WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ein paar Fragen eines Vista-Neulings (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226193)

Karl 22.03.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2263176)
Also ein Image habe ich jetzt, doch wie installiere ich das nun auf dem neuen "leeren" System?? Die Boot-CD geht ja erwiesenermassen nicht??

Gruss Wildfoot

Hast du das letzte Build installiert und davon eine neue boot CD erstellt? Und trotzdem geht die boot CD nicht? Was geht den eigentlich nicht genau? Beim Booten musst du Vollversion auswählen.

Wenn du genau schaust so findest im TI Menue einen Punkt wie man eine neue Festplatte zum Image restore vorbereitet. Unter Festplatte verwalten- Festplatte hinzufügen. So intuitiv ist das Progi nicht aufgebaut. Man muss sich schon mit dem Handbuch befassen.

Wildfoot 22.03.2008 21:05

Nein, bis jetzt habe ich es immer nur mit der Original-Kauf-CD ausprobiert. Werde mich wohl oder übel reigistrieren lassen müssen, dann werde ich eine neue Boot-CD erstellen.

Es geht immer gleich. Ich kann mit der CD booten, dann komme ich in das Menu, wo ich die Vollversion auswählen kann. Danach laded er das TI, aber ganz kurz bevor er ins Programm dann einsteigt, bringt er eine Errormeldung. Die erscheint aber so kurz, dass man die nicht lesen kann. Nur auf einem alten PC (P3) bleibt diese Error-Meldung etwas länger.
Dann bist also im Programm, dann wählst Backup erstellen oder restoren (ist egal was), und dann kommst zum Speicherort des Image, wo man den Arbeitsplatz sowie die Benachbarten PC's (Netzwerk) haben sollte und dann den Phad etc... angeben sollte. Da verabschiedet sich TI dann mit einer Sanduhr in die Ewigkeit. Echt beschissen!!! Dann kannst zwar neu starten und das Ganze wieder von vorne anfangen, doch was bringt das??

Hoffe echt dass es mit dem Patch besser wird.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 22.03.2008 21:15

Kann das sein, dass die Boot-Version und die Win-Version auf ein und der selben Kauf-CD nicht die gleiche Version haben??

Gruss Wildfoot

Wildfoot 22.03.2008 21:24

O.K. Download läuft. 138MB!!!!

Muss ich das alte TI deinstallieren, oder ist das ein Patch, welcher ich darüber installieren muss??

Gruss Wildfoot

Karl 22.03.2008 22:14

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2263355)
Kann das sein, dass die Boot-Version und die Win-Version auf ein und der selben Kauf-CD nicht die gleiche Version haben??

Gruss Wildfoot

Ich kenne keine boot oder win Version. Ich habe keine CD Version, ich habe eine Downloadversion Lizenziert. Und booten tu ich nur von der selbsterstellten CD. Die verwende ich auch bei fremden PCs problemlos um ein Image zu ziehen. Z.B. beim PC meines Sohnes.

Kann mich nicht mehr erinnern wie ich den Patch installiert habe. Müsste aber eine Anleitung dabei sein.

Wildfoot 22.03.2008 22:29

Ohh mannn!!! Karl, jetzt hast du dir aber echt ein riesengrosses :bier: verdient. Man, so ein Scheiss!! :-)

Also ich habe mich nun doch bei Acronis registriert und auch gleich das Update runtergeladen und installiert. Danach eine Boot-CD erstellt und von der mal gebootet. Und siehe da, ES KLAPT!!!! Es hat wirklich funktioniert!! Verzeiht den Ausdruck, aber GEIL!!

Er motzt zwar immernoch was von wegen Raid-Treibern, doch es funktioniert, das ist das Wichtigste.

Jetzt, da ich ja das Bootmedium habe, könnte ich eigentlich die Windows-Version wieder deinstallieren. :rolleyes:

Merci auf alle Falle, gruss Wildfoot

Karl 22.03.2008 22:35

Ich habe nicht deinstalliert. Weil von diesem Compi mach ich regelmässig alle Monate ein Image. Und das geht von der Wininstallation(Festplatte) bequemer. Und ich bilde mir ein auch schneller.

Sagte dir ja schon. Du kannst von C: ein Image machen auch wenn du von dort die Sicherung startest.

Edit: Von wegen Raid. Hast vielleicht im Bios was aktiviert? Und vergesse nicht jedes Image gleich zu überprüfen. Habe Lehrgeld bezahlt deswegen. Brauchte ein Image dringend und es war defekt ;-)

Wildfoot 22.03.2008 22:42

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2263377)
Ich habe nicht deinstalliert. Weil von diesem Compi mach ich regelmässig alle Monate ein Image. Und das geht von der Wininstallation Bequemer. Und ich bilde mir ein auch schneller.

Sagte dir ja schon. Du kannst von C: ein Image machen auch wenn du von dort die Sicherung startest.

Ich weiss ;-)

Was glaubst du, wie ich mein Image zu Stande gebracht habe. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 22.03.2008 22:53

Ja, ich bin da eher der paranoide, welcher Images lieber in einer eigenständig bootenden Umgebung zieht.
Aber sehr gut zu wissen, dass man mit TI das auch aus dem Win kann, für den Fall, dass alle Stricke reissen. :-)

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 24.03.2008 12:52

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2259229)
nur das herumgetue mit der boot-cd ist horror. die funktioniert nur richtig, wenn nicht übertaktet ist und dann erkennt die die laufwerke nicht.

Nur hat das nichts mit der Boot-Cd zu tun.
Sondern damit daß der übertaktete Recher nicht mehr zuverlässig läuft.
Also wenn dir nicht alle Daten auf dem System völlig egal sind, würde ich dir dringenst empfehlen, den Rechner nur mehr im Standard-Takt laufen zu lassen.

CaptainSangria 25.03.2008 08:16

nope, es gibt ein problem, dass mittlerweile durch ein update seitens acronis behoben wurde. nun läuft es wunderbar und wer denkt schon daran, dass ein leeres dvd-laufwerk diese probleme hervorrufen kann.

mein system ist nur moderat übertaktet, da würde noch mehr und vor allem stabil gehen. daran liegt es nicht. war nur ein zufall.

The_Lord_of_Midnight 25.03.2008 11:28

Aha, war also ein sogenannter "Red Herring".
http://en.wikipedia.org/wiki/Red_herring
Denn wenn jemand sagt beim Übertakten tritt das Problem auf und ohne nicht, dann ist es naheliegend daß man die Root Cause fixen muss.
Und das ist eben die Übertaktung zurückzunehmen.
Ich will jetzt auch keine Pro/Kontra-Diskussion starten, weil das könnte länger dauern ;)

CaptainSangria 25.03.2008 12:24

am nachmittag hätte ich zeit :D

acronis ist außerdem spaßig: mit der vollversion auf der boot-cd zickt es; mit dem abgesicherten modus läuft es so wie es sein soll - und das noch in kombination mit dem fehler.

als alternative habe ich norton ghost 14 herangezogen (über dieses norton product kann ich beim besten willen nicht schimpfen).

Karl 27.03.2008 20:42

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2263863)
als alternative habe ich norton ghost 14 herangezogen (über dieses norton product kann ich beim besten willen nicht schimpfen).

Ist ja auch von PowerQuest DriveImage abgekupfert.

The_Lord_of_Midnight 27.03.2008 22:59

Ja, schade das es vom Powerquest Drive Image keine Vista-fähige Version mehr gibt !

CaptainSangria 28.03.2008 07:07

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2264508)
Ist ja auch von PowerQuest DriveImage abgekupfert.

jo (hat symantec die nicht gekauft vor längerer zeit?)

was mich daran stört: mit der boot-cd kann man nur wiederherstellen und keine sicherungen durchführen.

Wildfoot 28.03.2008 19:15

Aber jetzt kommts, mein QX9650 System, von welchem und auf welches ich ein Image erstellen/restoren wollte, ist ebenfalls von 3.0 auf 3.66GHz übertaktet (jedoch nur durch den Multiplikator, ohne FSB-OC).
Wie gesagt, mit der Kauf-CD ging es nicht, jedoch mit dem heruntergeladenen Update dann schon. Allerdings ging die Kauf-CD auch auf meinem alten 600er P3 System nicht, welches absolut nicht übertaktet ist??

Gruss Wildfoot

Wildfoot 29.03.2008 16:12

Also noch etwas.

Könnte mir bitte bitte jemand den Link angeben, wo ich das Service Pack 1 fürs

Windows Vista Ultimate 64Bit Deutsch

bekomme?? Und bitte wirklich nur deutsch, nicht auch noch Französisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch, etc... dazu, so wie in dem anderen Thread in dieser Kategorie. Schliesslich will ich das SP1 dann auch auf CD brennen, da nutzt es mir wenig, wenn ich zwar 5 Sprachen habe, es aber mit über 700MB zu gross ist für eine CD. Ausserdem muss ich das ja downloaden, da bin ich froh, wenn es nicht viel zu viel Overhead hat.

Viellen herzlichen Dank schonmal für den Link. :-)

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 29.03.2008 22:10

Ich glaube nicht, daß es eine "kleine Version" des deutschen SP1 gibt.
Und warum muss es unbedingt eine CD sein ?
Vista auf einem Rechner nur mit Cd-Laufwerk wirds ja eher nicht geben ?
Und DVD-Rohlinge kosten ja auch nicht mehr die Welt ?
Ich mein, kannst eh machen was du willst.
Würde mich nur interessieren was die Gründe dafür sind ?

Wildfoot 30.03.2008 00:04

Schon klar, habe ich auf meinen Vista-Rechnern DVD-ReWriters montiert. Aber das Sp1 vom anderen Thread war glaubs 723MB, das heisst also, für eine CD gerade zuviel und für eine DVD fast nichts. Noch dazu, wenn man das mit max 100Kb runterladen darf. :-)
Zur Not lade ich eben schon das runter, nur warum sollte ich noch die jensten Sprachen haben, welche ich eh nicht habe und nicht verstehe (mit Ausnahme von English) und dafür Speicherplatz brauchen, genau so, dass es am Ende eben nichtmehr auf eine CD passt?? :-)

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 30.03.2008 23:49

Gibt es nicht etwas größere Cds ?
Und Überbrennen wäre auch eine Option ?

CaptainSangria 31.03.2008 05:50

1) gibt es kein rein deutsches sp1
2) wie wäre es mit den 99min. cds
3) alternativ dazu ein usb-stick?

pc.net 31.03.2008 13:04

das dzt. veröffentlichte SP1 für vista wird sowohl in der 32- als auch in der 64-bit version nur als multilanguage-version (englisch, deutsch, französich, japanisch und spanisch) angeboten ...

download von der MS-site:
Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone (KB936330) (x86)
Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone für x64-Systeme (KB936330)

Don Manuel 31.03.2008 14:00

Wenn das 64er SP unbedingt auf eine CD muß, könnte man sicher die zwei Dutzend MB durch Löschen irgendwelcher japanischer Dateien erreichen. Wird wohl nicht so schwer sein, welche zu finden, wo das deutsche update nix davon bemerkt.

pc.net 31.03.2008 14:11

geht aber nicht, da es sich um eine einzige datei handelt ... die müßtest erst dekompilieren :rolleyes: ...

[edit:] einzig über windows-update werden nur die tatsächlich benötigten dateien heruntergeladen ...

Don Manuel 31.03.2008 21:16

Wie Du siehst, habe ich mir das File noch nicht gesaugt, jetzt sollen einmal alle die Bandbreite sharen, wenn's dann die meisten haben, ist's früh genug ;) Bisher waren SPs von MS halt immer dekomprimierbar, da war nix zu dekompilieren.

Wildfoot 01.04.2008 00:57

Ja ich habe mir nun das Multi-Language-SP1 runtergeladen und auch schon installiert. Dauerte etwa eine halbe Stunde, das Installieren.

Ich habe jetzt einfach beschlossen, das SP1 mit anderen Warez (ATI-AMD-Catalyst 8.4, SP3 für XP, Mainboard-Treibern und BIOS, etc...) auf eine Software-Sammel-DVD zu brennen, anstelle einer CD. Das geht ja auch. :-)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag