mal so eine Prozedur über MSN, Skype, etc. durchgehen!

Beim Installer verstehe ich natürlich Deine Einstellung. Auch hier war nur das Problem, dass eigentlich gar keiner vorgesehen war und weil sich mehrere Simmer beschwert haben, sie könnten den Heli nicht installieren, kam dieser Installer dazu. Der Autor hat sich aber offen bar nicht intensiv mit der Art, wie man einen installer kreiert beschäftigt, oder aber (aus seiner Sicht) keine andere Möglichkeit gesehen.

Ich persönlich mag die Installer generell nicht! Ich weiß gerne, was und wo etwas überschrieben wird!

Solltest Du noch Fragen haben, einfach melden oder schau mal bei den Bush-Pilots vorbei. Dort wirst Du mich auch finden!

Viele Grüße
Andi

Caschi 21.04.2005 09:08

Re: Mil Mi-2
 
Zitat:

Original geschrieben von alfora
AVSIM: mi2.zip

Diese Version benutzt das Bell 206-Panel. Es ist kein VC vorhanden.
Im Readme wird das Panel des Ka226 vorgeschlagen. Das ändert aber nichts am nicht vorhandenen VC.

Da haben wir uns mißverstanden. Ich meine nicht den Mi-2 von Wladimir Z. (freeware) sondern, die Payware Variante von simmarket. Da stimmt dann auch das VC. :)

Caschi 21.04.2005 09:11

Dafür ist das 2D Panel nicht wirklich herausragend... Aber einige Sachen fehlen da auch komplett, also muß man das schönere VC benutzen. :D

alfora 21.04.2005 10:00

Re: Re: Mil Mi-2
 
Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Da haben wir uns mißverstanden. Ich meine nicht den Mi-2 von Wladimir Z. (freeware) sondern, die Payware Variante von simmarket. Da stimmt dann auch das VC. :)
Na dann ist alles klar. Die konnte ich dann natürlich bei AVSIM nicht finden. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag