WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2 Monitore,bei meiner Hardware möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70779)

Papi 22.09.2002 10:31

Moin Carsten
Warum hast du so wenig Frames (15)
..und das mit einer guten GraKa??
Ich glaube,wir meinen beide das gleiche.
Ein "sauberes und gut konfigurietes System"
funzt sehr schnell.(was ist die Definition von`"schnell"):confused: :confused:
Die Hardware optimieren,und dann die Software mit der Hardware
laufen lassen,und das in guter Zusammenarbeit?;
100% wäre DER Traum.
...ich glaube,wir versuchen Alle das unmögliche aus unseren
Rechnern rauszuholen.

CarstenB 22.09.2002 11:17

Zitat:

Original geschrieben von Papi
Moin Carsten
Warum hast du so wenig Frames (15)
..und das mit einer guten GraKa??

Steht in meinem Profil: CPU 1 GHz, da hilft dann auch die beste GraKa nix. Wohl allerdings für optische Gimmicks wie Antialiasing im Vergleich zur GF256, die vorher drin war und die neue CPU ist auf dem Einkaufszettel.

Zum sauber konfigurierten System: keine Widerrede!

jensxxl 22.09.2002 14:54

Interessant wäre auch zu wissen, welches Bestriebssystem Helmut installiert hat (Profil ausfüllen, dazu ist es da!!!). Wenn es nämlich nicht Win2000 oder XP ist, dann dürfte der große Arbeitsspeicher mit Sicherheit eine Fehlerquelle sein, da Win98 ja nur bis max. 512 MB verwalten kann.

herar 22.09.2002 22:18

Hallo Freunde,

ich bin wirklich sehr überwältigt von der großen Hilfestellung
die ihr mir bereitet habt.Es ist jetzt 22h, habe alles ausgedruckt
und werde Eure sehr interessanten Antworten jetzt studieren.
Ehrlich, ich habe nicht damit gerechnet,daß die Sache so komplex
ist aber es zahlt sich in jedem Falle aus,auch wenn es einiges
kosten dürfte,werde ich mich gerne nach Euren Vorschlägen richten.

In diesem Sinne bedanke ich mich bei jedem einzelnen
und grüße Euch herzlichst
Helmut


PS.: Hallo Jens,
zu Deiner Frage, ich habe das Betriebssystem Windows ME,
hoffe,daß der Arbeitsspeicher nicht zu groß ist.

jensxxl 23.09.2002 01:18

Zitat:

hoffe,daß der Arbeitsspeicher nicht zu groß ist.
Doch, ist er. ME kann, genau wie 95 oder 98, nur maximal 512 MB adressieren. Wie gesagt können nur 2000 und XP (vielleicht auch NT - das weiß ich jetzt nicht) mehr verwalten.
Also entferne doch mal ein paar Speichermodule bis es unter 512 MB sind, und probiere die ganze Sache dann noch einmal. Würde mich nicht wundern wenn dann alles klappt.

herar 23.09.2002 20:47

Hallo Freunde,
ich habe mir alles sehr genau durchgelesen und überschlafen.
Was ich mich frage, wer baut einem so einen PC, das muß ich
noch klären, Ihr verfügt alle über ein sehr profundes Wissen,
um das ich Euch sehr beneide. Mein Wissen bezügl. eines PCs
ist leider sehr beschränkt, Gott sei Dank, habe ich wenigstens mit dem
Fliegen kaum Probleme (kleiner Trost).
Also was ich gleich kapiert habe, auf einem Kaufhaus – PC kann oder
muß ich verzichten.
Hier sind noch ein paar Fragen, die mir gestellt worden sind, diese
möchte ich noch gerne beantworten.

Habe mit AOL nichts am Hut, mein Provider ist AON Puls-Telecom.
Online Tarif = 0,013 Euro oder ATS 0,18
Holger hat meine RAM beim BOOTEN mit seiner Formel richtig definiert.
Jens, lag richtig mit seiner Vermutung , daß ich meinen PC sauber
halte. Der wird tägl. defragmentiert, Dauer 3-4 Minuten und mit dem
Purgatio, wie immer ein tolles deutsches Fabrikat, mit Ampelfunktion
wird der Datenmüll entsorgt und natürlich löscht er auch die
üngültigen Registereinträge, vorher macht er aber ein Backup von
diesen. Nur von den O-Byte löschen, mache ich sicherheitshalber
keinen Gebrauch seid Ihr damit einverstanden?

Herzliche Grüße aus LOWW
Helmut

herar 23.09.2002 20:53

Hallo Jens,
vielen Dank für Deine Nachricht, das könnte der Schlüßel sein.
Ich hätte noch bitte zwei Fragen an Dich:

1. Wie entferne, bzw. reduziere ich die Speichermodule auf
512 MB?
2. Wie entscheidend ist die Geschwindigkeit eines Laufwerkes?

Vielen Dank im Voraus
Schöne Grüße
Helmut:confused:

jensxxl 23.09.2002 21:58

Zu 1.:
Als erstes schraubst du deinen Rechner auf ;).
Dann suchst du auf deiner Hauptplatine nach den Speichermodulen. Da dein Profil ja immer noch nicht ausgefüllt ist ( :mad: ), weiß ich auch nicht welche Hauptplatine du hast. Sonst könnte ich dir sagen wo sich bei deiner Platine der Speicher befindet. Er sieht aber ungefähr so aus:
http://www.de.tomshardware.com/praxi...ichermodul.jpg
(Quelle: Toms Hardware-Guide)
Ein Blick ins Handbuch der Hauptplatine hilft - da ist i.d.R. eine Abbildung des Layouts abgebildet (toller Satz), auf dem man erkennen kann wo der Speicher eingebaut wird.
Wenn wir davon ausgehen, dass du 640 MB hast, sind mindestens zwei Speichermodule drin (512 MB + 128 MB). Entferne eines dieser beiden Module, schalte den Rechner ein und sieh nach, bis zu welcher Zahl der Rechner beim Starten hochzählt. Zählt er bis etwa 128 MB (etwas mehr) dann hast du logischerweise das 512 MB-Modul entfernt. Ich würde jedoch das 128 MB-Modul entfernen, denn mit 128 MB Arbeitsspeicher wird dein FS2002 auf keinen Fall flüssig laufen. Welche Kapazität die einzelnen Speichermodule haben, steht meist auf einem kleinen Aufkleber der aufgeklebt ist (noch so ein toller Satz). Wenn nicht mußt du probieren.
Solltest du mehr als zwei Speichermodule haben (z.B. 256 + 256 + 128) dann mußt du eben probieren (wenn keine Aufkleber drauf sind). Wie auch immer, achte darauf dass der Rechner beim Einschalten nicht über 512 MB zählt (512 MegaBytes = 536.870.912 Bytes - bis zu dieser Zahl müßte er zählen).

Zu 2.:
Die Geschwindigkeit eines Laufwerkes ist nur dann von Bedeutung, wenn es arbeitet. Wenn du also so dahin fliegst, und das Lämpchen für deine Festplatte nicht leuchtet (außer vielleicht mal ab und zu), dann wird auch nicht auf die Festplatte zugegriffen. Im konkreten Fall heißt das: Wenn dein Rechner ruckelt, ohne dass auf die Festplatte zugegriffen wird, dann liegt die Ruckelei nicht an der Festplatte. Sollte jedoch die Festplatte oder das CD-ROM-Laufwerk ständig arbeiten, auch während eines "normalen" Fluges, dann hast du vermutlich die falsche Installationsvariante beim Installieren des FS gewählt. Ich empfehle stets eine vollständige Installation, auch wenn diese 1,7 GB belegt. Jedoch werden dann sämtliche Dateien auf die Festplatte kopiert, und brauchen dann später bei einem Flug nicht von dem wesentlich langsameren CD-ROM-Laufwerk geladen zu werden. Wenn die Festplatte jedoch gar nicht mehr aufhören will zu arbeiten (bildlich gesprochen :)), dann ist dein virtueller Arbeitsspeicher vermutlich zu klein. Da hilft auch die schnellste Festplatte nicht. Aber das steht auf einem anderen Blatt, darum willst du dich jetzt noch nicht kümmern ;).

Wenn du noch Fragen hast oder irgendwas nicht hinbekommst, dann frag einfach. Dafür ist das Forum da. Aber ohne ein ausgefülltes Profil ist es wesentlich schwieriger dir zu helfen, also fülle es bitte aus.


P.S. "Schlüßel" wird mit "ss" geschrieben ;).

herar 24.09.2002 20:31

Hallo Jens,

Ups! Peinlich, Schlüssel mit "ß", werde mich bessern.:)

Jens, Du hast Dir wirklich große Mühe gegeben, dafür möchte
ich mich ganz besonders bedanken und einen Freund einschalten der
der mir bei diesem Eingriff, nach Deinen Angaben behilflich
sein wird und dann sollte es eigentlich funktionieren.


Herzliche Grüße aus LOWW
Helmut

herar 25.09.2002 22:10

Hallo Jens,
Gute Nachricht! Profil erstellt.

Schöne Grüße
Helmut:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag