![]() |
aha
das klingt wieder positiv :) hmm
|
Schaut's euch den heutigen Conrad-Prospekt an ( in der Krone ) !
|
also ich hab den Schaub Lorenz (war beim media markt nach weihnachten um 2000ats zu haben)
Vorteil billigere: Spielen alles ab und wenn du glück hast dawischt auch einen der viele anschlüsse hat optisch.... Vorteil Teurere: Besseres Bild(kann ich ned sagen aber laut wcm forum membern is es so) 5.1 decoder vielleicht schon drinnen man hat eine marke und kann sich besser beim hersteller aufregen (sollte aber ab diesen jahr egal sein weil 2 jahre hat man so oder so garantie laut EU) das design is vielleicht schöner bei manchen... also ich würde sagen willst du einen der alles abspielt und du jetzt nochh keinen top TV hast also wo man schlechters bild vom billig gerät sehen könnte nimm ein billiges gerät nimm vielleicht eine mp3 cds mit (auch mit VBR verschiedene bitrate...) eine VCD,SVCD(vielleicht auch auf RW) mit zum testen ich hab das gemacht und nachdem mir der alles genommen hat echt alles auch so DVD-RW... war ich überzeugt der sony daneben wollte ned alles... und konnte ned so viel abspielen und ich glaube wichtig is es das du das alles vor ort testen solltest dauert 10mins die sollte jeder verkäufer für dich haben |
Aha, danke!
Fernseher..naja....hab ich nix besonderes...Sony...aber normaler Preis....nix überdrüberdingsteures ;) Naja, ich werd sicher noch schaun und Meinungen einholen... |
Vom Elta 8891 (von Skyworth hergestellt) gibt es mehrere Varianten. Meiner spielt z.b. alle SVCD Problemlos ab. Zu Weihnachten habe ich ich 2 weitere Skyworth Player (Elta 8891 & Pionier mit 5.1 Ausgang) gekauft die Probleme mit einige SVCD haben.
|
Mehrere Varianten...hmm?
Ich tendiere eigentlich trotz des hohen Preises noch zu Toshiba....aber mal abwarten. |
Habe mir vor ca. 1/2 Jahr einen Scott DVD-Player um Ats 2000,- (€145.-) in Angeot bei Saturn gekauft. Der spielt alle Formate und ist Code-Free.
Leider mußte ich ihn 3 mal austauschen wegen verschiedener Mängel.Was aber keine kosten verursachte weil 2 Jahre vor Ort Austauschgarantie. Seit dem letzten austausch sielt er wie eine eins, alles haut hin und die Wiedergabequallität ist sehr gut. Habe den Player vor kurzen zum regulären Preis von Ats 3000,- (€ 218,-) gesehen. |
Da kann ich auch was dazu beitragen.
Hab mir (und meiner Frau) zu Weihnachten einen DVD-Player geschenkt. Bin zu diesem Zwecke in einen Red-Zack Laden gegangen, bewaffnet mit einer SVCD, welche er lesen können muss. Also schloss der Verkäufer folgende Geräte an einen tollen Sony-Fernseher: einen JVC um 3000 ATS (Aktion), SVCD - negativ Pioneer (lt Verkäufer die besten Geräte am Markt) um 4000 ATS, SVCD positiv - aber zu teuer. Dann erblickte ich einen Megatone (wird in Deutschland zusammengebaut) um 2000 ATS, SVCD positiv und besseres Bild als der Pioneer :eek: Mittlerweile haben zwei Bekannte von mir auch so ein Gerät und sind ebenfalls zufrieden. Was ich damit sagen möchte: Hast du nicht ein supertolles TV-Gerät um mindestens wenn nicht mehr Euros, so tut es ein billiger No-name DVD-Player allemal - wenn der Verkäufer bzw. das Geschäft die Garantie und Wartung übernehmen. lg |
Zitat:
|
Ich habe mit vor zwei Wochen einen Skymaster 2200 im Metro gekauft, mit 5.1 Decoder um 140 Euro, hat aber nicht einmal mit original - DVD's funktioniert. Mit Glück und guten Beziehungen habe ich ihn dann zurückgegeben und mir einen Schneider - Silva DVD 5500 S, ebenfalls mit 5.1, um 190 Euro gekauft und bin sehr zufrieden: gutes Bild und spielt alles (MP3 habe ich noch nicht getestet). Den gleichen Player gibt es auch als "Denver" ohne 5.1 um 165 Euro. Weiß übrigens jemand technische Details wie Chipsatz zu diesem Gerät?
Beim Niedermeyer gibt es den Elta nicht mehr in der letzten gedruckten Preisliste, dafür einen "DVD 850" mit 5.1 Chip, hat den schon irgendwer? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag