![]() |
C H A R I T Y P U N S C H
Im Winter find ich keine Ruh, Bevor ich nicht was Gutes tu. Es gibt viel Not auf dieser Welt, Am besten hilft man da mit Geld. Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank, Es gibt was Bess`res, Gott sei Dank. Damit das Helfen mich auch freut, Hab ich für einen Rundgang Zeit. Jetzt, im Advent, an allen Ecken Kann man den Punsch schon förmlich schmecken, Der heiß und süß und parfümiert Zum Wohl der Andren `trunken wird. Im Namen Allahs geh ich`s an Und spende für Afghanistan. Dann einen für die armen Kinder Und für die ganz ganz armen Inder. Ich denk an die Malteser Ritter, Denn deren Leiden ist recht bitter. Beim Stand vom Lion`s Club, am Graben Kann ich mich für Rumänien laben. Rotarier nicht zu vergessen, Die haben beinah nichts zu essen. Als nächstes hebe ich mein Glas Rasch für die liebe Caritas. Für`s Rotes Kreuz und für die Gruft Mit Zimt und mit Holunder-Duft. Ich merke deutlich: Guter Werke Erfordern sehr viel Kraft und Stärke. Ein Punsch noch rasch für die Partei, Als Wechselwähler trink ich zwei. Dort steht der Herr Bezirksvorsteher, Bei einem Punsch kommt man sich näher. Für`s Kinderdorf, für Kommunisten, Für Asylanten, Terroristen. Ich trinke gerne noch ein Viertel Für einen neuen Sprengstoff-Gürtel. Für Hungernde im fernen China, Für Araber in Palästina. Wer Gutes tut, hat immer recht. Ein Punsch noch " und dann wird mir schlecht. Doch ehe ich nach Hause schunkel, trink ich noch rasch für "Licht ins Dunkel". Man kann doch wirklich jeden Deppen Mit Punsch und Glühwein kräftig neppen. Ich kann die Häferln nicht mehr zählen, Jedoch ich muß mich weiterquälen. Am Stephansplatz werd ich ganz fromm Und trinke auf den Stephansdom. Spätabends ladet mich wer ein Zu Punsch und Keks bei Kerzenschein. "Doch bitte, komm mit leeren Händen! Du kannst ja für die Armen spenden." Am Sonntag dann, in meiner Pfarr Wird sicher auch der Punsch nicht gar. Das Geld für das, was uns so schmeckt Wird in die Renovierung g`steckt. So trink ich mich durch den Advent. Ein Wahnsinn, was man dafür brennt! Doch ist das letzte Geld auch weg, Ich tu`s für einen guten Zweck. Ich bin ein hoffnungsloser Säufer, Und Schuld sind nur die Punsch-Verkäufer. Den Punsch kann ich schon nicht mehr sehen Und laß ihn zu Silvester stehen. Ich habe nur mehr einen Wunsch: Ich trinke alles, nur kein Punsch. Den Nächsten gibt es, das ist klar, Erst im Advent im nächsten Jahr. |
:lol:
Gehen zwei durch den Wald ... Sie sagt: "Ich habe das Gefühl du willst mich bumsen." Er: "Aber nein!" Sie: "Ok. Bums mich trotzdem, damit ich das blöde Gefühl loswerde!" |
Der is liab
Kommt ein Taubstummer in die Bank und legt der Kassiererin die Kontonummer, ein Kondom und einen Tannenzapfen auf den Schalter. Fragt der Kollege: 'Was will denn der?' Sagt die Kassiererin: 'Das ist der taubstumme Herr Karl . Er will sein Konto bis Weihnachten überziehen!' :lol: |
jahresvorschau 2009
– Josef Pröll sagt: "Es reicht." – Heinz Fischer zuckt nervös zusammen. – Josef Pröll bedauert zutiefst seinen Scherz. – Werner Faymann grinst. – Wolfgang Lorenz lässt sich etwas einfallen und zaubert Dancing Stars VI und Starmania V aus dem Zylinder. – Fritz Neugebauer ist voller Tatendrang – "ein Amterl geht noch." – Heinz Prüller fällt das Sternzeichen von Giancarlo Fisichellas Oma nicht ein. – Arabella Kiesbauer will nicht mehr Starmania moderieren – "ich warte auf andere Angebote." – Wilhelm Molterer geht im Fasching als Heiliger Geist. – Arabella Kiesbauer moderiert Starmania V. – Helmut Elsner philosophiert: Helmut kommt vor dem Fall. – Peter Pilz ruft: "Hallo, ich weiß etwas!" – Richard Lugner verliebt sich in eine Freundin von Jaqueline Lugner. – Stefan Petzner weint, weil er seine Solarium-Münzen verloren hat. – Fiona Swarovski schwärmt: "Ich habe einen erfolgreichen, charmanten Mann." – Karl-Heinz Grasser ist empört: "Du hast einen anderen?" – Alfred Gusenbauer verlässt die AK und genehmigt sich ein Fluchtachterl. – Julius Meinl jammert: "Mich mag niemand." – Albert Fortell sagt: "Was soll ich da erst sagen?" – Ewald Stadler weiß: "Man gewöhnt sich daran." – Marika Lichter will noch einmal zu Dancing Stars – "ich war jetzt lange genug allen wurscht." – Peter Westenthaler geht im Fasching als Türlsteher. – Martin Bartenstein vermisst sich selbst. – Hubert Gorbach sich nicht. – Uwe Scheuch macht Urlaub auf der Saualm. – Jürgen Melzer schaut sich den Kurzfilm "Meine größten Siege" an. – Andrea Kdolsky hat endlich Zeit für ihr Büchlein "Der kleine Bratgeber." – Wolfgang Schüssel besteht auch ohne Marionetten an den Schnüren darauf, ein Marionettenspieler zu sein. – Peter Pilz ruft: "Hallo, ich weiß etwas!" – Ioan Holender übernimmt in Schönbrunn die Patenschaft für einen Pfau. – Ursula Plassnik wird Brüssel-Korrespondentin der Krone. – Christoph Schönborn bietet sich selbst das Duwort an. – Maria Fekter geht im Fasching als Prinzessin Eisenherz. – Werner Faymann grinst. – Roman Rafreider sagt zwei gut verständliche Sätze auswendig hintereinander auf. – Roman Gregory sagt: "Super, das kann ich nicht. Dafür bin ich schöner." – Erwin Pröll betont, dass er nicht der Vizekanzler ist. – Peter Pacult findet Kritik an Rapid versehentlich angebracht. – Hannes Missethon veröffentlicht sein Buch "Karriere, wo bist du?" – Josef Kalina schreibt das Vorwort. http://ad.adworx.at/RealMedia/ads/ad...t,Right%21Top? – Jeannine Schiller geht im Fasching als Jeannine Schiller. – Friedrich Schiller klagt seine Frau auf Unterlassung. – Miriam Weichselbraun moderiert alles. – Maria Berger schwört, dass sie Ministerin war. – Michaela Dorfmeister macht als erste Frau, die ein Kind bekommt, Schlagzeilen. – Johannes Hahn schwört, dass er Minister ist. – Markus Rogan besteht die Bademeister-Prüfung. – Doris Bures weiß nicht, was sie schwören soll. – Vera Russwurm vergisst, wie ihre Sendung heißt, und niemand kann ihr helfen. – Josef Cap bringt frischen Wind. – Hannes Kartnig verdünnisiert sich. – Barbara Karlich sich nicht. – Thomas Schäfer-Elmayer sagt: "In Wahrheit ist mir der Opernball völlig blunz'n." – Claudia Stöckl sagt: "Mir auch." – Barbara Rett sagt: "Mir auch." – Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz sagen: "Uns auch." – Alfons Haider sagt: "Mir nicht." – Dorian Steidl sagt: "Bingo!" – Rudolf Hundstorfer plant für 2013 eine Reform. – Fritz Verzetnitsch warnt Hundstorfer: "Net hudeln." – Christina Lugner spielt die Hauptrolle in der ATV -Soap "Das grässliche Entlein." – Heinz-Christian Strache erzählt, dass er ein Buch von Elfriede Jelinek liest. – Toni Polster schwört ewige Treue – und zwar dem Marchfelderhof. – Heinz-Christian Strache entschuldigt sich für seine Entgleisung. – Christine Reiler gesteht: "Ich bin gar nicht schön." – Alfons Adam hat einen teuflischen Plan. – Claudia Bandion-Ortner trägt heimlich Kontaktlinsen. – Fiona Swarovski legt auf ihrer Dachterrasse eine Austern-Zucht an. – Nikolaus Berlakovich sagt: "In meinem Heimatort bin ich ein Held." – Norbert Darabos fragt: "Wie machst du das?" – Bernhard Kohl nimmt ein Blutbad. – Werner Faymann grinst. – Karel Brückner fragt: "Wo genau ist dieses Österreich?" – Benita Ferrero-Waldner sagt: "Gute Frage." – Martin Graf bleibt Österreichs Olympia-Botschafter. – Bettina Kofler schreibt in „Bravo“: Wie ich einmal mit dem Richard Petting gemacht habe. – Peter Michaelis spricht mit Menschen aus dem Volk und schwärmt: "Eine tolle neue Erfahrung." – Boris Nemsic sagt: "Das probier' ich jetzt auch einmal." – Desiree Treichl-Stürgkh flucht. – Alfred Ötsch fliegt. – Karl-Friedrich Flick fehlt. – Peter Pilz ruft: "Hallo, ich weiß etwas!" – Armin Assinger freut sich: „Ich ausnahmsweise auch.“ – Thang de Hoo designt seine Adabei-Karriere. – Susanne Winter trägt ein Kopftuch. – Wilfried Seipel erhält 200.000 Euro für die Studie "Wie viel Chuzpe verträgt ein Land." – Hans-Peter Martin outet sich: "Ja, ich bin Herr Strudl." – Claudia Schmied sagt: "Die Gehrer war's." – Alexander Wrabetz packt den ORF -Stier mutig bei den Hörnern und kürzt die Überstunden des Putzpersonals. – Friedrich Stickler resümiert: "Ich war ein Präsident der Herzen." – Rainer Pariasek nickt kritisch. – DJ Ötzi will Deutsch lernen. – Hans Krankl moderiert die Sendung "Kleiderbauer sucht Frau." – Werner Faymann grinst. – Barbara Rosenkranz wird zum Küchen-Testimonial, Motto: Großer Herd, kleiner Preis. – Reinhard Gerer erhält die goldene Krenreibe für sein Lebenswerk. – Ursula Stenzel verirrt sich in einen Randbezirk. – Peter Pilzruft: "Hallo, ich weiß etwas!" – Gerhard Dörfler schreckt sich bei jedem Sonnenuntergang – „bitte nicht schon wieder!“ – Eva Glawischnig fordert irgendeinen U-Ausschuss – "damit der Pilz a Ruh’ gibt." – Josef Pröll schenkt Werner Faymann ein frisch lackiertes Hutschpferd. http://kurier.at/freizeitundgesundheit/282777.php |
Zwar kein Witz im eigentlichen Sinne, sondern pure Realität - aber ich finde solche "Zufälle" irgendwie witzig ... wenn, wie hier, Tele2 Werbung betreibt für ihren Mitbewerber UPC ... :D
|
DAU: Ich bin Rentner und hab mir auf Anraten meines Enkels ne Flat-Rate gekauft.
HOTLINE: Schön, dass Sie sich für uns entschieden haben, aber warum rufen Sie an? DAU: Ich will mich beschweren! HOTLINE: Was gibt es denn für Schwierigkeiten? DAU: Es kann doch nicht sein, dass sich das Internet nur alle 24 Stunden ändert... und ich dafür soviel Geld bezahle! HOTLINE: ??? Was sehen Sie denn so im Internet? DAU: Na, Ihre Startseite - und die ändert sich nur alle 24 Stunden mit den Nachrichten - da kann ich mir doch besser eine Zeitung kaufen. HOTLINE: *AAAARGHHHHHHHH* Geben Sie mal bei "Adresse" zum Beispiel "www.wcm.at" ein! DAU: ... wow, da tut sich was... toll es gibt also 2 Seiten im Internet? HOTLINE: *tilt* |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zielgruppenwerbung auf wcm.at: :D |
Zitat:
|
Natürlich, aber Modewerbung für Frauen in einem männlich orientiertem Computerforum?
|
Vielleicht schaut hin und wieder die eine oder andere Freundin bzw. Ehefrau über den Rücken? ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag