![]() |
Zitat:
Du hast vergessen, dass aktuelle High-End Grakas von nVidia 2 Steckplätze belegen!!! Zitat:
Wenn du unter SLI auch das verbinden mehrere Chips auf einer Graka verstehst, dann hat auch ATI SLI-Erfahrungen, und zwar mit der Rage Fury Maxx (2 Chips) |
Zitat:
SLI (wenn du es so definieren willst) ist nie auf den markt gekommen, es gab wie gesagt nur eine Hand voll Prototypen der V6000. An KnowHow fehlte es 3dfx sicher nicht, eine eigene Schnittstelle zu entwickeln, aber 1. welcher Hersteller hätte sich auf so was eingelassen, und 2. wäre es einfach nicht profitabel. |
Zitat:
wie hat es kika einmal ausgedrückt -behindertenfirma oder so... :p sp_23 |
Irgendwelche vorurteiligen Meinungen zu P4-VIA-Kombis sind mir komplett wurscht. Mich interessieren nur AMD-VIA-Kombis und die funktionieren gut. Mein Laptop mit mobile Athlon XP und KT333 funkt ohne Probleme.
Und sollten die ein Chipset rausbringen, wo AGP und PCI-E16x drauf ist, wo der AGP auch die volle Bandbreite hat, dann wird das der wahre nächste Chipsatz für mich und viele andere sein. Auf SLI kann ich verzichten. Das bringt mir derzeit nix und wird mir im nächsten Jahr sicher auch nix bringen. Amen! Ende! :ms: |
Zitat:
|
Nun ja, unrecht hast du sicher nicht. Das ist ja auch der große Vorteil von SLI. Jedoch hat es auch Nachteile. Der Stromverbrauch geht rauf. Bei zwei Midrange-Grakas würds ja gehen. Wäre im Bezug zu einer High-End. Aber dafür braucht man nun mal ein entsprechendes Mobo, welches SLI unterstützt und das kommt derzeit von nvidia wessen Mobos um einiges teurer sind als die von VIA. Dann geht SLI derzeit nur mit nvidia Grakas (wie es mit SLI von Alienware aussieht, weiß ich nicht - preislich aber auch nicht das Wahre) und ich bin derzeit mehr auf ATIs Seite, da die für mich mehr Vorteile bringen. Geringerer Stromverbrauch, besonders bei 0,13 µm. Gute Leistungen. Doom 3 will ich mir nicht kaufen, also muss mir jetzt keiner damit kommen. Das einzige, was aus meiner Sicht für nvidia spricht ist die 6600 GT (mal sehen, wie die X700 wird ;) ) und SM 3.0. Die OpenGL-Leistung ist auch besser (ich weiß, Doom 3 :p ), aber mit Ausnahme von Doom 3 nicht viel schlechter.
Jetzt bin etwas zu sehr abgewichen. Hoffentlich kommt jetzt keine nvidia-ATI-Diskussion auf. :D |
Soweit ich weiß wirds auch die 6600 als SLI geben.
Zitat:
|
Ja, wird sie. Jede PCI Express Graka von nvidia wird SLI-fähig sein. Nur bei den unteren Preissegmenten bin ich mir nicht sicher, da sich dort sowas nicht auszahlen würde.
|
Zitat:
aber von via will von den firmen die auf ihren namen achten keiner was wissen. im amd bereich ist nvidia sowieso die bessere alternative - zumindest bis serverworks seine socket 939 chipsets herausbringt - dann kann mann auch rockstable amd systeme bauen . und die wollen diese in den nächsten wochen herausbringen . sp_23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag