![]() |
Hallo F4 Fans,
ich hab jetzt den ganzen Thread sehr aufmerksam verfolgt. Und was soll ich sagen. Auch ich will, nein MUSS F4 haben. Jetzt weiss ich aber nicht genau was man da am besten kauft. Falcon 4.0 Allied Forces oder doch die Ur-Version?? Was mache ich als NeuEinsteiger am Besten?? Hoffe ihr könnt mir helfen, mfg Alex |
Falcon 4.0 Allied Force (F4AF) kann man z.Zt. noch nicht kaufen aber schon bestellen.
Falcon 4.0 als Urversion gibt es eigentlich nur noch bei ebay. Zumindest ist mir kein Softwarehändler bekannt, der es noch auf Lager hätte. Was F4AF letztendlich bringt weiß keiner, dafür kann man sich hier zumindest mal einen kleinen Einblick holen und stellt rein beim Äußerlichen fest, daß es eine Menge dessen beinhalten wird was in den letzten Jahren für F4 so herauskam. Da findet man das F-16 Cockpit von Aeyes wieder, welches auch schon in der Lago F16 :heul: zu finden war und auch die HiTiles von Thomas D. Wälti scheine ich irgendwie wiedererkannt zu haben. Daneben ist wohl noch etwas hier und da verbessert worden. Sollte vor allem am Multiplayercode gewerkelt worden sein, dann wäre dies wohl die bedeutendste Neuerung für mich. Letztendlich muß man sich überraschen lassen. Auf alle Fälle rate ich immer noch zum Urfalken. Die meisten Patches, bis auf die Aeyes-Pits und die HiTiles, bekommt man für lau. Lediglich welchen Weg man beim patchen eingeht muß man sich noch Gedanken machen. Da wäre zum einen die Möglichkeit auf SP4 (SuperPak) und zum anderen auf FF3 (FreeFalcon) zu patchen. Jede der beiden Möglichkeiten hat ihre Anhänger. Und für die ganz Unentschlossenen stehen ja auch beide Möglichkeiten offen sofern man sich für mehrere Installation auf dem Rechner entscheidet. Beim Onlineflug ist Kompatibilität hinsichtlich des Patchstatus wohl selbsterklärend. Die 31st VFW fliegt momentan offiziel FF3.1 und dies recht gut. Wie man bis zu diesem Patchstatus kommt steht hier. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Danke,
dann werd ich mal versuchen mir den Ur-Falken bei ebay zu ergattern. mfg Alex __________________________________________ www.abvirtual.de |
Wenn du willst, kann ich dir meine deutsche Version verkaufen, mit Handbuch, Karte und Original-Verpackung. Was ist der Falcon noch Wert?
Schreibe mir einfach ne Mail an jpritzkat(at)web.de |
@CEOVA
Auf alle Fälle rate ich Dir eine Version mit gedruckten Handbuch zu erwerben, da es sonst 'ne Menge Papier und Tinte bedarf das 662-seitige Handbuch auszudrucken. Und auch wenn das Handbuch lediglich den Urfalken behandelt, so stehen doch dort alle Grundlagen beschrieben auf die die nachfolgenden Patches mit ihren Manuals (nur das von eFalcon ist noch auf deutsch) aufbauen. Es ist auch ratsam, sich gar nicht erst groß im Urfalken aufzuhalten sondern gleich weiterzupatchen und sofort mit 100% Realismus (F4 funzt mit den Patches in niederen Realismuseinstellungen nicht 100%ig) zu beginnen. So kann man sich erst gar nicht irgendwelche Sachen angewöhnen, die man später mit den Patches schwer wieder los wird. Auch auf die Gefahr hin am Anfang etwas entmutigt zu werden und das über sich schwebende RTMF zu sehen. Aber so hat jeder in der Falcon-Community angefangen. Falls Du was zum Lesen haben willst, dann melde Dich einfach. Ich habe so etwa 154MB an Manuals, die sich rund um Falcon 4.0 und die F-16 drehen und die ich dann kurzfristig als DL zur Verfügung stelle. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
@ TIGER
Danke für das Angebot. Werde mich dann bei dir melden sobald ich den Falcon habe. mfg Alex |
So, hab etz meinen Falcon. Werd mich dann mal ans Handbuch lesen machen...
mfg Alex http://www.flynfd.com/logo.jpg |
Na dann viel Spaß. Und laß Dich nicht entmutigen wenn es nicht gleich so klappt.
http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
F4AF - Movie
Link
Mal sehen was F4AF letztendlich bringt. Onlinestabilität (bis zu 10 User in einer CP sollen möglich sein !!!) und alle Patches in einer Installation wären ja schon nicht schlecht. Zumindest werden die Erwartungen nicht so hoch sein wie bei Lock On, welches doch mehr zu Showzwecken als zur Simulation taugt. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
hi all,
jaja die gute alte Falcon4 sie lebt immer weiter, hier mal ein paar pics mit dem EF in FF3.1 Cobra 1, http://www.nexusboard.net/showthread...1d0df139379ff7 |
:eek: Das Cockpit stammt wohl aus C64-Zeiten?
Dann Fremdflieger doch lieber mit dem F-16 Pit fliegen. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Nur ma so zur info, dat Ding ist ein Originalcockpit!!!
Es ist ein leicht modifiziertes Block60 Cockpit von Mr Paul Wilson, wie es im Cockpit-addon von FF zu finden ist. Das einzige, was da nicht original ist, ist das EF-HUD. Buhli out |
Echt? Wieso fliegt man mit so grottenschlechten Cockpits wenn es doch zigfach bessere gibt?
Es ging mir eigentlich nur um die Machart des Cockpit. Das RWR auf der Kniescheibe? Dies wäre mir die 10,-€ für das Aeyes-Pit gleich 3x wert. Aber wer in F4 andere Flieger fliegen will kommt halt um Kompromisse nicht drumrum. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Für die F16 gibt natürlich kein besseres cpit als das von Aeyes!!!
Aber da wir nu ma keen Bock mehr uff Amikisten haben, müssen wir wie Du schon sagtest Kompromisse eingehen, dennn das EF-cpit ist leider noch nicht fertig:( . Da der EF nu ma 3 MFDs hat, wolln wa die auch nutzen können, und da bleibt leider bis in "naher" Zukunft das Block60-cpit. So long, Buhli |
Kann mir einer sagen, was das hier ist? Taugt das was? Habe ich heute bekommen:
Zitat:
|
Ist der Falcon 4.0 - Nachfolger.
Die genannten Feature sind stellenweise in den Patches enthalten, die die Community in den letzten Jahren größtenteils als Freeware selbst herausgebracht hat. Daher wird es F4-User sicherlich nicht ganz so euphorisch werden lassen wie es sich aus der Pressemitteliung heraus vermuten läßt. Ob FreeFalcon oder SuperPak, beides hat lediglich den Urfalken als Grundlage, und ist bei weiten keine Simulation mehr für die Schnelle. Da es der Community nicht erlaubt war an der exe weiterzubasteln hielten sich manche Dinge natürlich in Grenzen. F4AF ist m.E. auch nur eine Weiterentwicklung von F4, teilweise mit den bis jetzt verfügbaren Patches (Cockpits, Terrain, Wolken etc.) wo noch ein paar weitere Features hinzukommen dürften, die die Community aus og. Grund nicht weiterentwickeln konnte. Was ja mal schon nicht schlecht ist und vielleicht bisherige Unentschlossene doch dazu bewegt sich F4 mal näher anzuschauen ist wohl der Umstand, daß F4AF fast alles das beinhaltet was man momentan durch zig Patchinstallationen (wobei es nie so einfach war wie heute) mit gewissen Insiderwissen zusammenpatchen muß um die in der PM beschriebene Detail- und Realitätsgenauigkeit zu erhalten und nun in einer Installationsroutine auf die Platte bekommt. Desweiteren kann man wohl mit einer besseren Onlinestabilität rechnen als es bisher der Fall war. So soll es wohl möglich sein 9 Clienten zu hosten ohne größere Einbuße bzw. CTDs in Kauf nehmen zu müßen. Problematisch war bisher wohl immer die Übertragung aller für sämtliche Clienten relevanten Daten (Radarspikes, Bodentruppen etc.), die durch die dynamische Kampagne, und die macht F4 mit zu dem was es ist, sehr umfangreich sind. Wie gesagt, 75% von F4AF, so meine Vermutung, beinhalten die jetzigen Patches schon. Die Grafik von Lock On wird es wohl nicht haben, aber F4-User fliegen auch nicht in der Außensicht sondern in bedienbaren Cockpits und sind Falconeers wegens der Komplexität die F4 zu bieten hat. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
F4-Movie "Desert Rose"
|
Re: F4-Movie "Desert Rose"
Zitat:
|
Hmmm, bei mir funzt er. Vielleicht ist er zeitweise tot. Wenn ja, dann geht es jetzt gerade.
Ansonsten unter Misc/Multimedia in der File Library bei RealSimulation.com die Datei Desert Rose.rar runterladen. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
??
Hab ich das richtig gesehen? Ihr seid erstmal übers Ziel rüber, habt kehrt gemacht und dann angegriffen. Da hatten die Jungs von der AAA wohl gerade hitzefrei.:D Und warum zum Teufel fehlt deiner F-16 bei der anschliessenden Landung das rechte Rad am Hauptfahrwerk.:confused: Und wie hast du es geschafft mit dem Schaden unversehrt zu landen.:confused: :confused: Fragen über Fragen. Sonst ein schönes Video. Gruss Dirk |
Das Video ist nicht von mir.
Und zwei Anflüge sind auch nicht die Regel, da einfach die Gefahr zu groß ist abgeschoßen zu werden, zumal die Jungs mit den SA-7 beim ersten Überflug auf alle Fälle geweckt werden. Was das Fahrwerk angeht bin ich überfragt, daß ab und zu mal die Texturen der Airbase erst kurz vor dem Touchdown da sind kann hin und wieder passieren. Daß mit dem Fahrwerk scheint ein Darstellungsfehler zu sein und kann auch mit der Hardware und Onlineverbindung des jenigen zu tun haben. So kommt es vor, daß die Fahrwerke der anderen Flieger beim Onlineflug überhaupt nicht zu sehen sind obwohl sie ganz normal am Boden stehen. Ja, der Multiplayercode ist halt nicht mehr der jüngste. Vielleicht hat das Video auch ein anderer in einer Onlinesession aufgenommen. Wie gesagt, ich weiß es nicht. Ich sehe sowas zum ersten Mal. Hatte zwar auch schonmal das rechte Fahrwerk durch die AAA "verloren" (Klappe ging nicht auf), aber da landet man eigentlich etwas anders und schaltet die Engine+Treibstoffzufuhr kurz nach dem Touchdown ab und kippt zwangsläufig dann irgendwann zur Seite. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Danke für die Info. Und doppeldanke für immer neue gei.. äh gute Videos. Dermaßen motiviert hab ich das Wochenende (von Grill- und Biertrinkexzessen mal abgesehen) auch im Pit meiner F-16 verbracht.:)
Gruss Dirk |
Zitat:
http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
F4AF
Recht ausführliches Review auf SimHQ.
Wenn man es doch schon testen könnte. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Rückfällig geworden......
Soo, jetzt habt's ihr geschafft...., F4.0 ist schon auf der Platte und die Patchs downloaden :rolleyes: ;).
|
Installation:
Also ich habe jetzt das "nackte F4" drauf. Dann kommt doch der deutsche Patch (F4107de) dann der englische Funk, dann FF3 und dann FF3.1. Ist das richtig? Und was muss ich beim FF3.1 auswählen, FF3.1 mit Cobra??, ohne Cobra oder nur FF3.1? Und was ist dieses Cobra-zeugs :confused: überhaupt. Fragen über Fragen... Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :rolleyes: |
So jetzt läuft alles - der Sim ist wirklich genial.
Leider darf ich jetzt erstmal das Manual wälzen, ich hab's nicht mal mehr geschafft eine AIM-120 abzufeuern :rolleyes:.... aber wenigstens die Bordkanone :D |
Pressemitteilung
- Zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben - Falcon 4.0 Allied Force: PC-Kampfjet ist in Produktion Heidelberg, 20.07.2005: Nicht mehr lange, dann können PC-Piloten mit Falcon 4.0 Allied Force abheben, der generalüberholten Referenz unter den militärischen Flugsimulationen. Das Programm steht ab dem 1. August zum Preis von knapp 30 Euro in den Läden. Im Lieferumfang sind ein 50seitiges gedrucktes deutsches Handbuch, sowie eine ausklappbare farbige gedruckte Übersicht der Tastenbelegung enthalten. Die Fachpresse ist bereits jetzt begeistert. So verleiht GameStar in Ausgabe 9/2005 den begehrten GameStar-Award in Gold „für besonders dynamische Kampagne“ und eine Wertung von 85 Prozent. PC Power Play vergibt den Award für „Spielwelt“. Falcon 4.0 Allied Force ist ein eigenständiges Spiel. Gegenüber dem ursprünglichen Falcon 4.0 enthält Falcon 4.0 Allied Force neue hochauflösende Terrain-Texturen sowie wesentlich detailliertere Flugzeug-, Fahrzeug-, Waffen- und Gebäude-Modelle. Das Programm simuliert die drei Versionen des legendären Düsenjets F-16 Fighting Falcon in noch nicht gekannter Detailtreue. Die hoch entwickelte Flugdynamik erlaubt den Spielern, eines der mächtigsten Kampfflugzeuge und seine Waffensysteme unter realistischen Bedingungen zu fliegen. Falcon 4.0: Allied Force wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Application Systems Heidelberg veröffentlicht und vertrieben. Die wichtigsten Neuerungen in Falcon 4.0: Allied Force: Komplett erneuerte Grafik-Engine mit modernen Lichteffekten und Shadern Neues Balkan-Szenario mit 18 neuen oder erweiterten Kampagnen Erweiterter Mehrspielermodus mit komplett überarbeiteter Benutzeroberfläche Neues Terrainmodell und hochaufgelöste Texturen Beeindruckende KI, sowohl der Gegner als auch der Alliierten Verbesserte Flugfeld-Operationen und ATC Verbesserte Fahrzeug- und Flugzeugmodelle mit hochaufgelösten Texturen und realistischer Physik Überzeugendes Wettermodell und Atmosphärengrafik Optimiert für aktuelle Prozessoren, Betriebssysteme und Grafikkarten Deutsche Spiele-Website zu Falcon 4.0: Allied Forces: www.graphsim.de Bitte verwenden Sie für Ihre Spiel-Datenbank für Falcon 4.0: Allied Force folgende Angaben: Vertrieb in Deutschland: Application Systems Heidelberg Software GmbH, www.ashgames.de Deutsche Spiele-Website zu Falcon 4.0: Allied Forces: www.graphsim.de Publisher: Graphic Simulations, www.graphsim.de Entwickler: Lead Pursuit Erscheinungstermin: 1. August 2005 Preis (UVP): 29,95 Euro Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG EAN-Code: 4041377002293 Plattformen: Windows-PC Systemanforderungen: Falcon 4.0: Allied Force benötigt einen PC mit Windows® 98, Me, 2000 oder XP, sowie einen Prozessor mit mind. 1,5 GHz, 128 MB RAM, 1,5 GB freien Festplattenspeicher und eine 3D-Grafikkarte mit mindestens 64 MB Videospeicher. Ein CD-Laufwerk wird zur Installation benötigt. DirectX 9.0b (wird mitgeliefert). Über die Application Systems Heidelberg Software GmbH Die Application Systems Heidelberg Software GmbH wurde im Oktober 1985 in Heidelberg gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Spielen für den Apple Macintosh. Seit 2003 vertreibt die ASH GmbH auch Spiele für Windows-PCs, darunter so erfolgreiche Titel wie Tony Hawk's Pro Skater 4, Wakeboarding Unleashed, Pitfall und X-Plane 8. Weitere Informationen unter http://www.ashgames.de ... Ende der Mitteilung |
Zitat:
Bei Okaysoft liegt der Preis schon bei 36,90€. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Habs bei EB-Games im Laden bestellt (Importversion). Für 30,-:)
|
F4AF-Test in der GameStar
|
F4AF - Patch 1.02
Man stellt eine Internetverbindung her und geht über Start-Programme-Battlefield Operations zum Falcon 4.0 Allied Force Update Check.
Der Rest ist selbsterklärend. Auf Check for update klicken und wenn ein Update erhältlich ist dieses runterladen und installieren. Bei der nachfolgenden Setuproutine wird der Patch über Modify in die Simulation eingebunden. Den Patch gibt es auch als Link. Ob alles geklappt hat sieht man in der Simulation wenn man im Setup die Versionsnummern vergleicht. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
F4AF: US Keyboard Layout in PDF
|
Guter Support, Herr Lokomotivführer.:)
|
F4AF: Pit-Trainer
Gibbet hier.
http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
externes HUD
Es bewahrheitet sich mal wieder.
Wo ein Wille, da ein Weg Link http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
auch in englisch??
Hallo Leute,
kann mir von euch jemand sagen ob die bei uns erhältliche Version von Allied Force auch in englisch zu installieren ist? Schon mal danke im Voraus. Ach ja, und noch ein gutes dreifaches Tally HO auf F4 :D NervErv |
Verstehe Deine Frage nicht ganz.
Du hast 'ne deutsche Version und willst die jetzt in englisch haben? http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
F4AF: Patch Two (v1.03)
|
na ja, englisch deswegen weil sich in deutsch die ATC so bes** anhört.
Hab mir das Game aber bereits gekauft und musste folgendes feststellen: 1: Software von F4AF ist die englische 2: das gedruckte Handbuch ist in deutsch 3: das Handbuch im PDF-Format (über 750 Seiten) ist in englisch Trotzdem vielen Dank. Cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag