![]() |
Warum gibt es dann Probleme mit den vorderen Anschluß?
Zitat:
Das letzte Gerät, das ich mir zulegte (Behringer USB-Interface) funkt nicht. Mein Cabon Scanner auch nicht (älteres Model), alles andere schon. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für USB3 an der Vorderseite sollte man den Mainboard-Herstellern vertrauen. so gibt es einige ASRock-Boards, die mit einem USB3-Fronteinschub geliefert werden. Das funktioniert einwandfrei. :hallo: |
Soll man da die Kabel tauschen?
Zitat:
|
http://geizhals.at/601746 sowas zb hab ich mir gekauft usb 3.0 ist aber am hinteren mainbord stecker anzustecken 2.0 intern funkt alles ohne probleme und das asus p8z68-v
|
Frage : hängt der Kartenleser an Usb 3.0 oder 2.0?
|
Zitat:
wenn es unbedingt sein muss http://geizhals.at/?cat=sm_r&sort=ar...alisieren+&xf= |
Zitat:
Der Aufwand ist aber kaum gerechtfertigt. Besser man kauft sich einen einigermaßen hochwertigen Fronteinschub mit USB 2.0 Anschlüssen (am besten mit separater Stromversorgung!). Die haben eine ordentliche Verkabelung und die Chancen stehen recht gut, dass auch empfindliche USB-Geräte daran funktionieren. :hallo: |
@ enjoy
Danke für den Link!:hallo: Erwartung: das es in Zukunft schneller wird ! Und da ich gerade einen neuen brauchen könnte will ich was zukunftssicheres wenn ich eh schon 3.0 habe.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag